Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Linguistique

Das Problem der Cluster-Kohärenz in modernen Zeitschriften. Analyse eines 'Stern'-Artikels nach Bucher

Titre: Das Problem der Cluster-Kohärenz in modernen Zeitschriften. Analyse eines 'Stern'-Artikels nach Bucher

Dossier / Travail , 2014 , 23 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Nicole Fischer (Auteur)

Philologie Allemande - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das 'Stern'-Magazin hält sich seit Jahren als feste Größe im Aufklärungsjournalismus. Im monatlichen Turnus erscheint eine neue Ausgabe der auflagenstarken Zeitschrift. Beim Blick auf deren Online-Präsentation auf www.stern.de lässt sich eine andersartige Gestaltung von thematisch gleichen Beiträgen im Vergleich zur Printausgabe feststellen. Daraus schließe ich, dass im Unterschied zur quasi-synchronen Berichterstattung des Internets andere Qualitäten als Schnelligkeit und Aktualität für moderne Zeitschriften von Bedeutung sind. Im Zuge meiner Recherche war die neue Art der Berichterstattung in Form eines Clusters ein Schlüsselbegriff zum Verstehen sich wandelnder Leserschaften und konkurrierender Medien. Ziel dieser Arbeit soll die Analyse der Cluster-Kohärenz anhand eines Artikels einer modernen Zeitschrift vor dem Hintergrund des Vorliegens eines nicht-linearen Mediums sein. In einer Vorbetrachtung wird der Wandel der Zeitschrift betrachtet, sowie das 'Problem' der Cluster-Kohärenz in seinen Teilproblemen erläutert um die Grundlage für meinen Praxisteil zu schaffen. In diesem soll nach einer Beschreibung des zugrundeliegenden Korpus die eigentliche Analyseleistung erbracht werden und eine kritische Betrachtung der Aufbereitungsart des Artikels erfolgen. Die Arbeit schließt mit der Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Vorbetrachtungen
    • Vom linearen zum nicht-linearen Medium - Zeitschriften im Wandel
    • Das Problem der Cluster-Kohärenz - Segmentierung und Verständlichkeit in der modernen Zeitschrift
  • Praxisteil
    • Beschreibung des Korpus
    • Das Segmentierungsproblem am Beispiel der Seiten 54-55 des Zeitschriftenartikels
    • Das Orientierungs- und Verständlichkeitsproblem am Beispiel der Seiten 56-64
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Cluster-Kohärenz anhand eines Artikels einer modernen Zeitschrift vor dem Hintergrund des Vorliegens eines nicht-linearen Mediums zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet den Wandel der Zeitschrift und erläutert das "Problem" der Cluster-Kohärenz mit seinen Teilproblemen. Im Praxisteil wird nach einer Beschreibung des Korpus die eigentliche Analyseleistung erbracht und eine kritische Betrachtung der Aufbereitungsart des Artikels vorgenommen.

  • Der Wandel der Zeitschrift vom linearen zum nicht-linearen Medium
  • Das Problem der Cluster-Kohärenz und seine Teilprobleme: Segmentierung und Organisation
  • Die Analyse eines Zeitschriftenartikels im Hinblick auf die Cluster-Kohärenz
  • Die Bedeutung von Bildern und Grafiken in der modernen Zeitschrift
  • Der Wandel des Lesertyps vom Durchleser zum An- und selektivem Leser

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das 'Stern'-Magazin als feste Größe im Aufklärungsjournalismus vor und beleuchtet die Unterschiede zwischen der Printausgabe und der Online-Präsentation.

Der theoretische Teil betrachtet den Wandel der Zeitschrift vom linearen zum nicht-linearen Medium. Es werden die vier Entwicklungstendenzen der Printmedien nach Bucher vorgestellt, die für die Entstehung der Cluster-Kohärenz verantwortlich sind.

Das Kapitel "Das Problem der Cluster-Kohärenz" definiert die beiden Teilprobleme der Segmentierung und Organisation und dient als Grundlage für den Praxisteil.

Im Praxisteil wird ein Artikel aus der Zeitschrift 'Stern' als Korpus beschrieben. Die Segmentierung der ersten Seiten des Artikels wird analysiert, wobei die verschiedenen Arten von informationellen Einheiten und deren Funktionen im Cluster beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Cluster-Kohärenz, Zeitschriften im Wandel, nicht-lineares Medium, Segmentierung, Organisation, Mehrkanaligkeit, Bedeutungsjournalismus, selektiver Leser, "Stern"-Magazin, 'Miet-Hai-AG', Textdesign, Hypertext, online, Printmedien, Artikelanalyse, Korpus, Typografie, Funktion, Orientierungstext, Problemanreißer.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Problem der Cluster-Kohärenz in modernen Zeitschriften. Analyse eines 'Stern'-Artikels nach Bucher
Université
Martin Luther University  (Institut für Germanistik)
Note
1,7
Auteur
Nicole Fischer (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
23
N° de catalogue
V306115
ISBN (ebook)
9783668042476
ISBN (Livre)
9783668042483
Langue
allemand
mots-clé
Cluster-Kohärenz Bucher Kohärenz Zeitschriften Stern Cluster Segmentierung Linearität Medienwandel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nicole Fischer (Auteur), 2014, Das Problem der Cluster-Kohärenz in modernen Zeitschriften. Analyse eines 'Stern'-Artikels nach Bucher, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306115
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint