Der moderne Vater zwischen Kind und Karriere

Neue Wege für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie


Hausarbeit, 2013

15 Seiten, Note: 1,7

Anonym


Leseprobe

Inhaltsverzeichnis

1.Einleitung ... 2

2. Historischer Wandel der Vaterrolle ... 3

2.1 Begriffsdefinitionen ... 3

2.1.1 Vaterrolle ... 3

2.1.2 Neuer Vater ... 4

2.2 Vom traditionellen Vater zum neuen Vater ... 4

2.3 Vaterschaft heute: Wunsch und Realität ... 6

3. Die neuen, aktiven Väter ... 7

3.1 Das neue Vaterbild ... 7

3.2 Funktion und Grundannahmen ... 9

4. Bedeutung der neuen Vaterschaft für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ... 10

4.1 Bedeutung für die Familie ... 10

4.2 Bedeutung für das Unternehmen ... 11

5. Resümee ... 12

6. Literaturverzeichnis ... 14

1.Einleitung

Die Sorge um die Existenz der Familie, die in der heutigen Zeit durch die Krise der Finanzmärkte und damit verbundene Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt hervorgerufen wird (vgl. Jurczyk, 2009, S.14 f.), verlangt nach neuen Wegen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Um­strukturierung der bisherigen, traditionellen Rollenverhältnisse ist daher unumgänglich.

Seit der Einführung des Elterngeldes im Jahr 2007 ist die Väterbeteiligung bei der Beanspruchung des Elterngeldes von 3,5% (2006) auf 20% (2010) gestiegen (vgl. Statistisches Bundesamt, 2007/2011). Es zeichnet sich seit diesem Zeitpunkt eine neue Vaterrolle in Deutschland ab. Es nehmen im­mer mehr Männer die Elternzeit in Anspruch und übernehmen Aufgaben, die sonst nur der Frau zugetraut wurden. Wickeln, füttern zu Bett bringen der Kinder, aber auch Hausarbeiten, wie Putzen, Kochen und Waschen, gehören immer mehr zu den Aufgaben des Mannes.

Der Vater hat heute immer weniger die traditionelle Ernährerfunktion und immer mehr die Erzieherfunktion. Der neue Vater ist nicht mehr ausschließ­lich berufsorientiert, sondern auch familial engagiert. Häusliche Arbeiten werden von ihm mit übernommen und berufliche Arbeitszeiten aus familiären Gründen reduziert.

Innerhalb der Gesellschaft ist diese neue Vaterschaft jedoch noch in der Entwicklung. Viele Männer haben sie zwar schon erfolgreich angewandt, jedoch ist auch die traditionelle Vaterrolle in einigen Familien noch von Bedeutung. "Es müssen die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftli­chen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die Männern eine größere Beteiligung in ihren Familien ermöglicht" (Janzen, 2010, S.109). Für junge Männer stellt sich heutzutage die Frage, für welche Form von Vaterschaft sie sich entscheiden: für die neue oder für die traditionelle Vater­schaft (vgl. Janzen, 2010, S.11).

Ziel dieser Arbeit ist es, den inhaltlichen Wandel der Vaterrolle zu erläu­tern und das entstandene Konzept der neuen Vaterschaft zu verdeutli­chen. Die daraus resultierende Bedeutung für die Familie, aber auch die nötige Umstrukturierung in Unternehmen werden dargelegt.

In der vorliegenden Ausarbeitung werden die Begriffe "neuer", "aktiver" und "moderner" Vater und die "Vaterschaft" synonym für die neue Vater­rolle verwendet.

2. Historischer Wandel der Vaterrolle

Das Verständnis, das einen "guten Vater" ausmacht, hat sich in den letz­ten Jahrzehnten stark gewandelt. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt, der gesell­schaftliche Wandel und die modernisierten Geschlechter-rollenorientie­rungen haben dazu beigetragen. Daraus folgt eine neue aktive Vaterschaft, die heutzutage immer stärker vertreten ist (vgl. Zerle & Krok, 2008, S.78).

2.1 Begriffsdefinitionen

2.1.1 Vaterrolle

Die Vaterrolle geht einher mit einer bestimmten Vateridentität, mit der sich ein Individuum identifiziert. Sie ist gebunden an die Geschlechterrolle mit entsprechenden Verhaltensmustern. Die Vaterrolle ist ein struktureller Be­standteil und ein funktionales Erfordernis für ein funktionierendes Familiensys­tem (vgl. Schneider, 1989,S.16). Die soziologische Definition wurde von Dorothea Luise Scharmann und Theodor Scharmann folgendermaßen beschrieben:

"Wir können also die Rolle des Vater (…) umschreiben als einen Komplex von Erwartungen und Verhaltensweisen (performances), welche ihm im Rah­men des familialen Interaktionsgeschehens seine Berufsgruppe und dar­über hinaus die Gesellschaft im Hinblick auf seine Positionen als Haushaltsvor­stand, Ehemann, Erzieher usw. abfordern. Im Falle der Rollenkon­gruenz oder –entsprechung erscheint er als kompetenter Sozialisation­sagent seiner Kinder, im negativen Fall der Rolleninkongruenz kann sein inkompetentes oder gar deviantes Verhalten zur Folge haben, daß(!) er nicht in der Lage ist, seinen Kindern die sozial erwünschten Verhaltens­muster und gesellschaftlich zugeschriebenen Lebenschancen zu ver­mitteln" (Scharmann & Scharmann 1975, S.274).

Zum einen ist die Vaterrolle bestückt mit Erwartungen und Verhaltens­weisen. Das männliche Individuum beeinflusst seine sozi­ale Umwelt mit den jeweiligen Interaktionspartnern, wie z.B. der Partne­rin, dem Kind, Freunden und Verwandten. Zum anderen müs­sen personale und situative Faktoren berücksichtigt werden. Die Identi­tät des Vaters mit seinen persönlichen Anlagen, Fähigkeiten und Eigenschaften spielt eine große Rolle bei der Ausführung der Vater­rolle (vgl. Schneider, 1989, S.19).

2.1.2 Neuer Vater

Neue, oder auch moderne Väter sind, anders als die traditionellen Väter, nicht mehr hauptsächlich berufsorientiert. Sie übernehmen häusliche Arbei­ten und stehen der Ansicht, ihre Erwerbstätigkeit für die Familie zu unterbrechen, positiv und offen gegenüber (vgl. Döge & Volz, 2004, S.13).

[...]

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten

Details

Titel
Der moderne Vater zwischen Kind und Karriere
Untertitel
Neue Wege für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Hochschule
Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Iserlohn
Note
1,7
Jahr
2013
Seiten
15
Katalognummer
V306119
ISBN (eBook)
9783668040762
ISBN (Buch)
9783668040779
Dateigröße
393 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vaterrolle, moderner Vater, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, berufliche Veränderung, Soziologie, Vaterstellung in der Familie, Vater, Väter, Karriere
Arbeit zitieren
Anonym, 2013, Der moderne Vater zwischen Kind und Karriere, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306119

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Der moderne Vater zwischen Kind und Karriere



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden