Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Energy Sciences

Der Energieträger Erdgas. Ressourcen, Reserven und Märkte

Title: Der Energieträger Erdgas. Ressourcen, Reserven und Märkte

Academic Paper , 2012 , 44 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Julian Deymann (Author)

Energy Sciences
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit bietet eine Übersicht über die aktuelle globale Erdgaswirtschaft im Jahr 2010. Dabei werden der aktuelle Reserven- und Ressourcenbestand, Produktions- und Nachfrageregionen, sowie Transport und Speichermöglichkeiten dargestellt. Darauf folgt ein Überblick über die aktuellen Erdgasteilmärkte und die regionalen Vertrags- und Preisgestaltung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Energieträger Erdgas
    • Ressourcen und Reserven
      • Konzentration weltweiter Erdgasvorkommen
      • Ressourcen
    • Wertschöpfungskette
      • Produktion
      • Transport
      • Erdgasspeicherung
      • Erdgasbedarf
    • Märkte und Preisbildung
      • Langfristverträge
      • Kurzfristhandel
      • Vergleich von Marktplätzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Energieträger Erdgas und beleuchtet seine Ressourcen, Reserven, Märkte und Preisbildung. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der globalen Erdgaslandschaft und den Faktoren, die die Entwicklung des Erdgasmarktes beeinflussen.

  • Globale Erdgasressourcen und -reserven
  • Wertschöpfungskette von der Produktion bis zum Endkunden
  • Erdgasmärkte und ihre Funktionsweise
  • Preisbildung am Erdgasmarkt
  • Einflussfaktoren auf die Entwicklung des Erdgasmarktes

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Dieses Kapitel liefert eine Einführung in die Thematik Erdgas und die Bedeutung des Energieträgers in der heutigen Welt. Es werden die zentralen Fragestellungen der Arbeit erläutert und die Relevanz des Themas im Kontext der globalen Energiewende aufgezeigt.

Kapitel 2: Der Energieträger Erdgas

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Ressourcen und Reserven von Erdgas. Es werden die globalen Vorkommen analysiert und die unterschiedlichen Arten von Erdgasressourcen (konventionell und unkonventionell) vorgestellt. Die Wertschöpfungskette von Erdgas wird detailliert beschrieben, angefangen bei der Produktion über den Transport und die Speicherung bis hin zum Endkunden. Der Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Aspekten der Erdgasproduktion, dem Transport über Pipelines und LNG-Tanker, der Speicherung von Erdgas in Untertagespeichern und dem Bedarf an Erdgas in verschiedenen Regionen der Welt.

Kapitel 3: Märkte und Preisbildung

In diesem Kapitel werden die Funktionsweise der Erdgasmärkte und die Preisbildung analysiert. Es werden die unterschiedlichen Marktformen, wie Langfristverträge und Kurzfristhandel, vorgestellt. Die wichtigsten globalen Erdgasmarktplätze und ihre Rolle in der Preisbildung werden erläutert. Schließlich werden die Einflussfaktoren auf die Erdgaspreisentwicklung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Erdgas, Ressourcen, Reserven, Wertschöpfungskette, Produktion, Transport, Speicherung, Bedarf, Märkte, Preisbildung, Langfristverträge, Kurzfristhandel, Marktplätze, Globalisierung, Energiewende, Nachhaltigkeit.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Der Energieträger Erdgas. Ressourcen, Reserven und Märkte
College
University of Duisburg-Essen
Grade
2,0
Author
Julian Deymann (Author)
Publication Year
2012
Pages
44
Catalog Number
V306519
ISBN (eBook)
9783668054479
ISBN (Book)
9783668144606
Language
German
Tags
erdgas energieträger fossile brennstoffe erdgasmarkt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julian Deymann (Author), 2012, Der Energieträger Erdgas. Ressourcen, Reserven und Märkte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306519
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint