Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Kundenbindung durch Social Media in der Versicherungsbranche

Title: Kundenbindung durch Social Media in der Versicherungsbranche

Term Paper , 2013 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Alexandra Gehrken (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Social Media Marketing (SMM) als Instrument der Kundenbindung in der Versicherungsbranche. Das SMM wird dabei als Teil des Customer Relationship Management betrachtet. Die Arbeit zeigt Chancen und Risiken auf, die sich aus dem Einsatz sozialer Medien für die Kundenbindung ergeben. Sie betrachtet die Relevanz des SMM für die Versicherungsbranche sowie den Einsatz in der Unternehmenspraxis und benennt Optimierungspotenziale.

Zu diesem Zweck zeigt die Autorin zunächst die verschiedenen Dimensionen der Kundenbindung auf. Sie stellt das Customer Relationship Management (CRM) und verschiedene Methoden und Instrumente zur Verbesserung der Kundenbindung vor. Anschließend klärt die Arbeit die Begriffe Social Media (SM) und Social Media Marketing sowie der Begriff des Social CRM und beleuchtet das Social Media Marketing als Instrument der Kundenbindung in der Versicherungsbranch. Am Beispiel der Raiffeisen Allgemeine Versicherungsgesellschaft (R+V) wird schließlich verdeutlicht werden, welche Möglichkeiten sich aus den sozialen Medien für die Bindung von Versicherungskunden ergeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Themenvorstellung
    • 1.2. Zielsetzung
    • 1.3. Vorgehensweise
  • 2. Kundenbindung und CRM-Systeme
    • 2.1. Dimensionen der Kundenbindung
    • 2.2. Kundenbindungsinstrumente
    • 2.3. Customer Relationship Management (CRM)
      • 2.3.1. Beziehungsmanagement als Instrument der Kundenbindung
      • 2.3.2. Beschwerdemanagement als Kundenbindungsinstrument
  • 3. Social Media und Social CRM als Instrument der Kundenbindung
    • 3.1. Social Media
    • 3.2. Social CRM
    • 3.3. Social Media Marketing
  • 4. SM als Instrument der Kundenbindung in der Versicherungsbranche
    • 4.1. SM Aktivitäten auf dem deutschen Versicherungsmarkt
      • 4.1.1. Soziale Netzwerke
      • 4.1.2. Mikroblogs
    • 4.2. Kundenbindung durch den Einsatz eines SMM am Beispiel der R+V Versicherung
      • 4.2.1. Ausgangssituation
      • 4.2.2. Zielsetzung des SMM
      • 4.2.3. SMM der R+V-Versicherung und Auswirkungen auf die Kundenbindung
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bedeutung von Social Media für die Kundenbindung in der Versicherungsbranche. Ziel ist es, die Rolle von Social Media im Kontext von Customer Relationship Management (CRM) zu analysieren und aufzuzeigen, wie Unternehmen in der Versicherungsbranche Social Media effektiv einsetzen können, um Kunden zu binden.

  • Dimensionen der Kundenbindung
  • Social Media als Instrument der Kundenbindung
  • Social CRM und seine Anwendungsmöglichkeiten
  • Best-Practice-Beispiele für den Einsatz von Social Media in der Versicherungsbranche
  • Herausforderungen und Chancen von Social Media im Kontext der Kundenbindung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Kundenbindung durch Social Media in der Versicherungsbranche ein und definiert die Zielsetzung sowie die Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel 2 erläutert die Dimensionen der Kundenbindung und stellt verschiedene Kundenbindungsinstrumente vor, darunter CRM-Systeme. Kapitel 3 befasst sich mit Social Media und Social CRM als Instrument der Kundenbindung. Es werden die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten von Social Media im Kontext der Kundenbindung dargestellt. Kapitel 4 untersucht den Einsatz von Social Media in der Versicherungsbranche und analysiert die Aktivitäten von Versicherungsunternehmen auf dem deutschen Markt. Das Kapitel beleuchtet zudem die Erfahrungen der R+V Versicherung mit Social Media Marketing und dessen Auswirkungen auf die Kundenbindung.

Schlüsselwörter

Kundenbindung, Customer Relationship Management (CRM), Social Media, Social CRM, Social Media Marketing, Versicherungswirtschaft, Kundenkommunikation, digitale Transformation, Online-Marketing, Influencer Marketing, Content Marketing, Community Management, Customer Journey, Customer Experience, Customer Engagement.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Kundenbindung durch Social Media in der Versicherungsbranche
College
University of applied sciences, Cologne  (Marketing)
Course
Marketing & Sales
Grade
1,3
Author
Alexandra Gehrken (Author)
Publication Year
2013
Pages
23
Catalog Number
V306592
ISBN (eBook)
9783668045064
ISBN (Book)
9783668045071
Language
German
Tags
Versicherungsmarketing Kundenbindung Social Media Marketing R+V Versicherung Customer Relationship Management CRM
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexandra Gehrken (Author), 2013, Kundenbindung durch Social Media in der Versicherungsbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306592
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint