Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Typische Beobachtungsfehler in Assessment-Centern und Möglichkeiten der Vermeidung

Title: Typische Beobachtungsfehler in Assessment-Centern und Möglichkeiten der Vermeidung

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 33 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Selahattin Kilic (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit zeigt typische Beobachtungsfehler in Assessment-Centern auf und schlägt Möglichkeiten der Fehlerminimierung vor. Zu diesem Zweck wird untersucht, worauf es bei der Beobachtung von Personal ankommt. Der Autor betrachtet dabei alle sozialen Kontakte, das gesamte Verhalten und jede Vorgehensweise der Teilnehmer als Faktoren im Auswahlverfahren, auch außerhalb der eigentlichen Aufgabenstellungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Assessment-Center: Begriff und Bedeutung
    • 1.1 Definition und Abgrenzung
    • 1.2 Anwendungsfelder und Verbreitung
  • 2 Beobachtung
    • 2.1 Die Beobachtung als wissenschaftliche Methode
    • 2.2 Beobachtungsformen
      • 2.2.1 Systematische vs. unsystematische Beobachtung
      • 2.2.2 Selbstbeobachtung vs. Fremdbeobachtung
      • 2.2.3 Teilnehmende und nicht-teilnehmende Beobachtung
      • 2.2.4 Feldbeobachtung vs. Laborbeobachtung
      • 2.2.5 Fraktionierte vs. unfraktionierte Beobachtung
      • 2.2.6 Offene vs. verdeckte Beobachtung
    • 2.3 Prinzipien wissenschaftlichen Beobachtens
    • 2.4 Rolle und Aufgaben der Beobachter
  • 3 Typische Beobachtungsfehler in einem Assessment Center
    • 3.1 Halo-Effekt
    • 3.2 Pasitions Effekt
    • 3.3 Attributionsfehler
    • 3.4 Reihenfolgeeffekt
    • 3.5 Sympathie-/Antipathie-Effekt
    • 3.6 Ähnlichkeitsfehler
    • 3.7 Kontrast-Fehler
    • 3.8 Erwartungs-Effekt (self-fulfilling prophecy)
  • 4 Möglichkeiten der Fehlerminimierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit typischen Beobachtungsfehlern in Assessment-Centern und Möglichkeiten der Fehlerminimierung. Sie analysiert die Rolle der Beobachtung in der Personalauswahl und beleuchtet die Herausforderungen, die mit der subjektiven Wahrnehmung und Beurteilung von Bewerbern im Assessment-Center-Prozess verbunden sind.

  • Bedeutung und Funktion von Assessment-Centern in der Personalauswahl
  • Analyse der verschiedenen Beobachtungsformen und -prinzipien
  • Identifizierung und Beschreibung typischer Beobachtungsfehler in Assessment-Centern
  • Entwicklung von Strategien zur Minimierung von Beobachtungsfehlern
  • Verbesserung der Objektivität und Validität von Assessment-Center-Verfahren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Beobachtungsfehler in Assessment-Centern ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der Personalauswahl. Kapitel 1 definiert den Begriff des Assessment-Centers und beleuchtet seine Bedeutung und Anwendungsfelder in der Personalauswahl. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Beobachtung als wissenschaftliche Methode und analysiert verschiedene Beobachtungsformen und -prinzipien. Kapitel 3 identifiziert und beschreibt typische Beobachtungsfehler, die in Assessment-Centern auftreten können. Kapitel 4 präsentiert verschiedene Möglichkeiten zur Minimierung von Beobachtungsfehlern und zur Steigerung der Objektivität und Validität von Assessment-Center-Verfahren.

Schlüsselwörter

Assessment-Center, Personalauswahl, Beobachtungsfehler, Halo-Effekt, Attributionsfehler, Sympathie-Effekt, Objektivität, Validität, Fehlerminimierung, Personaldiagnostik.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Typische Beobachtungsfehler in Assessment-Centern und Möglichkeiten der Vermeidung
College
University of Applied Sciences Düsseldorf
Grade
2,0
Author
Selahattin Kilic (Author)
Publication Year
2015
Pages
33
Catalog Number
V306764
ISBN (eBook)
9783668046245
ISBN (Book)
9783668046252
Language
German
Tags
Assesment-Center Fehlervermeidung Beobachtungsfehler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Selahattin Kilic (Author), 2015, Typische Beobachtungsfehler in Assessment-Centern und Möglichkeiten der Vermeidung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306764
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint