Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Vergleich verschiedener Rentenalternativen im Hinblick auf staatliche Förderung für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

Riester, bAV, Privatvorsorge

Title: Vergleich verschiedener Rentenalternativen im Hinblick auf staatliche Förderung für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

Examination Thesis , 2013 , 43 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Andreas Jürgens (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund der Sozialversicherungspflicht im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland beziehen die meisten Arbeiter und Angestellte ab Beginn ihrer Altersrente eine Leistung aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, den finanziellen Bedarf im Alter zu decken. Aufgrund des umlagefinanzierten Systems ist eine zusätzliche Vorsorge gerade für die jüngere Generation unerlässlich.

In den letzten zehn Jahren wurden diverse Formen von Anlagemöglichkeiten seitens des Gesetzgebers neu aufgelegt oder die Vorsorgemöglichkeit erweitert. Inzwischen steht der Verbraucher vor undurchsichtigen, vielschichtigen Angeboten. Die richtige Vorsorgealternative zu finden gestaltet sich aufgrund der oft nicht ausreichenden finanziellen Ausstattung für den Verbraucher als schwierig.

Hier soll diese Analyse helfen, die richtige Alternative zu finden. Hauptaugenmerk wird auf der privaten Altersvorsorge, der betriebliche Altersvorsorge (bAV) und der 2001 geschaffenen Riesterrente liegen. Die Alternativen unterscheiden sich durch verschieden ausgeprägte staatliche Förderungen, die während der Ansparphase und in der Rentenphase signifikante Unterschiede aufweisen.

Dieser Vergleich bedingt die Ausarbeitung der Rahmenbedingungen aufgrund der Gesetzlage und die Auswertung empirischer Angebote der jeweiligen Durchführungswege.

Vorhandene Untersuchungen beschäftigen sich ausschließlich mit einzelnen Aspekten der Vorsorge. So stellt Kiesewetter einen Vorteil der Riesterrente aufgrund steuerlicher Betrachtung fest. Westerheide vergleicht die Kostenstruktur zwischen privater Vorsorge und Riesterrente. Weitere Untersuchungen vergleichen die Rendite der Riesterrenten. Wissenschaftliche Vergleiche, die die spätere Gesamtnettorente des Verbrauchers aus gesetzlicher Renten und zusätzlicher Versorgung errechnen, gibt es zurzeit nicht. Für den Sparer, der eine Rentenalternative sucht, ist diese Gesamtnettorente entscheidendes Kriterium.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Rahmenbedingungen
    • a. Anlegerklassifizierung
    • b. Gesetzliche Regelungen
      • i. Steuerliche Vorschriften
      • ii. Gesetzliche Rentenversicherung
      • iii. Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
      • iv. Arbeitslosenversicherung
      • v. Gesetzliche Unfallversicherung
    • c. Rentenalternativen
      • i. Private Altersrente
      • ii. Betriebliche Altersvorsorge
      • iii. Riesterrente
  • 3. Analyse
    • a. Vor Rentenbeginn
      • i. Private Altersrente
      • ii. Betriebliche Altersrente
      • iii. Riesterrente
    • b. Nach Rentenbeginn
      • i. Gesetzliche Altersrente
      • ii. Private Altersrente
      • iii. Betriebliche Altersvorsorge
      • iv. Riesterrente
  • 4. Empfehlung und Fazit
    • a. Single-Verbraucher
      • i. Vor Rentenbeginn
      • ii. Nach Rentenbeginn
      • iii. Empfehlung
    • b. Verbraucher mit Familie
      • i. Vor Rentenbeginn
      • ii. Nach Rentenbeginn
      • iii. Empfehlung
    • c. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Vergleich verschiedener Rentenalternativen im Hinblick auf staatliche Förderung für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Ziel ist es, den Leser über die verschiedenen Möglichkeiten der Altersvorsorge zu informieren und eine Empfehlung für die optimale Rentenstrategie zu geben.

  • Die verschiedenen Rentenalternativen (gesetzliche Rentenversicherung, private Altersrente, betriebliche Altersvorsorge, Riesterrente)
  • Die staatliche Förderung der verschiedenen Rentenalternativen
  • Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Rentenalternativen
  • Die optimale Rentenstrategie für verschiedene Lebenssituationen
  • Die Bedeutung der Altersvorsorge für die finanzielle Sicherheit im Alter

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und der Fragestellung der Arbeit. Das zweite Kapitel stellt die Rahmenbedingungen für die Analyse dar, indem es auf die Anlegerklassifizierung, die gesetzlichen Regelungen und die verschiedenen Rentenalternativen eingeht. Das dritte Kapitel analysiert die verschiedenen Rentenalternativen im Hinblick auf ihre Vor- und Nachteile sowie die staatliche Förderung. Das vierte Kapitel enthält eine Empfehlung und ein Fazit, die sich an verschiedene Lebenssituationen richten.

Schlüsselwörter

Rentenalternativen, staatliche Förderung, Altersvorsorge, gesetzliche Rentenversicherung, private Altersrente, betriebliche Altersvorsorge, Riesterrente, finanzielle Sicherheit im Alter.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleich verschiedener Rentenalternativen im Hinblick auf staatliche Förderung für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
Subtitle
Riester, bAV, Privatvorsorge
College
Administrative and Economic Academy Essen
Course
Ökonom fü Finanzierung und Investment
Grade
2,0
Author
Andreas Jürgens (Author)
Publication Year
2013
Pages
43
Catalog Number
V306876
ISBN (eBook)
9783668046757
ISBN (Book)
9783668046764
Language
German
Tags
vergleich rentenalternativen hinblick förderung beschäftigte riester privatvorsorge
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Jürgens (Author), 2013, Vergleich verschiedener Rentenalternativen im Hinblick auf staatliche Förderung für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306876
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint