Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Die Sprachbezeichnung 'deutsch' - Entstehung und Entwicklung des Wortes

Título: Die Sprachbezeichnung 'deutsch' - Entstehung und Entwicklung des Wortes

Presentación (Redacción) , 2004 , 6 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Nicole Opetz (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Beim Vergleich mit den übrigen westeuropäischen Sprachbezeichnungen fällt sofort die besondere Bildungsweise der Sprachbezeichnung Deutsch auf, da sie nicht wie die anderen von einem Volks- oder Stammesnamen, einem geographischen Namen oder einem allgemein geographischen Begriff ausgegangen ist.
Die Bezeichnung Deutsch bezieht sich von Anfang an auf die Sprache, nämlich auf die Volkssprache der germanisch sprechenden europäischen Mitte. Der völlig andere semantische Ausgangspunkt sowie die Ableitung von einem nicht-geographischen Sachwort für ‚eigenes Volk, Stamm’ macht die Sonderstellung vom Wort Deutsch aus.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die besondere Stellung des Wortes Deutsch
  • Entwicklungsgeschichte
    • Der sprachliche Ausgangspunkt
    • Der Sinngehalt in historischer Sicht
      • Deutsch als Bezeichnung für einzelne, jeweils gegenwärtige Sprachstufen
      • Deutsch als Volksbezeichnung
      • Deutsch als geographischer Begriff
      • Deutsch als Sittenbezeichnung
      • Deutsch als Bezeichnung einer Glaubensgemeinschaft
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der Sprachbezeichnung "deutsch" im Laufe der Geschichte. Sie verfolgt das Ziel, die besonderen Merkmale und die historische Entwicklung des Begriffs zu untersuchen und dessen vielschichtigen Sinngehalt aufzuzeigen.

  • Der einzigartige Ursprung der Bezeichnung "deutsch" im Vergleich zu anderen westeuropäischen Sprachen
  • Die Abgrenzung von stammessprachlichen Bezeichnungen und die Herausbildung eines übergreifenden volkssprachlichen Bewusstseins
  • Die verschiedenen Bedeutungsbereiche des Wortes "deutsch" von der Sprachbezeichnung zur Volks- und Sittenbezeichnung sowie zum geographischen Begriff
  • Die Entwicklung des Wortes "deutsch" von der mittelalterlichen bis zur neuzeitlichen Verwendung und seine Veränderung in der Gesellschaft
  • Die Bedeutung des Wortes "deutsch" für die Herausbildung einer deutschen Identität und die Bedeutung für die deutsche Sprache und Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der besonderen Stellung des Wortes "deutsch" im Vergleich zu anderen Sprachbezeichnungen. Es wird die Entwicklung des Begriffs von der stammessprachlichen Bezeichnung zur übergreifenden Volkssprache beleuchtet. Das zweite Kapitel untersucht die Entwicklungsgeschichte des Wortes "deutsch" vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Es werden die verschiedenen Sinnbereiche des Begriffs, wie Sprachbezeichnung, Volksbezeichnung, geographischer Begriff und Sittenbezeichnung, analysiert. Das dritte Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und stellt den besonderen Stellenwert des Wortes "deutsch" im deutschen Sprachraum heraus.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Sprachbezeichnung, Volksbezeichnung, Sprachgeschichte, deutsch, deutschsprachig, Germanisch, Frühmittelalter, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, Nationalismus, Identität, Sprache, Kultur, Geschichte.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Sprachbezeichnung 'deutsch' - Entstehung und Entwicklung des Wortes
Universidad
University of Erfurt
Calificación
1,3
Autor
Nicole Opetz (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
6
No. de catálogo
V30698
ISBN (Ebook)
9783638318990
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sprachbezeichnung Entstehung Entwicklung Wortes
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nicole Opetz (Autor), 2004, Die Sprachbezeichnung 'deutsch' - Entstehung und Entwicklung des Wortes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30698
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint