Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Mediation als Methode der Konfliktlösung in Kindertagesstätten

Title: Mediation als Methode der Konfliktlösung in Kindertagesstätten

Term Paper , 2013 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Patricia Köhler (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der vorliegenden Facharbeit wird das Themengebiet der Konflikte und Konfliktlösungen in Kitas näher betrachtet. Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut:

Zunächst wird Konflikt definiert und in seinen Funktionen charakterisiert. Danach wird eine theoretische Einschätzung des Konfliktpotenzials von Kindertagesstätten unternommen und typische Konfliktursachen und Umgangsformen mit Konflikten in Kitas charakterisiert.

Zudem wird ein beispielhaftes Verfahren, die Mediation, vorgestellt. Im letzten Kapitel erfolgt ein zusammenfassendes Resümee.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Grundaspekte zur Konfliktthematik
    • Die Entstehung einer Konfliktsituation
    • Konfliktquellen in der Kita
    • Konfliktarten
  • Konfliktmanagement in der Kita
    • Die Konfliktanalyse
    • Die Eskalationsproblematik
    • Konfliktintervention
  • Konfliktlösungsansatz Mediation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit Konflikten und Konfliktlösungen in Kindertagesstätten. Sie untersucht die Entstehung von Konfliktsituationen, die Konfliktquellen und Konfliktarten in Kitas sowie die Herausforderungen des Konfliktmanagements in diesem Kontext. Die Arbeit beleuchtet das Potenzial und die Anwendung von Mediation als Konfliktlösungsansatz in Kitas.

  • Die Entstehung und Charakterisierung von Konflikten in Kindertagesstätten
  • Typische Konfliktquellen und Konfliktarten in Kitas
  • Herausforderungen des Konfliktmanagements in Kitas
  • Mediation als Konfliktlösungsansatz in Kitas
  • Die Bedeutung eines konstruktiven Umgangs mit Konflikten in der Kita

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entstehung von Konfliktsituationen und die charakteristischen Merkmale eines Konflikts. Es wird auf die unterschiedlichen Bedürfnisse, Interessen und Ziele von Menschen und sozialen Gruppen sowie auf die Rolle von Emotionen in Konflikten eingegangen.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Konfliktmanagement in Kindertagesstätten. Es behandelt die Konfliktanalyse, die Eskalationsproblematik und verschiedene Ansätze der Konfliktintervention.

Das dritte Kapitel stellt den Konfliktlösungsansatz Mediation vor und erläutert seine Bedeutung für die Lösung von Konflikten in Kindertagesstätten.

Schlüsselwörter

Konflikte, Konfliktmanagement, Kindertagesstätte, Mediation, Konfliktlösung, Eskalation, Konfliktanalyse, Konfliktintervention, Konfliktarten, Konfliktquellen, Bedürfnisse, Interessen, Ziele, Emotionen, Umgangsformen, Team, Arbeitsklima, pädagogische Qualität, Organisation, sozialer Wandel, Fortschritt.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Mediation als Methode der Konfliktlösung in Kindertagesstätten
College
Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen
Grade
2,3
Author
Patricia Köhler (Author)
Publication Year
2013
Pages
17
Catalog Number
V307147
ISBN (eBook)
9783668056442
ISBN (Book)
9783668056459
Language
German
Tags
Meditation Kindertagesstätten Kita Konflikt Konfliktlösung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patricia Köhler (Author), 2013, Mediation als Methode der Konfliktlösung in Kindertagesstätten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307147
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint