Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption

Titre: Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption

Dossier / Travail , 2013 , 15 Pages , Note: 2,9

Autor:in: Stefan Hausenbiegl (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Kurs begann mit einer freundlichen Begrüßung der Teilnehmer. Die Trainerin stellte sich zuerst mit ihrem Namen vor, damit auch die Neueinsteiger wussten wer sie anschließend durch die Stunde führen wird. Sie fragte in die Runde, ob jemand das erste Mal bei ihr im Kurs ist und wie diese heißen, um sie auch während des Kurses persön-lich mit dem Vornamen anzusprechen. Zusätzlich gab sie den Neueinsteigern Hilfestellung bei der korrekten Handhabung der Steps und erklärte ihnen die Sicherheitsregeln. Durch eine kleine Einführung in die Thematik wussten die Teilnehmer genau, was in den kommenden 60 min passieren wird.

Allgemeines Warm Up

In diesem Teil wurde das Herz-Kreislauf-System auf die kommende Belastung vorbereitet. Die Trainerin begann mit einfachen und kleinen Bewegungen, die größer wurden und zusätzlich mit dynamischen Armbewegungen kombiniert wurden. Die Teilnehmer konnten nun nach und nach vom Alltag abschalten und sich voll auf das sportliche Programm konzentrieren.

Spezielles Warm Up

Dieser Teil enthielt zum Teil schon die Bewegungen aus dem Hauptteil.
Die Trainerin begann jetzt mit grundlegenden Bewegungsmustern, die im späteren Hauptteil miteinander zu einem Block kombiniert wurden. Die Schritte wurden anspruchsvoller, aber noch nicht zu komplex, um die Belastung erst nach und nach zu erhöhen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Phasenverlauf
  • Trainerverhalten
    • Funktion des Lehrers
    • Funktion des Dienstleisters
    • Funktion des Vorbilds
    • Funktion des Animateurs
    • Funktion des Kollegen
  • Inhalt eines selber konzipierten Wirbelsäulengymnastikkurses
    • Äußere Rahmenbedingungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Einsendeaufgabe analysiert den Phasenverlauf einer Step Aerobic-Kursstunde und bewertet das Trainerverhalten anhand der im Studienbrief "Gruppentraining 1" beschriebenen Funktionen. Darüber hinaus werden Überlegungen zu einem selbst konzipierten Wirbelsäulengymnastikkurs angestellt.

  • Phasenverlauf einer Step Aerobic-Kursstunde
  • Analyse des Trainerverhaltens in Bezug auf verschiedene Funktionen
  • Konzeption eines Wirbelsäulengymnastikkurses
  • Beschreibung externer Rahmenbedingungen für den Wirbelsäulengymnastikkurs

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel beschreibt den Phasenverlauf einer Step Aerobic-Kursstunde, die aus den Abschnitten Begrüßung, Warm-up, Hauptteil, Cooldown und Verabschiedung besteht. Das zweite Kapitel analysiert das Trainerverhalten anhand der im Studienbrief "Gruppentraining 1" beschriebenen Funktionen: Lehrer, Dienstleister, Vorbild, Animateur und Kollege. Das dritte Kapitel beinhaltet die Beschreibung der externen Rahmenbedingungen für einen selbst konzipierten Wirbelsäulengymnastikkurs, der in einem großen, lichtdurchfluteten Kursraum mit umfassender Ausstattung stattfinden soll.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Phasenverlauf, Trainerverhalten, Step Aerobic, Wirbelsäulengymnastik, Kursgestaltung, Rahmenbedingungen, Lehrerfunktion, Dienstleisterfunktion, Vorbildfunktion, Animateurfunktion, Kollegenfunktion.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Cours
Gruppentraining I
Note
2,9
Auteur
Stefan Hausenbiegl (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
15
N° de catalogue
V307226
ISBN (ebook)
9783668053656
ISBN (Livre)
9783668053663
Langue
allemand
mots-clé
fachmodul gruppentraining wirbelsäulengymnastik schwerpunkt phasenverlauf trainingsverhalten kurskonzeption
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Hausenbiegl (Auteur), 2013, Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307226
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint