Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

„Große Musik für kleine Hörer“. Komplexe Hörbildung im Grundschulalter mithilfe klassischer Musik

Title: „Große Musik für kleine Hörer“. Komplexe Hörbildung im Grundschulalter mithilfe klassischer Musik

Term Paper , 2015 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das frühe Grundschulalter steht für ein hohes Maß an Lernmotivation, Einsatzbereitschaft sowie Wissbegierde und ist unter diesen Voraussetzungen hinsichtlich musikalischer Fördermaßnahmen ein optimales Zeitfenster. Insbesondere auch, da die Prägungen gegenüber Musik, Stilrichtungen und Musikunterricht noch nicht festgelegt sind. Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass Kinder in dieser Phase auf anspruchsvolle musikalische Genres unbefangen, neugierig und offen reagieren. In diesem Alter sind sie mühelos in der Lage, effektive und affektive Bindungen, Interessen und Wertehaltungen auch zu komplexer Musik wie Klassik, Weltmusik und Jazz aufzubauen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach konkreten Erkenntnissen zu Möglichkeiten und Grenzen musikalischer Hörbildung von Grundschülern im Bereich komplexer Musik. In der vorliegenden Arbeit wird dazu der Fokus auf die Klassik/klassische Musik gelenkt und dieser Frage nachgegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Möglichkeiten und Grenzen der Hörbildung bei Kindern im Bereich komplexer Musik
    • Offenohrigkeit nach DAVID HARGREAVES
    • Musikalische Präferenzen bei Grundschulkindern nach GEMBRIS & SCHELLBERG
  • „Große Musik für kleine Hörer“ – Klassikprogramm für Kinder
    • Hintergrund und Idee
    • Konzept und Gestaltung
    • Ziele
    • Adaptation für den Unterricht
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Hörbildung von Grundschülern im Bereich komplexer Musik, insbesondere der klassischen Musik. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Möglichkeiten und Grenzen dieser Hörbildung zu erforschen und ein professionelles Klassikprogramm für Kinder, PETER STANGELS "Große Musik für kleine Hörer", zu analysieren.

  • Die Bedeutung des frühen Grundschulalters für die musikalische Prägung
  • Die Hypothese der Offenohrigkeit nach DAVID HARGREAVES
  • Die empirische Untersuchung zur Offenohrigkeit von GEMBRIS & SCHELLBERG
  • Die Gestaltung und Zielsetzung von "Große Musik für kleine Hörer"
  • Die Adaption des Programms für den Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des frühen Grundschulalters für die musikalische Hörbildung und die Notwendigkeit, Kinder in dieser Phase mit komplexer Musik vertraut zu machen. Kapitel 2 untersucht die Hypothese der Offenohrigkeit nach DAVID HARGREAVES sowie die empirische Studie von GEMBRIS & SCHELLBERG, die den Rückgang der Offenohrigkeit im Grundschulalter belegen. Kapitel 3 stellt das Klassikprogramm "Große Musik für kleine Hörer" von PETER STANGEL vor und beschreibt dessen Konzept, Gestaltung, Ziele und Möglichkeiten der Adaption für den Unterricht.

Schlüsselwörter (Keywords)

Musikalische Hörbildung, Kinder, klassische Musik, Offenohrigkeit, DAVID HARGREAVES, GEMBRIS & SCHELLBERG, "Große Musik für kleine Hörer", PETER STANGEL, Konzept, Gestaltung, Ziele, Adaption, Unterricht.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
„Große Musik für kleine Hörer“. Komplexe Hörbildung im Grundschulalter mithilfe klassischer Musik
College
University of the Arts Berlin  (Musik)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
13
Catalog Number
V307406
ISBN (eBook)
9783668058682
ISBN (Book)
9783668058699
Language
German
Tags
Grundschule Klassische Musik Musikunterricht musikalische Hörbildung komplexe Musik Klassik musikalische Förderung Grundschulpädagogik klassische Musik im Grundschulunterricht Offenohrigkeit DAVID HARGREAVES PETER STANGEL Musikprojekt GEMBRIS SCHELLBERG Musikpädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, „Große Musik für kleine Hörer“. Komplexe Hörbildung im Grundschulalter mithilfe klassischer Musik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307406
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint