Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Doping-Prävention. Inwieweit kann das sportliche und familiäre Umfeld von Jugendlichen dazu beitragen?

Title: Doping-Prävention. Inwieweit kann das sportliche und familiäre Umfeld von Jugendlichen dazu beitragen?

Term Paper , 2011 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit behandelt die Frage, welche Rolle das sportliche und familiäre Umfeld bei der Doping-Prävention spielt bzw. inwieweit die einzelnen Personenkreise aus dem jeweiligen Umfeld dazu beitragen können, dass Jugendliche, die Leistungssport oder Freizeitsport betreiben, nicht zu Dopingsubstanzen greifen.

Ausgangspunkt der Hausarbeit ist also die Dopingproblematik, die in den letzten Jahren zu einem zentralen und beherrschenden Thema in der Öffentlichkeit und den Medien avancierte. Das Phänomen Doping im Sport betrifft dabei nicht nur den Spitzensport, sondern inzwischen auch immer mehr den Breitensport. Doping-Kontrollen sind jedoch bislang vorwiegend für den Spitzensport vorgesehen. Andererseits fungieren gerade Spitzensportler als Vorbilder für Jugendliche, die ihnen nacheifern wollen, sodass es besonders wichtig erscheint, dass Präventionsmaßnahmen im sportlichen und familiären Umfeld von Jugendlichen bereits frühzeitig ansetzen, damit der Missbrauch von Dopingmitteln eingedämmt werden kann.

Anfangs befasst sich die Hausarbeit mit der Geschichte des Dopings im Sport von der Antike bis hin zu der Gründung von Anti-Doping-Agenturen. Danach wird die Hauptfrage thematisiert. Beide Abschnitte werden dann noch einmal weiter zusammengefasst und es wird ein kurzer Ausblick in die Zukunft gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Doping-Prävention
    • Geschichte des Dopings und der Doping-Prävention
    • Analyse des sportlichen und familiären Umfeldes von Jugendlichen
  • Fazit und Ausblick
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Rolle des sportlichen und familiären Umfeldes von Jugendlichen in Bezug auf Doping-Prävention. Ziel ist es, zu analysieren, inwieweit diese Umgebungen einen Beitrag zur Eindämmung des Dopings bei Jugendlichen leisten können.

  • Die Geschichte des Dopings im Sport und die Entwicklung von Anti-Doping-Agenturen
  • Der Einfluss des sportlichen Umfelds auf das Dopingverhalten von Jugendlichen
  • Die Rolle der Familie in der Doping-Prävention
  • Faktoren, die Jugendliche zum Doping veranlassen
  • Mögliche Präventionsstrategien im sportlichen und familiären Umfeld

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1.1 behandelt die Geschichte des Dopings, beginnend mit der Antike und dem mittelalterlichen Gebrauch von leistungssteigernden Mitteln bis hin zur Gründung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Kapitel 1.2 konzentriert sich auf die Analyse des sportlichen und familiären Umfeldes von Jugendlichen und beleuchtet den Einfluss dieser Umgebungen auf das Dopingverhalten.

Schlüsselwörter

Doping-Prävention, jugendliche Sportler, sportliches Umfeld, familiäres Umfeld, Anti-Doping-Agenturen, Geschichte des Dopings, leistungssteigernde Mittel, Präventionsstrategien.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Doping-Prävention. Inwieweit kann das sportliche und familiäre Umfeld von Jugendlichen dazu beitragen?
College
University of Göttingen
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2011
Pages
13
Catalog Number
V307495
ISBN (eBook)
9783668056930
ISBN (Book)
9783668056947
Language
German
Tags
Doping-Prävention Sport Jugendbereich soziales Umfeld Doping Geschichte Doping Jugendliche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2011, Doping-Prävention. Inwieweit kann das sportliche und familiäre Umfeld von Jugendlichen dazu beitragen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307495
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint