Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - Histoire moderne

Die RAF. Reaktionen auf die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer

Titre: Die RAF. Reaktionen auf die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2011 , 11 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Daniel Konhäuser (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - Histoire moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer durch die Rote Armee Fraktion (RAF) im Jahre 1977 stellte den deutschen Rechtsstaat auf den Prüfstand. Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Reaktionen der Bundesregierung auf die Geiselnahme und Schleyer-Ermordung sowie deren Folgen. Sie soll der Frage nachgehen, inwieweit die Grenzen des Rechtsstaates ausgeschöpft oder womöglich überschritten wurden.

Um die Reaktionen der Bundesregierung auf die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer zu verdeutlichen, wird zu Anfang dieser Arbeit auf die Bildung des Krisenstabs, das Kontaktsperregesetz, die Nachrichtensperre, die Verzögerungstaktik und die öffentliche Großfahndung eingegangen. Im Anschluss werden die Folgen der politischen Maßnahmen thematisiert. Die Seminararbeit schließt ab mit einem persönlichen Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Reaktionen auf die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer
    • Bildung eines Krisenstabs
    • Kontaktsperregesetz
    • Nachrichtensperre
    • Verzögerungstaktik der Bundesregierung
    • Öffentliche Großfahndung
  • Folgen der Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer
  • Fazit
  • Quellen- und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Reaktionen der Bundesregierung auf die Geiselnahme und Ermordung von Hanns Martin Schleyer durch die Rote Armee Fraktion (RAF) im Jahre 1977 und deren Folgen. Sie untersucht, inwieweit die Grenzen des Rechtsstaates ausgeschöpft oder überschritten wurden.

  • Krisenmanagement der Bundesregierung
  • Einfluss der RAF-Terroristen
  • Rechtliche und politische Herausforderungen
  • Verhältnis zwischen Exekutive und Legislative
  • Medienberichterstattung und deren Einfluss

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer sowie die Forschungslücke dar. Kapitel 2 analysiert die Reaktionen der Bundesregierung, darunter die Bildung des Krisenstabs, die Einführung des Kontaktsperregesetzes und die Verhängung einer Nachrichtensperre.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer, die Rote Armee Fraktion (RAF), das Krisenmanagement der Bundesregierung, Rechtsstaatlichkeit, Kontaktsperregesetz, Nachrichtensperre, Gewaltenteilung, Medienberichterstattung.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die RAF. Reaktionen auf die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer
Université
Johannes Gutenberg University Mainz
Note
1,7
Auteur
Daniel Konhäuser (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
11
N° de catalogue
V307879
ISBN (ebook)
9783668059764
ISBN (Livre)
9783668059771
Langue
allemand
mots-clé
RAF entführung ermordung hanns martin schleyer reaktionen bunderegierung ablauf fahndung folgen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Konhäuser (Auteur), 2011, Die RAF. Reaktionen auf die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307879
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint