Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Autres

Die Verdrängung intrinsischer Motivation durch extrinsische Anreize

Titre: Die Verdrängung intrinsischer Motivation durch extrinsische Anreize

Thèse de Bachelor , 2015 , 36 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Benjamin Pussel (Auteur)

Economie politique - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der folgenden Arbeit soll untersucht werden, wie und unter welchen Bedingungen die Schaffung von extrinsischen Anreizen zur Verdrängung von intrinsischer Motivation führt sowie Implikationen für die Anreizsetzung im gesellschaftlichen Alltag abgeleitet werden.

Dazu werden zunächst die Begriffe intrinsische und extrinsische Motivation sowie extrinsischer Anreiz erklärt und voneinander abgegrenzt.

Im Anschluss daran werden zwei Theorien vorgestellt, die sich mit der Ursache des Verdrängungseffekts beschäftigen. Daraufhin wird in Kapitel 4 eine Auswahl an empirischen Belegen für den Verdrängungseffekt in Form von Experimenten und einer Metaanalyse präsentiert.

Es folgt auf Basis der Experimente und Theorien die Ableitung von Implikationen für das Setzten von Anreizen, woraufhin eine Schlussbetrachtung die Arbeit abschließt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Symbolverzeichnis

1. Einleitung

2. Motivation
2.1 Intrinsische Motivation
2.2 Extrinsische Motivation

3. Der Verdrängungseffekt
3.1 Kognitive Evaluationstheorie
3.2 Theorie des prosozialen Verhaltens von Bénabou und Tirole

4. Empirische Belege
4.1 Das Laborexperiment „Click for Charity”
4.2 Feldexperiment zum Bau von Endlagern für Atommüll
4.3 Ergebnisse der Metaanalyse von Deci, Koestner und Ryan

5. Implikationen der Erkenntnisse
5.1 Anreizsetzung im Bereich prosozialer Aktivitäten
5.2 Anreizsetzung außerhalb des Bereichs prosozialer Aktivitäten

6. Schlussbetrachtung

Anhang

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Verdrängung intrinsischer Motivation durch extrinsische Anreize
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
1,0
Auteur
Benjamin Pussel (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
36
N° de catalogue
V307909
ISBN (ebook)
9783668061507
ISBN (Livre)
9783668061514
Langue
allemand
mots-clé
verdrängung motivation anreize
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Benjamin Pussel (Auteur), 2015, Die Verdrängung intrinsischer Motivation durch extrinsische Anreize, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307909
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint