Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Corporate Identity Management. Aufbau einer ganzheitlichen Unternehmensidentität

Title: Corporate Identity Management. Aufbau einer ganzheitlichen Unternehmensidentität

Research Paper (undergraduate) , 2004 , 43 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Holfelder (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unsere heutige Zeit ist geprägt vom schnellen Wandel, von Globalisierung, von Wettbewerbsdruck, aber auch der Krisenbewältigung und Orientierungslosigkeit – keinem leichten Umfeld für Unternehmen und ihr Management.

So ist es kein Wunder, dass immer wieder neue Methoden und Managementansätze entwickelt werden, die als Allheilmittel im Zuge aktueller Veränderungen am Markt angepriesen werden: Empowerment, Change Management, Lean-Production, TQM, Business Reengineering oder Supply Chain Management sind alles Beispiele dafür, wie seit einigen Jahren verstärkt mit immer neuen Managementstrategien geworben wird. Andererseits werden von den Unternehmen solche Strategien gesucht, um sich als Unternehmen in der aktuellen Wirtschaftssituation zu profilieren.

Für eine erfolgreiche Umsetzung fehlt dazu jedoch oft auch die persönliche Identität und das eigene Selbstverständnis des komplexen und ganzheitlichen Systems „Unternehmen“, um als Manager in und von einem solchen sozialen System aufzutreten.

Die Notwendigkeit, alle zentralen Bausteine in einer umfassend verstandenen Managementstrategie zu vereinen und im Sinne einer ganzheitlichen Corporate Identity erfolgreiches Management zu betreiben, wird heutzutage leider all zu oft unterschätzt und zu wenig beachtet.

Wie sieht ein solch umfassendes Verständnis von Corporate Identity Management aus? Wie gelangen der Mensch und die sozialen Systeme als Subjekte in den Fokus einer Identitätsperspektive, um ein besseres Management zu ermöglichen und damit letztendlich auch erfolgreich zu sein?

Fragen, die ich u.a. versuchen werde im Laufe meiner wissenschaftlichen Arbeit zu erläutern. Dabei geht es vor allem darum, die Grundlagen und die Notwendigkeit von Corporate Identity für die moderne Unternehmensführung aufzuzeigen. Die wissenschaftliche Arbeit geht detailliert auf die Historie sowie die unterschiedlichen Sichtweisen und Definitionen von CI ein. Dem Leser wird ein Überblick über die einzelnen Instrumente und Elemente von Corporate Identity gegeben und es wird anhand von praktischen Beispielen die Implementierung und Umsetzung der ganzheitlichen Unternehmensidentität in der Praxis in anschaulicher Art und Weise erklärt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Relevanz
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Corporate Identity
    • 2.2 Corporate Design
    • 2.3 Corporate Communication
  • 3 Analyse des Status Quo
    • 3.1 Unternehmensanalyse
    • 3.2 Marktanalyse
    • 3.3 Wettbewerbsanalyse
  • 4 Entwicklung einer ganzheitlichen Unternehmensidentität
    • 4.1 Leitbild und Vision
    • 4.2 Corporate Design
    • 4.3 Corporate Communication
  • 5 Implementierung der Unternehmensidentität
    • 5.1 Einführung der neuen Corporate Identity
    • 5.2 Kontrolle und Evaluation
  • 6 Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Aufbau einer ganzheitlichen Unternehmensidentität. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen des Corporate Identity Management und untersucht die Bedeutung des Corporate Designs und der Corporate Communication für die Entwicklung einer starken und einheitlichen Markenidentität.

  • Entwicklung eines Leitbilds und einer Vision für das Unternehmen
  • Gestaltung eines einheitlichen Corporate Designs, das die Werte des Unternehmens widerspiegelt
  • Implementierung einer zielgerichteten Corporate Communication Strategie
  • Analyse des Status Quo des Unternehmens und seiner Wettbewerbsumgebung
  • Bewertung der Auswirkungen einer ganzheitlichen Unternehmensidentität auf den Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Relevanz des Themas Corporate Identity Management darlegt. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Corporate Identity Managements erläutert, wobei die Schwerpunkte auf den Begriffen Corporate Identity, Corporate Design und Corporate Communication liegen. Kapitel 3 befasst sich mit der Analyse des Status Quo des Unternehmens und seiner Wettbewerbsumgebung. In Kapitel 4 wird die Entwicklung einer ganzheitlichen Unternehmensidentität Schritt für Schritt erläutert, beginnend mit der Definition eines Leitbilds und einer Vision über die Gestaltung eines Corporate Designs bis hin zur Entwicklung einer effektiven Corporate Communication Strategie. Kapitel 5 beleuchtet die Implementierung der neuen Unternehmensidentität und die damit verbundenen Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Corporate Identity Management, Unternehmensidentität, Corporate Design, Corporate Communication, Markenidentität, Leitbild, Vision, Wettbewerbsanalyse, Markenstrategie, Markenkommunikation

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Identity Management. Aufbau einer ganzheitlichen Unternehmensidentität
College
Mannheim University of Applied Sciences  (Institut für Unternehmensführung, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen)
Grade
1,3
Author
Christian Holfelder (Author)
Publication Year
2004
Pages
43
Catalog Number
V30808
ISBN (eBook)
9783638319928
ISBN (Book)
9783638650953
Language
German
Tags
Corporate Identity Management Aufbau Unternehmensidentität Thema Corporate Identity
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Holfelder (Author), 2004, Corporate Identity Management. Aufbau einer ganzheitlichen Unternehmensidentität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30808
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint