Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Alter und Leistung. Strategien für eine alterssensible Personalentwicklung

Title: Alter und Leistung. Strategien für eine alterssensible Personalentwicklung

Academic Paper , 2008 , 39 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Nadine Bless (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund des demografischen Wandels werden die Möglichkeiten zum langfristigen Erhalt der Leistungsfähigkeit älterer Mitarbeiter zunehmend in den Fokus der betrieblichen Personalpolitik rücken müssen. Die grundlegende Fragestellung der vorliegenden Arbeit besteht daher darin, welche Strategien und Instrumente die betriebliche Personalentwicklung initiieren kann, um die Leistungspotenziale älterer Arbeitnehmer bestmöglich in die Unternehmensprozesse zu integrieren und zu nutzen. Dabei ist es das Ziel der Arbeit, die besonderen Potenziale älterer Mitarbeiter zu benennen und im Resultat mögliche Strategien einer alterssensiblen Personalentwicklung zum langfristigen Erhalt und zur Förderung der beruflichen Leistungsfähigkeit zu entwickeln.

Zunächst erfolgt also eine Annäherung an den Altersbegriff und eine Einordnung in den beruflichen Kontext. Darauf aufbauend werden gerontologische Erkenntnisse zur Leistungsfähigkeit älterer Menschen, insbesondere im Hinblick auf berufliche Anforderungen, dargestellt und deren Situation in Unternehmen und Gesellschaft erläutert. Im Fokus der Arbeit steht das nachfolgende Kapitel, welches sich den möglichen Strategien einer alterssensiblen Personalentwicklung widmet. Dabei ist eine vorausgehende Situationsanalyse im Unternehmen unerlässlich. Anschließend erfolgt eine konzeptionelle Entwicklung alterssensibler integrativer betrieblicher Personalentwicklungsmaßnahmen, deren Ziel es ist, den Erhalt und die Förderung der Leistungsfähigkeit alternder Belegschaften zu unterstützen. Betrachtet werden dabei die Handlungsfelder Führung und Unternehmenskultur, Gestaltung von Arbeitszeit und Laufbahn, betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsorganisation, betriebliche Bildung und Wissensmanagement sowie die Bedeutung einer intergenerativen Zusammenarbeit. Die Arbeit schließt mit einer zusammenfassenden Betrachtung und gibt einen Ausblick im Rahmen des behandelten Themengebietes.
 

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Betrachtung von Alter und Leistung
    • Die Begrifflichkeit des Alters im beruflichen Kontext
    • Leistungsfähigkeit im Alter
      • Physische Leistungsfähigkeit
      • Kognitive Leistungsfähigkeit
      • Erfahrungswissen
    • Die Situation älterer Arbeitnehmer in Unternehmen und Gesellschaft
  • Strategien einer alterssensiblen Personalentwicklung
    • Situationsanalyse im Unternehmen
    • Strategien und Instrumente zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer
      • Führung und Unternehmenskultur
        • Die Bedeutung einer wertschätzenden Unternehmenskultur
        • Kriterien einer alterssensiblen Führung
      • Flexible Gestaltung von Arbeitszeit und Laufbahn
        • Flexible Arbeitszeitgestaltung
        • Flexible Laufbahngestaltung
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsorganisation
        • Konzept und Ziel eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
        • Aspekte einer alterssensiblen Arbeitsorganisation
      • Betriebliche Bildung und Wissensmanagement
        • Kriterien einer alterssensiblen betrieblichen Bildung
        • Wissens- und Erfahrungstransfer
      • Bedeutung der intergenerativen Zusammenarbeit
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Strategien und Instrumenten einer alterssensiblen Personalentwicklung im Kontext des demografischen Wandels. Ziel ist es, die besonderen Potenziale älterer Mitarbeiter zu benennen und im Resultat mögliche Strategien zu entwickeln, um die berufliche Leistungsfähigkeit im Alter langfristig zu erhalten und zu fördern.

  • Die Bedeutung des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt
  • Die Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer im beruflichen Kontext
  • Die Integration und Qualifizierung älterer Mitarbeiter
  • Die Entwicklung alterssensibler Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Die Bedeutung der intergenerativen Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Problemstellung des demografischen Wandels und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Es wird die Notwendigkeit einer Veränderung der Personalpolitik in Unternehmen hervorgehoben, um die Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer zu erhalten und zu fördern.

Das zweite Kapitel beleuchtet den Altersbegriff im beruflichen Kontext und untersucht die Leistungsfähigkeit älterer Menschen im Hinblick auf berufliche Anforderungen. Die Situation älterer Arbeitnehmer in Unternehmen und Gesellschaft wird ebenfalls beleuchtet.

Das dritte Kapitel widmet sich den Strategien einer alterssensiblen Personalentwicklung. Hier werden verschiedene Handlungsfelder wie Führung und Unternehmenskultur, Gestaltung von Arbeitszeit und Laufbahn, betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsorganisation, betriebliche Bildung und Wissensmanagement sowie die Bedeutung der intergenerativen Zusammenarbeit betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Alter, Leistung, Personalentwicklung, demografischer Wandel, alterssensible Führung, flexible Arbeitszeitgestaltung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Wissensmanagement und intergenerative Zusammenarbeit.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Alter und Leistung. Strategien für eine alterssensible Personalentwicklung
College
University of Kaiserslautern
Grade
1.3
Author
Nadine Bless (Author)
Publication Year
2008
Pages
39
Catalog Number
V308169
ISBN (eBook)
9783668089235
ISBN (Book)
9783668133266
Language
German
Tags
alter leistung strategien personalentwicklung leistungsfähigkeit erhalt leistung ältere arbeitnehmer gesundheitsmangement arbeitsorganisation intergenerative zusammenarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Bless (Author), 2008, Alter und Leistung. Strategien für eine alterssensible Personalentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308169
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint