Blinder Gehorsam der Selbstmordattentäter des Islamischen Staates (IS). Ein Erklärungsversuch nach Popitz


Essay, 2015

6 Seiten


Inhaltsangabe oder Einleitung

In diesem Essay werden die Motive der Selbstmordattentäter des Islamischen Staates besprochen und anhand des Machtkonzeptes von Heinrich Popitz ("Phänomene der Macht", "Autoritative Macht") erklärt.

Details

Titel
Blinder Gehorsam der Selbstmordattentäter des Islamischen Staates (IS). Ein Erklärungsversuch nach Popitz
Hochschule
Universität Siegen
Veranstaltung
Macht und Herrschaft
Autor
Jahr
2015
Seiten
6
Katalognummer
V308478
ISBN (eBook)
9783668111868
ISBN (Buch)
9783668111875
Dateigröße
556 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Islamischer Staat, IS, Tunesien, Irak, Syrien, Gewalt, Amoklauf, Heinrich Popitz, Soziologie, Phänomene der Macht, Machtsoziologie, Autoritative Macht, Sociology
Arbeit zitieren
Fabian Speitkamp (Autor:in), 2015, Blinder Gehorsam der Selbstmordattentäter des Islamischen Staates (IS). Ein Erklärungsversuch nach Popitz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308478

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Blinder Gehorsam der Selbstmordattentäter des Islamischen Staates (IS). Ein Erklärungsversuch nach Popitz



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden