Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Linguistique

Merkmalsemantik. Übersicht und Probleme

Titre: Merkmalsemantik. Übersicht und Probleme

Préparation aux examens , 2015 , 5 Pages

Autor:in: Elisabeth Dölle (Auteur)

Philologie Allemande - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Prüfungsvorbereitung gibt einen Überblick über das Thema Merkmalsemantik. Sie behandelt die strukturalistischen Wurzeln der Semantik sowie die Themen Bedeutungsmerkmale und Merkmalsmatrizen. Abschließend zeigt sie Probleme der Merkmalsemantik und den Übergang zur Prototypensemantik.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1.) Strukturalistische Wurzeln
  • 2.) Bedeutungsmerkmale
  • 3. Merkmalsmatrizen
  • 24. Probleme der Merkmalsemantik
  • 3Übergang zur Prototypensemantik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieser Text beleuchtet die Merkmalsemantik und ihren Beitrag zur Analyse von Wortbedeutungen. Er verfolgt die Entwicklung der Merkmalsemantik aus den strukturalistischen Wurzeln, beleuchtet die zentralen Merkmale von Semen und analysiert die Anwendung von Merkmalsmatrizen.

  • Strukturalistische Grundlagen der Merkmalsemantik
  • Eigenschaften und Funktionen von Semen
  • Anwendung von Merkmalsmatrizen zur Analyse von Wortbedeutungen
  • Kritikpunkte und Einschränkungen der Merkmalsemantik
  • Übergang zur Prototypensemantik

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • 1.) Strukturalistische Wurzeln: Dieses Kapitel erläutert die Entstehung der Merkmalsemantik aus dem Strukturalismus. Es wird hervorgehoben, dass die Sprache nicht als ein System von Zeichen, sondern als ein Verband von Bedeutungsstrukturen betrachtet wird. Die Bedeutung eines Wortes wird im Sinne der Morphologie und Phonologie analysiert, wobei das Beispiel "Frau" mit dem Merkmal [+weiblich] zur Abgrenzung von "Mann" verwendet wird.
  • 2.) Bedeutungsmerkmale: Hier werden Seme, die kleinsten semantischen Einheiten, als Teilbedeutungen eingeführt, die sich zu einer Gesamtbedeutung zusammensetzen. Es werden die drei Eigenschaften von Semen erläutert: ihre Binärität, Generalität und Elementarität. Das Beispiel "Frau" mit den Semen [+Lebewesen], [+menschlich], [+weiblich], [+erwachsen] wird verwendet, um die Abgrenzung von bedeutungsähnlichen Wörtern zu veranschaulichen.
  • 3. Merkmalsmatrizen: Dieses Kapitel beschreibt die Darstellung von Merkmalsanalysen in Merkmalstabellen bzw. Merkmalsmatrizen. Als Beispiel wird die Analyse von "Gewässer" mit den Semen "fließend", "(relativ) klein", "natürlich" usw. vorgestellt.
  • 24. Probleme der Merkmalsemantik: Dieser Abschnitt beleuchtet die Kritikpunkte und Einschränkungen der Merkmalsemantik. Die Zerlegbarkeit von semantischen Primitiva, die Kontextabhängigkeit von Begriffen, die Schwierigkeit der Abgrenzung von Abstrakta und die Probleme mit Begriffen mit unscharfen Rändern werden diskutiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes sind Merkmalsemantik, Strukturalismus, Seme, Merkmalbündel, Merkmalsmatrizen, semantische Primitiva, Prototypensemantik, mentale Lexika, enzyklopädisches Wissen, Familienähnlichkeit, Toleranzbegriff.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Merkmalsemantik. Übersicht und Probleme
Université
University of Kassel
Auteur
Elisabeth Dölle (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
5
N° de catalogue
V308567
ISBN (ebook)
9783668070776
ISBN (Livre)
9783668070783
Langue
allemand
mots-clé
Merkmalsemantik Bedeutungsmerkmale Semantik Prototypensemantik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Elisabeth Dölle (Auteur), 2015, Merkmalsemantik. Übersicht und Probleme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308567
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint