Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Public Health

Der Einsatz von RFID-Chips im Krankenhaus

Title: Der Einsatz von RFID-Chips im Krankenhaus

Seminar Paper , 2015 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: B.sc. Franz Gosch (Author)

Health - Public Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Vorhandensein von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in vielen Bereichen des täglichen Lebens wird als technologische Vision des Ubiquitous Computing betrachtet; ein bereits 1991 geprägter Begriff, der die Allgegenwart von Computersystemen in den Mittelpunkt rückt. Während Ubiquitous Computing eher als technisches Zukunftsleitbild zu verstehen ist, existiert auch der Begriff des Pervasive Computing (PvC), welcher kurz bis mittelfristig realisierbare allgegenwärtige IKT-Infrastrukturen betrachtet.

Diese Anwendungsform von IKT beschreibt das alles durchdringende Computing und ist im Gegensatz zu Ubiquitous Computing der eher industriell geprägte Begriff. Ein wesentlicher Entwicklungsstrang innerhalb des PvC sind Autoidentifikationsverfahren. Neben dem Barcode sind hier Systeme, die über Funkwellen mittels (elektro-)magnetischer Felder Informationen senden, aufnehmen und verarbeiten, sehr prominent. Diese Radio Frequency Identification (RFID) Funktechnologie findet – abgesehen von militärischen Nutzungen – bereits seit den 1970er Jahren Anwendung als Warensicherheitssystem zur Diebstahlsicherung und wenig später in der Landwirtschaft zur Identifizierung von Tieren.

Maßgeblich vorangetrieben wurde die Forschung um RFID in den 1980er Jahren aufgrund des steigenden Interesses zum Einsatz in Mautsystemen in den USA und Skandinavien. Die zentrale Eigenschaft von RFID ist die Fähigkeit kontaktloser- und sichtloser Identifikation durch Funksignale. Heutzutage kommt RFID unter anderem bei der Kennzeichnung von Objekten, der Echtheitsprüfung und der Prozessoptimierung zum Einsatz.

Insbesondere die Bereiche Medizin und Gesundheit bieten ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten für PvC und vor allem RFID. Neben der Sicherstellung und Verfolgung von Prozessen innerhalb der Arzneimittelherstellung zeichnet sich auch das Krankenhaus als Anwendungsgebiet für RFID-Lösungen ab. Ziele bei diesen Anwendungen sind vor allem die Erhöhung der Patientensicherheit durch die Reduzierung (medizinischer) Fehler als auch die Verbesserung der Kosteneffektivität durch eine Vielzahl von möglichen Maßnahmen. Gegenstand dieser Arbeit ist es, Anwendungsgebiete und -möglichkeiten von RFID in der Krankenhausumgebung darzustellen und zu diskutieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die RFID-Technologie
    • Komponenten der RFID-Technologie
    • Arbeitsweise und Anwendungsgebiete
  • RFID-Systeme im Krankenhaus
    • Inventarlokalisierung
    • Patientenidentifikation und -lokalisierung
    • Unterstützung bei Operationen
    • Blutproduktemanagement
    • Gestützte Medikation
    • Einhaltung der Hände-Hygiene
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Anwendung der Radio Frequency Identification (RFID)-Technologie im Krankenhausumfeld. Ziel ist es, die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von RFID-Systemen im Krankenhausbereich zu beleuchten und deren Potenzial für eine effizientere und sicherere Patientenversorgung aufzuzeigen.

  • Komponenten und Funktionsweise der RFID-Technologie
  • Anwendungsgebiete von RFID-Systemen im Krankenhaus
  • Vorteile und Herausforderungen der RFID-Implementierung
  • Potenzial für eine verbesserte Patientenversorgung und Effizienzsteigerung
  • Rechtliche und ethische Aspekte der RFID-Nutzung im Gesundheitswesen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema RFID-Technologie im Krankenhaus ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der modernen Gesundheitsversorgung.
  • Die RFID-Technologie: Dieses Kapitel beschreibt die technischen Grundlagen der RFID-Technologie, einschließlich der Komponenten, Funktionsweise und der verschiedenen Anwendungsgebiete.
  • RFID-Systeme im Krankenhaus: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Einsatzmöglichkeiten von RFID-Systemen im Krankenhaus, z. B. bei der Inventarisierung, Patientenidentifizierung, Operationen, Blutproduktemanagement, Medikation und Händehygiene.

Schlüsselwörter

RFID-Technologie, Krankenhaus, Patientenversorgung, Inventarisierung, Patientenidentifikation, Operationen, Blutproduktemanagement, Medikation, Händehygiene, Effizienzsteigerung, Sicherheit, Rechtliche Aspekte, Ethische Aspekte.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einsatz von RFID-Chips im Krankenhaus
College
University of Duisburg-Essen  (Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (ICB) Datenverwaltungssysteme und Wissensrepräsentation)
Course
Neue Trends in der medizinischen Informatik
Grade
1,0
Author
B.sc. Franz Gosch (Author)
Publication Year
2015
Pages
29
Catalog Number
V308745
ISBN (eBook)
9783668070677
ISBN (Book)
9783668070684
Language
German
Tags
RFID Radio Frequency Identification Pervasive Computing Ubiquitous Computing Krankenhaus Hospital Gesundheitswesen Blutprodukte Operation Tracking Tracing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.sc. Franz Gosch (Author), 2015, Der Einsatz von RFID-Chips im Krankenhaus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308745
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint