Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013

Title: Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013

Essay , 2015 , 14 Pages , Grade: 1

Autor:in: Verena Pichler (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Fast jeder Mensch in der westlichen Welt weiß, was mit dem Begriff „Disney“ gemeint ist. Die Disney-Filme haben viele Kinder geprägt und teilweise auch das darin vergebene Bild der Männer und Frauen verstärkt. In den meisten Disney-Filmen in denen eine Prinzessin vorkommt, funktioniert die Handlung nach dem gleichen Schema: Wunderschöne Prinzessin/Frau gerät in Not; ein tapferer Prinz versucht die Prinzessin/Frau zu retten, mit dem Risiko dabei selber zu sterben; der tapfere Prinz rettet die wunderschöne Prinzessin/Frau; sie lebten glück bis ans Ende ihrer Tage.

Doch seitdem der erste Disney-Film „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ im Jahr 1937 erschien, hat sich die Gesellschaft stark verändert. Frauen handeln selbstbestimmter und fordern ein Gleichgewicht, sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen Umfeld. Findet sich diese Veränderung auch in den Disney-Filmen wieder? Anhand von mehreren ausgewählten Filmen, wird versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hierfür wurden 5 verschiedene Disneyfilme ausgewählt, die alle einem anderen Jahrzehnt entstammen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
    • Methode
  • Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937)
    • Fakten zum Film:
    • Handlungsmacht und Gewalt
  • Dornröschen (1959)
    • Fakten zum Film:
    • Handlungsmacht und Gewalt
    • Parallelen zwischen Schneewittchen und Dornröschen
  • Arielle, die Meerjungfrau (1989)
    • Fakten zum Film:
    • Handlungsmacht und Gewalt
  • Mulan (1998)
    • Fakten zum Film:
    • Handlungsmacht und Gewalt
  • Die Eiskönigin - Völlig unverfroren (2013)
    • Fakten zum Film:
    • Handlungsmacht und Gewalt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit untersucht die Rolle der Frau in Disneyfilmen und analysiert, ob und wie sich diese im Laufe der Jahre verändert hat. Die Arbeit konzentriert sich dabei insbesondere auf die Themen Handlungsmacht, Gewalt und die Darstellung der weiblichen Figuren in verschiedenen Filmen.

  • Entwicklung der weiblichen Figuren in Disneyfilmen
  • Darstellung von Handlungsmacht und Gewalt in den Filmen
  • Untersuchung von Stereotypen und traditionellen Rollenbildern
  • Analyse der Bedeutung von Schönheit und Liebe in den Filmen
  • Vergleich verschiedener Disneyfilme aus unterschiedlichen Jahrzehnten

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel führt in die Arbeit ein und beschreibt die Methode der Filmanalyse, die für die Untersuchung der Disneyfilme verwendet wird. Das zweite Kapitel behandelt den Film "Schneewittchen und die sieben Zwerge" aus dem Jahr 1937. Es werden die Fakten zum Film dargestellt und die Themen Handlungsmacht und Gewalt im Kontext der weiblichen Figur Schneewittchen analysiert.

Das dritte Kapitel analysiert den Film "Dornröschen" aus dem Jahr 1959. Es werden Parallelen zwischen Schneewittchen und Dornröschen gezogen und die Darstellung der Handlungsmacht und Gewalt im Film untersucht.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: Disneyfilme, Frauenrolle, Handlungsmacht, Gewalt, Stereotypen, Rollenbilder, Schönheit, Liebe, Feminismus, Filmanalyse, Schneewittchen, Dornröschen, Arielle, Mulan, Eiskönigin.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013
College
University of Vienna  (Soziologie)
Grade
1
Author
Verena Pichler (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V309170
ISBN (eBook)
9783668074422
ISBN (Book)
9783668074439
Language
German
Tags
disney disneyfilm feminismus frau im film rolle der frau rolle der frau im film
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Verena Pichler (Author), 2015, Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309170
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint