Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013

Titel: Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013

Essay , 2015 , 14 Seiten , Note: 1

Autor:in: Verena Pichler (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Fast jeder Mensch in der westlichen Welt weiß, was mit dem Begriff „Disney“ gemeint ist. Die Disney-Filme haben viele Kinder geprägt und teilweise auch das darin vergebene Bild der Männer und Frauen verstärkt. In den meisten Disney-Filmen in denen eine Prinzessin vorkommt, funktioniert die Handlung nach dem gleichen Schema: Wunderschöne Prinzessin/Frau gerät in Not; ein tapferer Prinz versucht die Prinzessin/Frau zu retten, mit dem Risiko dabei selber zu sterben; der tapfere Prinz rettet die wunderschöne Prinzessin/Frau; sie lebten glück bis ans Ende ihrer Tage.

Doch seitdem der erste Disney-Film „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ im Jahr 1937 erschien, hat sich die Gesellschaft stark verändert. Frauen handeln selbstbestimmter und fordern ein Gleichgewicht, sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen Umfeld. Findet sich diese Veränderung auch in den Disney-Filmen wieder? Anhand von mehreren ausgewählten Filmen, wird versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hierfür wurden 5 verschiedene Disneyfilme ausgewählt, die alle einem anderen Jahrzehnt entstammen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
    • Methode
  • Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937)
    • Fakten zum Film:
    • Handlungsmacht und Gewalt
  • Dornröschen (1959)
    • Fakten zum Film:
    • Handlungsmacht und Gewalt
    • Parallelen zwischen Schneewittchen und Dornröschen
  • Arielle, die Meerjungfrau (1989)
    • Fakten zum Film:
    • Handlungsmacht und Gewalt
  • Mulan (1998)
    • Fakten zum Film:
    • Handlungsmacht und Gewalt
  • Die Eiskönigin - Völlig unverfroren (2013)
    • Fakten zum Film:
    • Handlungsmacht und Gewalt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit untersucht die Rolle der Frau in Disneyfilmen und analysiert, ob und wie sich diese im Laufe der Jahre verändert hat. Die Arbeit konzentriert sich dabei insbesondere auf die Themen Handlungsmacht, Gewalt und die Darstellung der weiblichen Figuren in verschiedenen Filmen.

  • Entwicklung der weiblichen Figuren in Disneyfilmen
  • Darstellung von Handlungsmacht und Gewalt in den Filmen
  • Untersuchung von Stereotypen und traditionellen Rollenbildern
  • Analyse der Bedeutung von Schönheit und Liebe in den Filmen
  • Vergleich verschiedener Disneyfilme aus unterschiedlichen Jahrzehnten

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel führt in die Arbeit ein und beschreibt die Methode der Filmanalyse, die für die Untersuchung der Disneyfilme verwendet wird. Das zweite Kapitel behandelt den Film "Schneewittchen und die sieben Zwerge" aus dem Jahr 1937. Es werden die Fakten zum Film dargestellt und die Themen Handlungsmacht und Gewalt im Kontext der weiblichen Figur Schneewittchen analysiert.

Das dritte Kapitel analysiert den Film "Dornröschen" aus dem Jahr 1959. Es werden Parallelen zwischen Schneewittchen und Dornröschen gezogen und die Darstellung der Handlungsmacht und Gewalt im Film untersucht.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: Disneyfilme, Frauenrolle, Handlungsmacht, Gewalt, Stereotypen, Rollenbilder, Schönheit, Liebe, Feminismus, Filmanalyse, Schneewittchen, Dornröschen, Arielle, Mulan, Eiskönigin.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013
Hochschule
Universität Wien  (Soziologie)
Note
1
Autor
Verena Pichler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
14
Katalognummer
V309170
ISBN (eBook)
9783668074422
ISBN (Buch)
9783668074439
Sprache
Deutsch
Schlagworte
disney disneyfilm feminismus frau im film rolle der frau rolle der frau im film
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Verena Pichler (Autor:in), 2015, Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309170
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum