Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Industriebetriebslehre

F&E-Entwicklungsdynamik in der Wirtschaft

Eine bibliographische Top/Down- und Bottom/Up-Analyse

Titel: F&E-Entwicklungsdynamik in der Wirtschaft

Wissenschaftliche Studie , 2015 , 99 Seiten

Autor:in: Lutz Marz (Autor:in)

BWL - Industriebetriebslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die F&E-Entwicklungsdynamik in der Wirtschaft. Der Fokus liegt dabei auf der F&E-Entwicklungsdynamik in der Industrie. Zeitlich konzentriert sich dieser Fokus auf die Periode von 2000 bis 2015 und dabei wiederum schwerpunktmäßig auf den Zeitraum von 2005 bis 2015. Inhaltlich ist er auf die entwickelten Industrieländer, speziell auf die USA, Japan und Europa ausgerichtet. Besondere Beachtung findet bei dieser Ausrichtung Deutschland. Insgesamt wurden über 1.800 Quellen gesichtet. Davon wurden über 440 ausgewählt, ausgewertet, strukturiert zusammengefasst und sowohl bibliographisch als auch im Volltext erfasst. Bei der überwiegenden Mehrzahl der Quellen handelt es sich um englischsprachige Journal-Artikel. Ziel der Arbeit ist es, einen systematisch strukturierten Quellen- und Tool-Katalog zusammenzustellen, auf den bei einer Analyse der F&E-Entwicklungsdynamik in der Wirtschaft und daraus resultierenden wissenschaftspolitischen Problemen zurückgegriffen werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung: Fokus, Probleme und Vorgehen
    • 1.1. Fokus
    • 1.2. Probleme
    • 1.3. Vorgehen
  • 2. Top/Down-Analyse: Indikatoren, Trends und Diskurse
    • 2.1. Indikatoren: Basisdaten, Transformation und Glättung
      • 2.1.1. Basisdaten
      • 2.1.2. Transformation
      • 2.1.3. Glättung
    • 2.2. Trends: GERD- und BERD-Dynamiken
      • 2.2.1. GERD-Dynamiken
      • 2.2.2. I-GERD-Dynamiken
      • 2.2.3. BERD-Dynamiken
    • 2.3. Diskurse: Methodik und Determinanten
      • 2.3.1. Methodik
      • 2.3.2. Determinanten
        • 2.3.2.1 Krisen
        • 2.3.2.2 Patente
        • 2.3.2.3 Wachstum
        • 2.3.2.4 Globalisierung
        • 2.3.2.5 Finanzmärkte
        • 2.3.2.6 Andere
  • 3. Bottom/Up-Analyse: Länder, Firmen, Sektoren und Netzwerke
    • 3.1. Länder: Fallstudien, Übersichten und Determinanten
      • 3.1.1. Fallstudien
        • 3.1.1.1 Einzelne Länder
          • 3.1.1.1.1 Deutschland
          • 3.1.1.1.2 USA
          • 3.1.1.1.3 Japan
          • 3.1.1.1.4 Andere
        • 3.1.1.2 Ländergruppen
          • 3.1.1.2.1 OECD
          • 3.1.1.2.2 EU
          • 3.1.1.2.3 Andere
        • 3.1.1.3 Ländervergleiche
          • 3.1.1.3.1 Deutschland/USA
          • 3.1.1.3.2 Deutschland/andere
          • 3.1.1.3.3 Andere
      • 3.1.2. Übersichten
      • 3.1.3. Determinanten
    • 3.2. Firmen: Fallstudien, Übersichten und Determinanten
      • 3.2.1. Fallstudien
      • 3.2.2. Übersichten
      • 3.2.3. Determinanten
        • 3.2.3.1 Outsourcing
        • 3.2.3.2 Patente
        • 3.2.3.3 Investment
        • 3.2.3.4 Strategien
        • 3.2.3.5 Management
        • 3.2.3.6 Kooperation
        • 3.2.3.7 Andere
    • 3.3. Sektoren: Fallstudien, Übersichten und Determinanten
      • 3.3.1. Fallstudien
        • 3.3.1.1 Einzelne Sektoren
        • 3.3.1.2 Sektorengruppen
      • 3.3.2. Übersichten
      • 3.3.3. Determinanten
    • 3.4. Netzwerke: Fallstudien, Übersichten und Determinanten
      • 3.4.1. Fallstudien
        • 3.4.1.1 Universitäten/Industrie
        • 3.4.1.2 Andere
      • 3.4.2. Übersichten
      • 3.4.3. Determinanten
  • 4. Kernliteratur: Reviews, Übersichten und Artikel
    • 4.1. Reviews
    • 4.2. Übersichten
    • 4.3. Artikel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Erstellung eines systematisch strukturierten Katalogs von Quellen und Tools, der bei der Analyse der F&E-Entwicklungsdynamik in der Wirtschaft und den daraus resultierenden wissenschaftspolitischen Problemen hilfreich sein kann.

  • Fokus auf die F&E-Entwicklungsdynamik in der Industrie.
  • Analyse der F&E-Entwicklungsdynamik in entwickelten Industrieländern, insbesondere in den USA, Japan und Europa.
  • Besondere Berücksichtigung von Deutschland.
  • Untersuchung des Zeitraums von 2000 bis 2015, wobei der Schwerpunkt auf den Jahren 2005 bis 2015 liegt.
  • Kombination einer Top/Down- und einer Bottom/Up-Analyse, um die Konvergenz und Schnittpunkte von Makro- und Mikro-Trends in der F&E-Entwicklungsdynamik aufzuzeigen.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1 beschäftigt sich mit der Einleitung, in der der Fokus, die Probleme und das Vorgehen der Arbeit vorgestellt werden. Kapitel 2 widmet sich einer bibliographischen Top/Down-Analyse, die Publikationen zu Indikatoren, Trends und Diskursen auf der gesellschaftlichen Makroebene systematisiert. Kapitel 3 entwickelt eine komplementäre Bottom/Up-Analyse, die Untersuchungen zu einzelnen Ländern, Firmen, Sektoren und Netzwerken erfasst.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit befasst sich mit der F&E-Entwicklungsdynamik in der Wirtschaft, insbesondere in der Industrie. Wichtige Themen sind Indikatoren, Trends, Diskurse, Top/Down-Analyse, Bottom/Up-Analyse, Ländervergleiche, Firmen, Sektoren, Netzwerke, Universitäten, Industrie, Kooperation und Innovation.

Ende der Leseprobe aus 99 Seiten  - nach oben

Details

Titel
F&E-Entwicklungsdynamik in der Wirtschaft
Untertitel
Eine bibliographische Top/Down- und Bottom/Up-Analyse
Autor
Lutz Marz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
99
Katalognummer
V309547
ISBN (eBook)
9783668078802
ISBN (Buch)
9783668078819
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wissenschaftspolitik Forschung und Entwicklung Industrie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lutz Marz (Autor:in), 2015, F&E-Entwicklungsdynamik in der Wirtschaft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309547
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  99  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum