Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Technische Aktienanalyse

Title: Technische Aktienanalyse

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 39 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christian Schröder (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Technische Aktienanalyse" bietet einen schnellen Einstieg in die verschiedenen Methoden der Analyse von Charts. Auf verständliche Weise wird anhand vieler Beispiele aus der Praxis ein Überblick über die wichtigsten Methoden der Chartanalyse wie Balken-, Schlußkursbasis-, Point and Figure und Candlestickcharts gegeben. Neben den wichtigsten Chartformationen werden auch weitere praxisrelevante technische Indikatoren erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Relevanz der technischen Aktienanalyse
    • Charttypen
      • Balkenchart
      • Charts auf Schlusskursbasis
      • Point and Figure Charts
      • Candlestick Charts
  • Verfahren zur Bewertung der Entwicklung von Aktienkursen
    • Verfahren, die die Entwicklung des Gesamtmarktes bewerten
      • AD Linie
      • Short-Interest Index
    • Methoden, die die Relation Kurs zu Index als Grundlage haben
      • Relative Stärke
    • Analyseansätze bei Kursverläufen der Aktien
      • Gleitende Durchschnitte
      • Trends
      • Unterstützung und Widerstand
      • Chartformationen
        • Trendbestätigende Chartformationen
        • Trendumkehrende Chartformationen
      • Candlestickanalyse
        • Formationen mit einer Kerze
        • Formationen mit zwei Kerzen
        • Weitere Formationen
  • Wichtige Regeln der technischen Analyse
    • Fehlsignale
    • Bullen und Bärenfallen
    • Geschlossene Gaps
  • Kursziele und Stop-Loss Punkte
    • Auswahl von Stop-Loss Punkten
    • Kursziele aufgrund technischer Analyse
  • Für und Wider der technischen Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der technischen Aktienanalyse, einer Methode zur Kursprognose, die sich auf die Beobachtung von Kurs- und Umsatzverläufen von Aktien konzentriert. Sie untersucht die verschiedenen Charttypen, Verfahren zur Bewertung der Aktienkursentwicklung und wichtige Regeln der technischen Analyse.

  • Die verschiedenen Charttypen, wie Balkenchart, Candlestick Charts und Point and Figure Charts, und ihre Anwendungen.
  • Die verschiedenen Verfahren zur Bewertung der Aktienkursentwicklung, einschließlich der AD Linie, des Short-Interest Index, der relativen Stärke und der gleitenden Durchschnitte.
  • Die Analyse von Trends, Unterstützung und Widerstand, Chartformationen und Candlestick Mustern innerhalb der technischen Aktienanalyse.
  • Die Bedeutung von wichtigen Regeln der technischen Analyse, wie Fehlsignale, Bullen- und Bärenfallen sowie geschlossene Gaps.
  • Die Verwendung der technischen Analyse für die Ermittlung von Kurszielen und Stop-Loss Punkten.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die technische Aktienanalyse ein und erläutert ihre Bedeutung im Vergleich zur Fundamentalanalyse. Es wird hervorgehoben, dass Charts ein wertvolles Hilfsmittel für Investoren darstellen, die ihre Anlageentscheidungen aufgrund anderer Informationen treffen.

Kapitel 2 widmet sich verschiedenen Charttypen, darunter Balkenchart, Charts auf Schlusskursbasis, Point and Figure Charts und Candlestick Charts. Es werden die Vorteile und Nachteile jedes Charttyps erläutert und Beispiele gegeben.

Kapitel 3 befasst sich mit verschiedenen Verfahren zur Bewertung der Aktienkursentwicklung. Es werden Verfahren zur Bewertung der Entwicklung des Gesamtmarktes, wie die AD Linie und der Short-Interest Index, behandelt. Des Weiteren werden Methoden vorgestellt, die die Relation Kurs zu Index als Grundlage haben, wie die Relative Stärke. Schließlich werden Analyseansätze bei Kursverläufen der Aktien wie gleitende Durchschnitte, Trends, Unterstützung und Widerstand, Chartformationen und Candlestickanalyse vorgestellt.

Kapitel 4 beleuchtet wichtige Regeln der technischen Analyse. Es werden Fehlsignale, Bullen und Bärenfallen sowie geschlossene Gaps erläutert. Die Bedeutung dieser Regeln für die präzise Interpretation von Charts wird hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Arbeit sind: technische Aktienanalyse, Charttechnik, Charttypen, Balkenchart, Candlestick Charts, Point and Figure Charts, Verfahren zur Bewertung der Aktienkursentwicklung, AD Linie, Short-Interest Index, Relative Stärke, gleitende Durchschnitte, Trends, Unterstützung und Widerstand, Chartformationen, Candlestickanalyse, Fehlsignale, Bullen und Bärenfallen, geschlossene Gaps, Kursziele, Stop-Loss Punkte.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Technische Aktienanalyse
College
Kiel University of Applied Sciences
Course
Finanzierung
Grade
1,0
Author
Christian Schröder (Author)
Publication Year
2004
Pages
39
Catalog Number
V30976
ISBN (eBook)
9783638321204
ISBN (Book)
9783638651066
Language
German
Tags
Technische Aktienanalyse Finanzierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Schröder (Author), 2004, Technische Aktienanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30976
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint