Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Earth Science

Die Superkühe. Warum geben Kühe heute mehr Milch als früher? (Erdkunde, 5. Klasse)

Title: Die Superkühe. Warum geben Kühe heute mehr Milch als früher? (Erdkunde, 5. Klasse)

Lesson Plan , 2015 , 21 Pages , Grade: 2

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Earth Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die heutigen Superkühe – Warum geben heutige Kühe mehr Milch als früher? Milchwirtschaft früher und heute im Vergleich.
Ein Unterrichtsentwurf einer integratieven fünften Klasse zum oben genannten Thema.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Thema der Unterrichtsreihe
  • Thema der Unterrichtsstunde
  • Stundenziel
  • Teilziele
  • Tabellarische Darstellung der geplanten Unterrichtsreihe
  • Verlaufsplan
  • Zielgruppendarstellung
  • Begründung zentraler Aspekte der Unterrichtskonzeption
  • Quellenverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Unterrichtsreihe "Landwirtschaft – so werden wir alle versorgt" zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern die Prozesse und Veränderungen in der modernen Landwirtschaft zu vermitteln. Sie sollen ein Verständnis für die Bedeutung der Landwirtschaft für unsere Ernährung und die damit verbundenen Herausforderungen entwickeln.

  • Mechanisierung und Automatisierung in der Landwirtschaft
  • Veränderungen in der Tierhaltung und Milchproduktion
  • Die Bedeutung von Lebensmitteln und deren Herkunft
  • Nachhaltige Produktion und Konsum
  • Der Wandel von traditionellen Landwirtschaftsformen zur modernen Lebensmittelproduktion

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Der Unterrichtsentwurf beginnt mit einer Einführung in das Thema Landwirtschaft mithilfe der Graffiti-Methode. Die zweite Stunde beschäftigt sich mit dem Vergleich von artgerechter und konventioneller Tierhaltung am Beispiel der Schweinezucht in Deutschland. Die dritte Stunde, auf die sich dieser Unterrichtsentwurf konzentriert, befasst sich mit den Veränderungen in der Milchwirtschaft von früher bis heute. Hier sollen die Schülerinnen und Schüler die Unterschiede in der Kuhhaltung, Fütterung und Melktechnik erkennen und verstehen, warum Kühe heute mehr Milch produzieren als früher.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterrichtsreihe sind Landwirtschaft, Tierhaltung, Milchwirtschaft, Mechanisierung, Automatisierung, Lebensmittelerzeugung, Nachhaltigkeit, Konsum und Wandel.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Superkühe. Warum geben Kühe heute mehr Milch als früher? (Erdkunde, 5. Klasse)
Course
Erdkunde
Grade
2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
21
Catalog Number
V309868
ISBN (eBook)
9783668081789
ISBN (Book)
9783668081796
Language
German
Tags
superkühe warum kühe milch erdkunde klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Die Superkühe. Warum geben Kühe heute mehr Milch als früher? (Erdkunde, 5. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309868
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint