Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Industrial Management

Die Übertragung von Standardinnovationsprozessen auf Umwelttechnik und erneuerbare Energien

Title: Die Übertragung von Standardinnovationsprozessen auf Umwelttechnik und erneuerbare Energien

Seminar Paper , 2012 , 43 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: M.Sc. Simon Lutter (Author)

Business economics - Industrial Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, inwiefern sich die Standardinnovationsprozesse von Innovationsprozessen im Bereich der erneuerbaren Energien unterschieden bzw. auf diese übertragen lassen. Im Folgenden werden zunächst der Aufbau und Ablauf sowie die generellen Rahmenbedingungen des Standardinnovationsprozesses erläutert. Anschließend wird in Kapitel 3 auf die Spezifika von Innovationsprozessen im Bereich der erneuerbaren Energien eingegangen und die Erkenntnisse mit dem Standardmodell verglichen.

Innovationen spielen in zunehmend international agierenden Unternehmen eine entscheidende Rolle, um Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten zu generieren. Neben dem langfristigen Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit sollen durch Innovationen auch Wachstum und Gewinn erhöht werden. Die immer kürzeren Produktlebenszyklen aufgrund der immer schnelleren Imitation durch Konkurrenten zwingen Unternehmen mittels eines hohen Innovationsgrades ihre Wettbewerbsposition zu erhalten bzw. zu verteidigen.

Da Innovationen für Unternehmen eine so wichtige Bedeutung haben stellt sich die Frage, wie aus den vielen Ideen bzw. Erfindungen oder Verbesserungsvorschlägen innerhalb dieser Unternehmen schließlich Innovationen entstehen und welche Akteure bzw. Rahmenbedingungen Einfluss auf den Innovationsprozess nehmen. Neben dem Aufbau und Ablauf des Standardinnovationsprozesses liegt der Schwerpunkt der folgenden Untersuchung auf der Gestaltung von Innovationsprozessen im Bereich der Umwelttechniken und hier im Speziellen im Sektor der erneuerbaren Energien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung.
  • 2. Der Standardinnovationsprozess.
    • 2.1 Generelle Rahmenbedingungen ....
    • 2.2 Aufbau und Ablauf..
  • 3. Innovationsprozesse im Bereich der erneuerbaren Energien .....
    • 3.1 Generelle Rahmenbedingungen ....
    • 3.2 Innovationsprozesse bei ausgewählten erneuerbaren Energiearten ..
      • 3.2.1 Innovationsprozess im Bereich der solaren Stromerzeugung.
      • 3.2.2 Innovationsprozess im Bereich der Windenergie..
      • 3.2.3 Innovationsprozess bei der geothermischen Stromerzeugung.
      • 3.2.4 Innovationsprozess im Bereich der Wasserkraft
  • 4. Schlussbetrachtung.
  • 5. Anhang..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit befasst sich mit der Analyse von Innovationsprozessen, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Ziel ist es, die Unterschiede zwischen Standardinnovationsprozessen und den spezifischen Prozessen im Bereich der erneuerbaren Energien aufzuzeigen. Die Untersuchung analysiert dabei den Aufbau und Ablauf sowie die generellen Rahmenbedingungen des Standardinnovationsprozesses und vergleicht diese mit den Besonderheiten des Innovationsmanagements im Sektor der erneuerbaren Energien.

  • Der Aufbau und Ablauf des Standardinnovationsprozesses.
  • Die generellen Rahmenbedingungen des Standardinnovationsprozesses.
  • Die Besonderheiten von Innovationsprozessen im Bereich der erneuerbaren Energien.
  • Der Vergleich zwischen Standardmodell und Innovationsprozessen im Bereich der erneuerbaren Energien.
  • Die Analyse der spezifischen Herausforderungen und Chancen im Innovationsmanagement der erneuerbaren Energien.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel stellt die Relevanz von Innovationen für Unternehmen in der heutigen Zeit dar und führt in die Thematik des Innovationsmanagements ein. Kapitel 2 analysiert den Aufbau und Ablauf des Standardinnovationsprozesses und beleuchtet die generellen Rahmenbedingungen, die den Innovationsprozess beeinflussen. In Kapitel 3 werden die Spezifika von Innovationsprozessen im Bereich der erneuerbaren Energien beleuchtet, wobei ein Fokus auf die besonderen Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor gelegt wird. Die Erkenntnisse aus der Analyse werden mit dem Standardmodell verglichen, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszustellen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Innovationsprozess, Standardinnovationsprozess, erneuerbare Energien, Innovationsmanagement, Umwelttechniken, Solarenergie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Nachhaltigkeit, Technologieentwicklung, Markteinführung, Rahmenbedingungen.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Die Übertragung von Standardinnovationsprozessen auf Umwelttechnik und erneuerbare Energien
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Institut für industrielles Management, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre und Technologiemanagement)
Grade
2,3
Author
M.Sc. Simon Lutter (Author)
Publication Year
2012
Pages
43
Catalog Number
V310268
ISBN (eBook)
9783668087750
ISBN (Book)
9783668087767
Language
German
Tags
übertragung standardinnovationsprozessen umwelttechnik energien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.Sc. Simon Lutter (Author), 2012, Die Übertragung von Standardinnovationsprozessen auf Umwelttechnik und erneuerbare Energien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/310268
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint