Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Religión (como asignatura escolar)

Außerschulischer Lernort Kirche. Ein Einblick in das Konzept der Kirchenpädagogik

Título: Außerschulischer Lernort Kirche. Ein Einblick in das Konzept der Kirchenpädagogik

Trabajo Escrito , 2014 , 19 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Teología - Religión (como asignatura escolar)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Kirchen erzählen vom Glauben“ – so lautet der Name einer Projektgruppe des Gemeindekollegs der VELKD. Kirchen erzählen aber auch von Geschichte, Kunst und Kultur. Dies birgt ein enormes Potenzial für schulische Bildung.

Die Verknüpfungsmöglichkeiten mit dem Religionsunterricht sind offensichtlich, aber auch fächerübergreifende Chancen bietet ein Kirchenbesuch mit kirchenpädagogischer Gestaltung. Zunächst soll in Kapitel 2 das außerschulische Lernen vorgestellt werden, um anschließend die Kirche explizit als einen solchen außerschulischen Lernort präsentieren zu können.

Dafür wird das Phänomen „Kirche“ in Kapitel 3 definiert und in Kapitel 4 als außerschulischer Lernort für das Fach Religion legitimiert. Da Religions- und Kirchenpädagogik in diesem Zusammenhang notwendig zusammengehören, wird unter 5.1 kurz auf die Ursprünge der kirchenpädagogischen Strömung und ihren konzeptionellen Ansatz eingegangen. Abschließend erfolgt eine knappe Darstellung der Prinzipien der Kirchenpädagogik (5.2) sowie ihrer Ansätze und Methoden (5.3).

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Außerschulisches Lernen
  • Begriff „Kirche“
  • Bedeutung der Kirche als außerschulischer Lernort
  • Kirchenpädagogik
    • Ursprünge und Konzept
    • Didaktische Prinzipien
    • Ansätze und Methoden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit untersucht die Kirche als außerschulischen Lernort im Fach Religion. Sie erläutert den Zusammenhang von Religion und Kirchenpädagogik und beleuchtet die Möglichkeiten, die die Kirche für das Lernen im Kontext des Religionsunterrichts bietet.

  • Außerschulisches Lernen und seine Bedeutung für die Bildung
  • Die Kirche als Lernort mit Bezug auf Geschichte, Kultur und Glaube
  • Die Rolle der Kirchenpädagogik in der Bildung
  • Die Bedeutung der Primärerfahrung und des aktiven Lernens
  • Die Verknüpfung von Theorie und Praxis im Kontext der Kirche

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema und stellt den Kontext der Arbeit dar. Es werden die Möglichkeiten der Kirche als außerschulischer Lernort aufgezeigt und die Notwendigkeit der Betrachtung der Kirchenpädagogik im Zusammenhang mit dem Religionsunterricht begründet.

Kapitel zwei erläutert das Konzept des außerschulischen Lernens und seine historische Entwicklung, wobei Reformpädagogen wie Comenius und Pestalozzi hervorgehoben werden. Es werden die Motive und Begründungen des außerschulischen Lernens sowie die Herausforderungen, denen SchülerInnen in ihren Lebenswelten gegenüberstehen, beleuchtet.

Kapitel drei beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs „Kirche“ und seinen vielschichtigen Facetten. Es werden die Möglichkeiten der Kirche als außerschulischer Lernort im Kontext des Religionsunterrichts aufgezeigt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Außerschulisches Lernen, Kirchenpädagogik, Religionsunterricht, Kirche als Lernort, Primärerfahrung, Didaktische Prinzipien, Ansätze und Methoden, Geschichte, Kultur, Glaube.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Außerschulischer Lernort Kirche. Ein Einblick in das Konzept der Kirchenpädagogik
Universidad
University of Rostock  (Institut für Grundschulpädagogik)
Curso
Außerschulische Lernorte
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
19
No. de catálogo
V310334
ISBN (Ebook)
9783668087255
ISBN (Libro)
9783668087262
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kirche Kirchenpädagogik außerschulische Lernorte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2014, Außerschulischer Lernort Kirche. Ein Einblick in das Konzept der Kirchenpädagogik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/310334
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint