Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - European Studies

Appeasementpolitik. Schuldet die deutsche Integrationspolitik den Migranten eine Integrationskultur?

Title: Appeasementpolitik. Schuldet die deutsche Integrationspolitik den Migranten eine Integrationskultur?

Bachelor Thesis , 2014 , 127 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Martin Baldus (Author)

Cultural Studies - European Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schuldet die deutsche Integrationspolitik den Migranten eine Integrationskultur?

Nach der Definition der wesentlichen Begriffe für diese Arbeit wird heuristisch erfragt, welche Ziele die Bundesrepublik Deutschland mit ihrer Integrationspolitik verbindet. Weiterführend werden einige Motivationen der Migranten ergründet, aus welchem Anlass sie in ein fremdes Land auswandern und welche Ziele und Hoffnungen sie damit verbinden.

Fortführend wird die Wichtigkeit einer Orientierungsgebenden Integrationspolitik aufgezeigt. Auf Grundlage dieser theoretischen Verortung werden die derzeitigen Diskussionsansätze auf die Ziele der Migranten, unter Berücksichtigung der Einwanderungspolitik durchleuchtet und mit aktuellen gesellschaftspolitischen Erscheinungen verbunden. Nach der theoretisch-heuristischen Themenannäherung ergibt sich die hermeneutische Auseinandersetzung mit der Fragestellung: „Appeasementpolitik? Schuldet die deutsche Integrationspolitik den Migranten eine Integrationskultur?"

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
    • Relevanz
    • Forschungsstand und Forschungsfrage
    • Forschungsdesign
  • Hintergrundgedanken
    • Kultur
    • Integration
    • Einwanderungsland
    • Appeasementpolitik
    • Zusammenfassung
  • Der Weg ist das Ziel- Durch die Zielvereinbarung zur Integration
    • Missverständnisse in der Integrationspolitik
    • Integrationsziel Dialogfähigkeit
    • Integrationsziel Sprache
    • Integrationsziel Bildung
    • Integrationsziel Arbeit
    • Integrationsziel gesellschaftliche Integration
  • Deutschlands attraktive Seiten
    • Attraktivität durch soziale Sicherung
    • Attraktivität durch Frieden du Freiheit
    • Attraktivität durch wirtschaftliche Stärke
    • Zusammenfassung
  • Appeasementpolitik also Political Correctness
    • Appeasement- von Freiheit zur Gleichheit
    • Religiöse Beschwichtigung
    • Bildungspolitische Beschwichtigung
    • Zusammenfassung
  • Appeasement durch Altruistische Bestrafer
    • Politische Instanzen und Organisationen
    • Klaus Bade- ein Surrealist der Integrationsdebatte
  • Ein Rückblick mit letzten Gedanken
  • Resümee und Vision
    • Schuldet die deutsche Integrationspolitik den Migranten eine Integrationskultur?
    • Die Integrationskultur
    • Das Problem der (Anti-) Sozialen Arbeit
  • Persönliche Stellungnahme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die deutsche Integrationspolitik den Migranten eine Integrationskultur schuldet. Die Arbeit analysiert verschiedene Aspekte der Integrationspolitik und diskutiert die Rolle von Appeasementpolitik und altruistischen Bestrafen. Dabei wird besonders auf den Einfluss von Kultur, Integration und Einwanderungspolitik eingegangen.

  • Der Einfluss der Kultur auf die Integrationspolitik
  • Die Rolle von Appeasementpolitik in der Integration
  • Die Bedeutung von altruistischen Bestrafen für die Integration
  • Die Frage nach der Schuldigkeit der deutschen Integrationspolitik gegenüber den Migranten
  • Das Konzept der Integrationskultur

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Relevanz der Forschungsfrage sowie das Forschungsdesign dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die Hintergründe der Integrationspolitik und untersucht die Konzepte von Kultur, Integration, Einwanderungsland und Appeasementpolitik. Das dritte Kapitel widmet sich den Zielen der Integrationspolitik, wobei die Missverständnisse in der Politik sowie die Bedeutung von Dialogfähigkeit, Sprache, Bildung, Arbeit und gesellschaftlicher Integration behandelt werden. Das vierte Kapitel stellt die Attraktivität Deutschlands für Migranten heraus, indem die soziale Sicherung, der Frieden und die Freiheit sowie die wirtschaftliche Stärke beleuchtet werden. Das fünfte Kapitel analysiert Appeasementpolitik als Form der politischen Korrektheit, wobei die Abgrenzung von Freiheit und Gleichheit sowie die Aspekte der religiösen und bildungspolitischen Beschwichtigung betrachtet werden.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit behandelt die Themen Integration, Appeasementpolitik, altruistische Bestrafer, Kultur, Einwanderungsland, Integrationskultur, soziale Sicherung, Frieden, Freiheit und wirtschaftliche Stärke.

Excerpt out of 127 pages  - scroll top

Details

Title
Appeasementpolitik. Schuldet die deutsche Integrationspolitik den Migranten eine Integrationskultur?
College
Cologne University of Applied Sciences
Grade
1.0
Author
Martin Baldus (Author)
Publication Year
2014
Pages
127
Catalog Number
V310366
ISBN (eBook)
9783668088702
ISBN (Book)
9783668088719
Language
German
Tags
appeasementpolitik schuldet integrationspolitik migranten integrationskultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Baldus (Author), 2014, Appeasementpolitik. Schuldet die deutsche Integrationspolitik den Migranten eine Integrationskultur?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/310366
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  127  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint