Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the Ancient World

„Das Schiff des Theseus“ und Platons Höhlengleichnis

Theoretische und praktische Umsetzung zweier philosophischer Lehrstücke in der gymnasialen Oberstufe

Title: „Das Schiff des Theseus“ und  Platons Höhlengleichnis

Seminar Paper , 2012 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Tim Reukauf (Author)

Philosophy - Philosophy of the Ancient World
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Hausarbeit, welche im Rahmen des Blockseminars „Das Schiff des Theseus – Ein Lehrstück im Philosophieunterricht“ entstanden ist, soll es um den Vergleich zweier philosophischer Lehrstücke gehen.

Platons Höhlengleichnis ist das wohl bekannteste philosophische Lehrstück, welches man fast bundesweit in den Lehrplänen des Philosophie- beziehungsweise Ethikunterrichtes finden kann. Hingegen wird auf das Schiff des Theseus gerne verzichtet. In der Arbeit sollen hierfür Gründe angeführt werden.

Ein wichtiges Augenmerk wird auch auf die didaktische Reduktion der Lehrkraft gelegt. Verschiedene Unterrichtsmethoden werden vorgestellt und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Inhalte und Ziele in einer schlüssigen Abfolge zu erarbeiten. Dabei sollten nicht nur die im Lehrplan aufgeführten Hauptziele benannt werden, sondern auch eine Überlegung stattfinden, welche Schritte bzw. Teilziele zum Erwerb der Sachkompetenz erforderlich ist.

In dieser Arbeit soll es nicht um eine Auf- oder Abwertung eines Lehrstückes gehen – vielmehr stehen die Unterrichtsrelevanz und die Verständlichkeit für die Schüler im Vordergrund.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Philosophieunterricht
    • Ziele des Philosophieunterrichtes
    • Anforderungen an den Lehrer
    • Erwartungen an die Schüler
  • Didaktische Prinzipien
  • Das Schiff des Theseus
    • Das Lehrstück im Allgemeinen
    • Die didaktische Reduktion für den Unterricht
    • Ein Modell einer Unterrichtsstunde
  • Platons Höhlengleichnis
    • Das Lehrstück im Allgemeinen
    • Die didaktische Reduktion für den Unterricht
    • Ein Modell einer Unterrichtsstunde
  • Ein didaktischer Vergleich beider Lehrstücke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich zweier philosophischer Lehrstücke: Platons Höhlengleichnis und dem Schiff des Theseus. Sie untersucht die Relevanz beider Lehrstücke für den Philosophieunterricht in der gymnasialen Oberstufe, besonders im Hinblick auf die didaktische Reduktion und Umsetzung im Unterricht.

  • Didaktische Umsetzung philosophischer Lehrstücke
  • Vergleich der Lehrstücke „Schiff des Theseus“ und „Höhlengleichnis“
  • Ziele und Anforderungen des Philosophieunterrichts
  • Didaktische Reduktion und Unterrichtsgestaltung
  • Relevanz und Verständlichkeit für Schüler

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Fokus der Arbeit auf den Vergleich der Lehrstücke legt und die Relevanz für den Philosophieunterricht herausstellt. Im zweiten Kapitel werden die Ziele des Philosophieunterrichts, die Anforderungen an den Lehrer und die Erwartungen an die Schüler erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich didaktischen Prinzipien, die im weiteren Verlauf der Arbeit angewendet werden.
In Kapitel vier wird das Lehrstück „Schiff des Theseus“ umfassend behandelt. Zunächst wird das Lehrstück im Allgemeinen vorgestellt, gefolgt von einer Darstellung der didaktischen Reduktion für den Unterricht. Das Kapitel schließt mit einem Modell einer Unterrichtsstunde ab.
Kapitel fünf widmet sich Platons Höhlengleichnis. Analog zu Kapitel vier werden das Lehrstück im Allgemeinen, die didaktische Reduktion für den Unterricht und ein Modell einer Unterrichtsstunde vorgestellt.
Das sechste Kapitel beinhaltet einen didaktischen Vergleich beider Lehrstücke, wobei die Relevanz für den Unterricht und die Verständlichkeit für Schüler im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Philosophie, Philosophieunterricht, Lehrstück, Didaktik, Schiff des Theseus, Höhlengleichnis, Platons, Unterricht, Unterrichtsgestaltung, didaktische Reduktion, Schüler, Verständlichkeit, Relevanz.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
„Das Schiff des Theseus“ und Platons Höhlengleichnis
Subtitle
Theoretische und praktische Umsetzung zweier philosophischer Lehrstücke in der gymnasialen Oberstufe
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Philosophie)
Course
Blockseminar: „Das Schiff des Theseus“
Grade
1,7
Author
Tim Reukauf (Author)
Publication Year
2012
Pages
23
Catalog Number
V310975
ISBN (eBook)
9783668096929
ISBN (Book)
9783668349827
Language
German
Tags
schiff theseus platons höhlengleichnis theoretische umsetzung lehrstücke oberstufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Reukauf (Author), 2012, „Das Schiff des Theseus“ und Platons Höhlengleichnis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/310975
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint