Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Patrick Süskinds Novelle "Die Taube". Eine Analyse der Symbolik

Titel: Patrick Süskinds Novelle "Die Taube". Eine Analyse der Symbolik

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , 15 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Dorothee Salewski (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Forschung gibt es unterschiedliche Ansätze, die Symbole in Patrick Süskinds "Die Taube" zu verstehen. Diese Arbeit wird zunächst einen Überblick über die bisherigen Interpretationen geben, bevor eine eigene, kritische Beleuchtung der symbolhaltigen Gegenstände der Novelle erfolgen kann.

Hierbei soll so vorgegangen werden, dass alle Interpretationen mithilfe der Originalquelle auf ihre innerfiktionale Logik überprüft werden. Die sich stellende Frage ist, welche Interpretationen für die Symbole stichhaltig sind und welche sich nicht an Süskinds Text belegen lassen. Zum Abschluss wird eine Zusammenfassung folgen, in der deutlich gemacht werden soll, welche in der Novelle auftretenden Gegenstände tatsächlich Symbole und wie diese im Gesamtzusammenhang des Textes zu verstehen sind oder ob Nadezda FRANKEs These zutrifft, dass "Die Taube" „keine durchgehende Symbolik“ aufweist und eingesetzte Bilder und Figuren nur zu Veranschaulichung des Innenlebens Noel eingesetzt würden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inhaltsangabe
  • Forschungsstand
  • Symbole
    • Die Taube
    • Vogel-Assoziationen
    • Die Sphinx
    • Der Clochard
    • Das Gewitter
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Patrick Süskinds Novelle „Die Taube“ und untersucht die Verwendung von Symbolen in der Geschichte. Ziel ist es, die bisherigen Interpretationen der Symbole in der Forschung zu beleuchten, diese mithilfe des Textes zu überprüfen und eine eigene Interpretation der symbolischen Bedeutung der Gegenstände in der Novelle zu entwickeln.

  • Die Interpretation der Symbole in „Die Taube“
  • Die Rolle von Symbolen in Süskinds Werk
  • Die Beziehung zwischen Symbolen und dem Protagonisten Jonathan Noel
  • Die Bedeutung der Vogel-Metaphorik in der Novelle
  • Die Analyse der Symbolisierung im Kontext des Innenlebens von Jonathan Noel

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt Patrick Süskind und sein Werk „Die Taube“ vor und diskutiert die Gattungszugehörigkeit des Textes als Novelle. Sie führt den Begriff des „Dingsymbols“ ein und stellt die Bedeutung des Vogel-Symbols in der Novelle heraus.
  • Inhaltsangabe: Dieses Kapitel fasst die Handlung der Novelle zusammen. Die Geschichte folgt Jonathan Noel, einem Wachmann in einer Bank, dessen Leben durch das Erscheinen einer Taube aus der Bahn geworfen wird. Der Text beleuchtet Noels Vergangenheit, seine Isolation und seine Gefühlslage.
  • Forschungsstand: Das Kapitel gibt einen Überblick über die bisherige Forschung zu „Die Taube“. Es werden verschiedene Interpretationen der Novelle vorgestellt, die sich mit der stilistischen Struktur, der Symbolik und der psychologischen Tiefe des Textes auseinandersetzen.

Schlüsselwörter

Die Novelle „Die Taube“ von Patrick Süskind befasst sich mit Themen wie Isolation, Einsamkeit, Angst und dem inneren Konflikt des Protagonisten. Schlüsselwörter sind: Symbol, Vogel-Metaphorik, Dingsymbol, Isolation, Innenleben, psychologische Analyse, Jonathan Noel, Die Taube, Novelle, Literaturinterpretation.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Patrick Süskinds Novelle "Die Taube". Eine Analyse der Symbolik
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Neuere Deutsche Literatur)
Veranstaltung
Novellen der Gegenwart
Note
1,7
Autor
Dorothee Salewski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
15
Katalognummer
V310981
ISBN (eBook)
9783668093706
ISBN (Buch)
9783668093713
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Die Taube Patrick Süskind Das Parfüm Novelle Symbol Symbolik Symbole
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dorothee Salewski (Autor:in), 2014, Patrick Süskinds Novelle "Die Taube". Eine Analyse der Symbolik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/310981
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum