Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Alternative Medicine

Echinaceapräparate im Zusammenhang mit Erkältungskrankheiten

Title: Echinaceapräparate im Zusammenhang mit Erkältungskrankheiten

Research Paper (undergraduate) , 2015 , 8 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Bachelor of Science Max Ande (Author)

Medicine - Alternative Medicine
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine Erkältung stellt eine durch viralen Befall generierte Infektion der Atemwege sowie des Nasen- und Rachenraums dar. Die Verbreitung der Krankheitserreger erfolgt durch Tröpfcheninfektion, bei der schon geringe, durch Niesen oder Husten in die Atemluft abgegebene Flüssigkeitsmengen für eine Ansteckung ausreichen. Im Kindesalter entsprechen bis zu acht Erkältungsepisoden im Verlauf eines Jahres der Norm. Mit zunehmendem Alter sinkt die Auftretenswahrscheinlichkeit von Erkältungen stetig, sodass ab dem Beginn des zwölften Lebensjahres im Durchschnitt lediglich noch zwei bis vier Infektionen während eines Jahres auftreten. Symptomatisch äußert sich eine Erkältung durch Husten, Heiserkeit, einer vermehrten Produktion von Nasensekret, entzündlichen Schwellungen der Mandeln, Fieberschüben, Erschöpfungszuständen sowie Kopf-, Hals- oder Gliederschmerzen. Eine besonders schwere Form der Erkältung stellt die Grippe dar, bei der es zur Ansteckung des Organismus mit Influenzaviren kommt.

Die Symptome ähneln der einer Erkältung, variieren jedoch bezüglich der Intensität und der generellen Krankheitsdauer. Ebenso ist die Mortalität bei der Influenza signifikant höher als bei anderen Erkältungskrankheiten. Global betrachtet sterben jährlich bis zu einer halben Millionen Menschen infolge einer Infektion mit dem Virus. In Deutschland starben während des Winters von 2008 auf 2009 rund 19.000 Menschen durch den Influenzavirus.2,3 Die Beschreibung der oben aufgeführten Ereignisse zeigt, dass Erkältungen sowohl eine häufige, als auch ernstzunehmende Bedrohung der menschlichen Gesundheit weltweit darstellen.

Eine mögliche präventive als auch therapeutische Interventionsmöglichkeit stellen hier unter anderem aus dem Sonnenhut (Echinacea) gewonnene Präparate dar.4 Aus diesem Grund soll im folgenden Verlauf die wissenschaftliche Literatur nach Studien durchsucht werden, die die Wirksamkeit von Echinacea Präparaten im Zusammenhang mit Erkältungskrankheiten untersuchen, sodass eine wissenschaftlich fundierte Aussage über die Einsatzmöglichkeiten von aus dem Sonnenhut gewonnenen Phytotherapeutika getroffen werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Methodik
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Schlussfolgerung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Wirksamkeit von Echinacea-Präparaten im Zusammenhang mit Erkältungskrankheiten. Dabei werden Studien ausgewertet, die sich mit der präventiven und therapeutischen Anwendung von Echinacea bei Erkältungen befassen.

  • Echinacea-Präparate und ihre Anwendung bei Erkältungskrankheiten
  • Wirkungsmechanismen von Echinacea auf das Immunsystem
  • Bewertung wissenschaftlicher Studien zur Wirksamkeit von Echinacea bei Erkältungen
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Einleitung: Die Einleitung bietet eine kurze Einführung in die Thematik der Erkältungskrankheiten und die potentielle Rolle von Echinacea-Präparaten bei deren Behandlung.
  • Methodik: In diesem Kapitel wird die Methodik der Literaturrecherche beschrieben. Es werden die verwendeten Suchkriterien und die ausgewählten Studien vorgestellt.
  • Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der ausgewählten Studien, die sich mit der Wirksamkeit von Echinacea-Präparaten bei Erkältungskrankheiten befassen. Es werden die wichtigsten Ergebnisse und Daten der Studien zusammengefasst.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit konzentriert sich auf die wissenschaftliche Untersuchung der Wirksamkeit von Echinacea-Präparaten im Kontext von Erkältungskrankheiten. Dabei werden Themen wie Phytotherapie, Immunmodulation, klinische Studien, systematische Reviews und Evidenzbasierte Medizin berücksichtigt.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Echinaceapräparate im Zusammenhang mit Erkältungskrankheiten
College
Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning
Grade
1,6
Author
Bachelor of Science Max Ande (Author)
Publication Year
2015
Pages
8
Catalog Number
V311292
ISBN (eBook)
9783668100404
ISBN (Book)
9783668100411
Language
German
Tags
Echinacea Sonnenhut Grippe Erkältung Erkältungskrankheiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Science Max Ande (Author), 2015, Echinaceapräparate im Zusammenhang mit Erkältungskrankheiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311292
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint