Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología de la personalidad

Grundlagen und Praxisfelder der Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitspsychologie

Título: Grundlagen und Praxisfelder der Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitspsychologie

Trabajo Escrito , 2015 , 19 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Miriam Walchshäusl (Autor)

Pedagogía - Psicología de la personalidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit enthält eine Abhandlung darüber, was man in der Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitspsychologie unter Eigenschaften, Gewohnheiten und Zuständen versteht und grenzt diese Begriffe voneinander ab. Anhand von Alltagsbeispielen und bezüglich des Einsatzes von Assessment Center Verfahren wird die Wichtigkeit der Unterscheidung erläutert. Zusätzlich wird die State-Trait-Debatte beleuchtet.

Im zweiten Kapitel der vorliegenden Arbeit geht es um die Definition und Messung von Intelligenz. Es werden Alltagsbereiche erläutert, in denen Intelligenzmessungen sinnvoll sind und der Einsatz von Intelligenztests im Rahmen der Personalauswahl bewertet.

Das dritte Kapitel grenzt die Persönlichkeitstypologien von den Dimensionalen Ansätzen in der Persönlichkeitspsycholgie ab. Es behandelt den praktischen Nutzen der Konzepte im Rahmen der Personalentwicklung auf der einen und der Personalauswahl auf der anderen Seite. Beispielhaft werden typologische und dimensionale Ansätze für die jeweilige Fragestellung genannt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 Inhaltsverzeichnis
  • 2 Abkürzungsverzeichnis
  • 3 Abbildungsverzeichnis
  • 4 Aufgabenblock A
    • 4.1 Eigenschaften, Gewohnheiten, Zustände
    • 4.2 Persönlichkeitstypologien vs. Dimensionale Ansätze
    • 4.3 Intelligenz
  • 5 Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Hausarbeit befasst sich mit den Grundlagen und Praxisfeldern der Differentiellen und Persönlichkeitspsychologie. Sie bietet einen Einblick in die interindividuellen Unterschiede in Verhalten, Kognition und Emotion sowie deren Ursachen und Folgen. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Konzepte und Theorien der Persönlichkeitsforschung und erörtert die Bedeutung von Eigenschaften, Gewohnheiten und Zuständen.

  • Interindividuelle Differenzen in Verhalten, Kognition und Emotion
  • Konzepte und Theorien der Persönlichkeitsforschung
  • Eigenschaften, Gewohnheiten und Zustände als Bestandteile der Persönlichkeit
  • Persönlichkeitstypologien vs. Dimensionale Ansätze
  • Intelligenz als ein zentrales Merkmal der Persönlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel behandelt die grundlegenden Konzepte der Differentiellen Psychologie und stellt die wichtigsten Unterschiede zwischen Eigenschaften, Gewohnheiten und Zuständen dar. Der Fokus liegt dabei auf der Unterscheidung von stabilen Merkmalen und situationsbedingten Verhaltensweisen. Das zweite Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Ansätzen zur Beschreibung der Persönlichkeit, nämlich den typologischen und dimensionalen Ansätzen. Hier werden unterschiedliche Modelle und Klassifikationen der Persönlichkeit vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich dem Thema Intelligenz, wobei die verschiedenen Theorien und Messmethoden zur Erfassung der Intelligenz vorgestellt werden.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, interindividuelle Unterschiede, Eigenschaften, Gewohnheiten, Zustände, Persönlichkeitstypologien, dimensionale Ansätze, Intelligenz, Intelligenzquotient (IQ), Persönlichkeitstest.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Grundlagen und Praxisfelder der Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
Universidad
University of Applied Sciences Riedlingen
Calificación
1,0
Autor
Miriam Walchshäusl (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
19
No. de catálogo
V311594
ISBN (Ebook)
9783668106536
ISBN (Libro)
9783668106543
Idioma
Alemán
Etiqueta
grundlagen praxisfelder differentiellen psychologie persönlichkeitspsychologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Miriam Walchshäusl (Autor), 2015, Grundlagen und Praxisfelder der Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitspsychologie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311594
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint