Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Magersucht in der Werbung. Analyse des Plakats „No-Anorexia“ nach Erwin Panofski

Ein Bild für die Kampagne der Modemarke „Nolita“

Title: Magersucht in der Werbung. Analyse des Plakats „No-Anorexia“ nach Erwin Panofski

Term Paper , 2011 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anne-Marie Holze (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für die Analyse eines Bildes gibt es verschiedene wissenschaftliche Ansätze. Der von Erwin Panofsky ist dafür sehr prägend.

Im Folgenden werde ich das Werbeplakat „No-Anorexia“ von Oliviero Toscani für die Modemarke „Nolita“ nach seiner Unterscheidung in „Vorikonographische Beschreibung“, „Ikonographische Analyse“ und „Ikonologische Interpretation“ bearbeiten.

Hierzu dient im ersten Schritt die praktische Erfahrung, im Zweiten die Kenntnis literarischer Quellen und in der dritten Ebene die synthetische Intuition. Hierbei gehe ich in der logischen Reihenfolge der Schritte vor. Abschließend erfolgt eine kurze Reflexion über diese Analyse und den Gewinn für das Verständnis durch diese. Das Werbeplakat selbst befindet sich als verkleinerte Form im Anhang.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 0. Die Bildanalyse nach Erwin Panofsky
  • 1. Das Werbeplakat „No-Anorexia“
    • 1.1. Beschreibung des Werbeplakates „No-Anorexia“
    • 1.2. Analyse des Bildes für die Kampagne der Modemarke „No-l-ita“
    • 1.3. Interpretation des Fotos von Oliviero Toscani
  • 2. Frage der Moralität
  • 3. Bewertung der Form der Bildanalyse
  • 4. Literaturverzeichnis
  • 5. Anhang: Werbeplakat „No-Anorexia\" von Oliviero Toscani

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das Werbeplakat „No-Anorexia“ von Oliviero Toscani für die Modemarke „Nolita“ nach der Bildanalysemethode von Erwin Panofsky. Dabei wird das Plakat anhand der drei Ebenen der Panofskyschen Bildanalyse – „Vorikonographische Beschreibung“, „Ikonographische Analyse“ und „Ikonologische Interpretation“ – untersucht.

  • Anwendung der Panofskyschen Bildanalyse auf ein modernes Werbeplakat
  • Analyse der formalen Elemente und der ikonographischen Bedeutung des Plakatmotivs
  • Interpretation der tieferen Bedeutung des Plakatmotivs im Kontext der Modemarke „Nolita“ und der Krankheit Anorexia nervosa
  • Diskussion der ethischen Aspekte des Plakatmotivs
  • Bewertung der Panofskyschen Bildanalyse als Methode zur Analyse von Werbeplakaten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Bildanalysemethode von Erwin Panofsky vor und erklärt die drei Ebenen der Analyse. Das zweite Kapitel beschreibt das Werbeplakat „No-Anorexia“ anhand der „Vorikonographischen Beschreibung“ und untersucht die formalen Elemente des Bildes. Im dritten Kapitel wird das Plakat anhand der „Ikonographischen Analyse“ untersucht und die ikonographische Bedeutung des Motivs im Kontext der Modemarke „Nolita“ erörtert. Das vierte Kapitel analysiert das Plakat anhand der „Ikonologischen Interpretation“ und interpretiert die tieferen Bedeutungen des Motivs im Kontext der Krankheit Anorexia nervosa. Das fünfte Kapitel diskutiert die ethischen Aspekte des Plakatmotivs und die Frage der Moralität in der Werbung. Das sechste Kapitel bewertet die Panofskysche Bildanalyse als Methode zur Analyse von Werbeplakaten und zieht ein Fazit.

Schlüsselwörter

Bildanalyse, Erwin Panofsky, Werbeplakat, „No-Anorexia“, „Nolita“, Oliviero Toscani, Anorexia nervosa, Modemarke, visuelle Kommunikation, ethische Aspekte, Moralität.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Magersucht in der Werbung. Analyse des Plakats „No-Anorexia“ nach Erwin Panofski
Subtitle
Ein Bild für die Kampagne der Modemarke „Nolita“
College
Martin Luther University  (Medien- und Kommunikationswissenschaften)
Course
Medienanalyse
Grade
1,3
Author
Anne-Marie Holze (Author)
Publication Year
2011
Pages
11
Catalog Number
V311629
ISBN (eBook)
9783668106598
ISBN (Book)
9783668106604
Language
German
Tags
Erwin Panofsky No-Anorexia Oliviero Toscani Nolita
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anne-Marie Holze (Author), 2011, Magersucht in der Werbung. Analyse des Plakats „No-Anorexia“ nach Erwin Panofski, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311629
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint