Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe

Wechseln eines Luftfilters an einem PKW mit Dieselmotor (Unterweisung Kfz-Mechatroniker/in)

Titel: Wechseln eines Luftfilters an einem PKW mit Dieselmotor (Unterweisung Kfz-Mechatroniker/in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2015 , 6 Seiten

Autor:in: Steffen Schmidt (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unterweisung zum fachgerechten Auswechseln eines Luftfiltereinsatzes an einem PKW mit Dieselmotor mit vorgegebenen Werkzeugen und Richtlinien.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Beschreibung und Analyse der Ausgangssituation
    • 1.1 Thema der Ausbildungseinheit
    • 1.2 Sachanalyse
    • 1.3 Ausgangssituation
    • 1.4 Lern Ort
    • 1.5 Lehrmittel
    • 1.6 Geplante Dauer der Ausbildungseinheit
  • 2. Zielstellungen
    • 2.1 Richtlernziel
    • 2.2 Groblernziel
    • 2.3 Feinlernziel
      • Kognitiv: Wissen /Erkennen/Denken
      • Psychomotorisch: Können
      • Affektiv: Einstellung / Wertung
    • 2.4 Begründung
    • 2.5 Methodenauswahl
  • 3. Ablaufplanung
    • 3.1 Vorbereitung der Ausbildungseinheit
    • 3.2 Vorbereiten des Auszubildenden
    • 3.3 Vormachen der Arbeitshandlung und Erklären
    • 3.4 Nachmachen durch den Auszubildenden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Ausbildungseinheit zielt darauf ab, Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für einen fachgerechten Luftfilterwechsel an Fahrzeugen mit Dieselmotor zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung der gelernten Schritte, der Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein und der Vermittlung von Sicherheitsaspekten.

  • Praktische Anwendung des fachgerechten Luftfilterwechsels
  • Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Wichtigkeit der Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
  • Bedeutung der 4-Stufen-Methode für die Vermittlung von Fähigkeiten
  • Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischen Übungen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel beschreibt die Ausgangssituation der Ausbildungseinheit, einschließlich des Themas, der Sachanalyse, der Ausgangssituation des Auszubildenden, des Lernorts, der Lehrmittel und der geplanten Dauer. Das zweite Kapitel definiert die Zielstellungen der Ausbildungseinheit, einschließlich des Richtlern- und Groblernziels, des Feinlern-ziels, der Begründung und der Methodenauswahl.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Ausbildungseinheit behandelt die Schlüsselthemen Luftfilterwechsel, Dieselmotor, 4-Stufen-Methode, Arbeitssicherheit, Qualitätssicherung, Verantwortungsbewusstsein und praktische Anwendung von Fähigkeiten.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wechseln eines Luftfilters an einem PKW mit Dieselmotor (Unterweisung Kfz-Mechatroniker/in)
Veranstaltung
AEVO Prüfung
Autor
Steffen Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
6
Katalognummer
V311972
ISBN (eBook)
9783668113305
Sprache
Deutsch
Schlagworte
AEVO Ausbildereignungsprüfung Kfz-Mechatroniker Luftfilter Kfz Mechaniker Automobilmechaniker Unterweisungsentwurf
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Steffen Schmidt (Autor:in), 2015, Wechseln eines Luftfilters an einem PKW mit Dieselmotor (Unterweisung Kfz-Mechatroniker/in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311972
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum