Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Interpretatorisches zu 'Ins Nordlicht blicken' von Cornelia Franz. Vorbereitung auf die Deutschprüfung (Realschule) zur Mittleren Reife

Titre: Interpretatorisches zu 'Ins Nordlicht blicken' von Cornelia Franz. Vorbereitung auf die Deutschprüfung (Realschule) zur Mittleren Reife

Élaboration , 2015 , 29 Pages

Autor:in: Gert Singer (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit bietet eine genaue Analyse der inhaltlichen Problematik des Buches "Ins Nordlicht blicken". Darüber hinaus die Beschreibung des Aufbaus, der Struktur, der formalen Besonderheiten des Textes. Außerdem eine Bewertung, was die poetische Qualität von Cornelia Franzens Buch angeht.

Dieser Roman ist sowohl Entwicklungsroman mit Adoleszenzproblematik als auch Kriminalroman. Gleichzeitig ist er eine Utopie und erzählt eine Lovestory. Außerdem enthält er Elemente des ‚Historischen Romans‘.

Erzählt wird auf zwei Zeitebenen. Einmal wird aus dem Jahr 2011, dann wieder aus dem Jahr 2020 berichtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Interpretation von „Ins Nordlicht blicken“¹
    • Zeitebenen und Orte
    • Die Rolle des/der Lesers/in
    • Der Verdacht
    • Hinweise auf die Vergangenheit
    • Die Verbindung von Jonathan Querido und Pakkutaq Wildhausen
    • Die Rolle von Shary
    • Die Annäherung von Shary und Jonathan/Pakku

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Text analysiert den Roman „Ins Nordlicht blicken“ von Cornelia Franz und versucht, die komplexe Struktur des Werks zu entschlüsseln. Dabei werden die verschiedenen Zeitebenen und Orte sowie die Beziehung zwischen Jonathan Querido und Pakkutaq Wildhausen untersucht.

  • Die Beziehung zwischen Jonathan Querido und Pakkutaq Wildhausen
  • Die Rolle der Erinnerung und der Vergangenheit
  • Die Bedeutung von Ort und Raum
  • Die Suche nach Identität
  • Die Entwicklung der Beziehung zwischen Jonathan/Pakku und Shary

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1 und 2: Die Einführung der beiden Zeitebenen und die ersten Hinweise auf die Verbindung zwischen Jonathan Querido und Pakkutaq Wildhausen.
  • Kapitel 3 bis 7: Weitere Hinweise auf die Vergangenheit von Jonathan Querido und die beginnende Beziehung zu Shary.
  • Kapitel 8 und 9: Die Bestätigung der Identität von Jonathan Querido als Pakkutaq Wildhausen.
  • Kapitel 10 bis 15: Die Annäherung von Shary und Jonathan/Pakku und die weiteren Rätsel um die Vergangenheit.
  • Kapitel 16 bis 46: Die zunehmende Nähe von Shary und Jonathan/Pakku, die weitere Entdeckung der Vergangenheit und die Spannung um die Auflösung des Rätsels.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Schlüsselbegriffe des Textes sind: „Ins Nordlicht blicken“, Cornelia Franz, Zeitebenen, Orte, Grönland, Deutschland, Jonathan Querido, Pakkutaq Wildhausen, Shary, Identität, Vergangenheit, Erinnerung, Beziehung, Rätsel, Spannung.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Interpretatorisches zu 'Ins Nordlicht blicken' von Cornelia Franz. Vorbereitung auf die Deutschprüfung (Realschule) zur Mittleren Reife
Auteur
Gert Singer (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
29
N° de catalogue
V312960
ISBN (ebook)
9783668117327
ISBN (Livre)
9783668117334
Langue
allemand
mots-clé
Zur Prüfungsvorbereitung Mittlere Reife Deutsch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Gert Singer (Auteur), 2015, Interpretatorisches zu 'Ins Nordlicht blicken' von Cornelia Franz. Vorbereitung auf die Deutschprüfung (Realschule) zur Mittleren Reife, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/312960
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint