Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Unternehmenssteuerung. Der erfolgreiche Einsatz von Strategieinstrumenten wie Konkurrenz- und SWOT-Analyse

Title: Unternehmenssteuerung. Der erfolgreiche Einsatz von Strategieinstrumenten wie Konkurrenz- und SWOT-Analyse

Research Paper (undergraduate) , 2015 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Alexander Bodev (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Jedes Unternehmen strebt nach Nachhaltigkeit und finanziellem Erfolg. Dabei ist es unerlässlich, ob es sich um einen Betreiber eines kleinen Restaurants handelt oder um einen Weltkonzern. Im Endeffekt sind es immer dieselben Kernziele, die verfolgt werden. Unterschieden werden diese nur in ihrer finanziellen Ausprägung. Doch bevor von Erfolg gesprochen werden kann, steht schlicht das Überleben am Markt im Vordergrund. Auch das ist eine wertvolle Kunst, denn viele Unternehmen verschwinden schon nach kurzer Zeit, bevor sie überhaupt ihr mögliches Potenzial ausspielen konnten.

Doch wie erreicht man nun seine ausgeschriebenen Ziele? Innovationsfähigkeit, Engagement, Einsatz und fachliche Kompetenz sind sicherlich Eigenschaften die erfolgversprechend klingen. Doch die richtige und gezielte Anwendung dieser Eigenschaften macht erst den Unterschied aus. Der hier zu nennende Schlüsselbegriff ist folglich die Strategie. „Strategie ist die Kunst und die Wissenschaft, alle Kräfte eines Unternehmens so zu entwickeln und einzusetzen, dass ein möglichst profitables und langfristiges Überleben gesichert wird.“ Es existiert eine Vielzahl an Methoden, um dieses Ziel zu erreichen. Diese werden in der Unternehmenssteuerung als strategische Instrumente bezeichnet.

Im Rahmen dieser Studienarbeit werden zwei dieser Instrumente ausführlich beschrieben und erläutert. Das erste Instrument ist die „Konkurrenzanalyse“. Als zweites Instrument wird die „SWOT-Analyse und Normstrategien“ dienen. Zunächst wird mit einer umfassenden theoretischen Darstellung begonnen. Es folgt eine Veranschaulichung des jeweiligen Instruments anhand des Automobilherstellers BMW. Diese Kombination aus theoretischer und praktischer Darstellung ermöglicht eine optimale Vermittlung der einzelnen Bestandteile. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit einem kritischen Fazit und der Schlussbemerkung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen der Instrumente
    • Die Konkurrenzanalyse
      • Konkurrenten identifizieren
      • Konkurrenten analysieren
      • Konkurrenz-Markt-Schema
      • Konkurrenz-Angebots-Matrix
    • Die SWOT-Analyse
      • Analyse der externen Umwelt
        • Chancen
        • Risiken
      • Interne Analyse des Unternehmens
        • Stärken
        • Schwächen
      • Normstrategien
      • Kritik am Instrument
  • Vorstellung von BMW
  • Die Konkurrenzanalyse am Beispiel BMW
    • Identifikation der Konkurrenz von BMW
      • Existierende Konkurrenz
      • Potentielle Konkurrenz
    • Analyse der Konkurrenz von BMW
      • Der Dreikampf in der Oberklasse
      • Unterschiede in den Portfolios
  • Die SWOT-Analyse am Beispiel BMW
    • BMW Chancen
    • BMW Risiken
    • BMW-Stärken
    • BMW-Schwächen
    • Normstrategien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit zielt darauf ab, den erfolgreichen Einsatz von zwei wichtigen Strategieinstrumenten, der Konkurrenzanalyse und der SWOT-Analyse, anhand des Beispiels des Automobilherstellers BMW zu beleuchten. Die Arbeit bietet eine umfassende theoretische Darstellung der beiden Instrumente und veranschaulicht diese anschließend anhand des Praxisbeispiels von BMW. So soll ein tieferes Verständnis für die Anwendung und den Nutzen der Strategien im Unternehmenskontext geschaffen werden.

  • Konkurrenzanalyse als Instrument zur Identifizierung und Analyse von Wettbewerbern
  • SWOT-Analyse als Instrument zur Bewertung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens
  • Anwendung der Instrumente in der Praxis am Beispiel von BMW
  • Analyse der Wettbewerbslandschaft in der Automobilindustrie
  • Herausarbeitung der strategischen Positionierung von BMW im Markt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung von Strategieinstrumenten für Unternehmenserfolg dar und führt die beiden im Fokus stehenden Instrumente, die Konkurrenzanalyse und die SWOT-Analyse, ein. Kapitel 2 widmet sich der theoretischen Grundlage der Instrumente. Hier werden die einzelnen Komponenten der Konkurrenzanalyse, wie die Identifizierung von Wettbewerbern, die Analyse ihrer Stärken und Schwächen, sowie die Anwendung von Instrumenten wie dem Konkurrenz-Markt-Schema und der Konkurrenz-Angebots-Matrix, ausführlich behandelt. Weiterhin werden die verschiedenen Bestandteile der SWOT-Analyse, wie die Analyse der externen Umwelt, die interne Analyse des Unternehmens, sowie die Ableitung von Normstrategien, erläutert.

Kapitel 3 stellt das Unternehmen BMW kurz vor. In Kapitel 4 wird die Konkurrenzanalyse anhand des Beispiels von BMW veranschaulicht. Es werden die relevanten Wettbewerber von BMW identifiziert und in Bezug auf ihre Stärken und Schwächen sowie ihre Strategien analysiert. Kapitel 5 widmet sich der SWOT-Analyse am Beispiel von BMW. Hier werden die Chancen und Risiken, die sich für BMW aus der externen Umwelt ergeben, sowie die Stärken und Schwächen des Unternehmens aus interner Sicht betrachtet. Abschließend werden Normstrategien, die sich aus der SWOT-Analyse ableiten lassen, diskutiert.

Schlüsselwörter

Konkurrenzanalyse, SWOT-Analyse, Strategieinstrumente, Unternehmenssteuerung, Wettbewerbsvorteil, Wettbewerber, Marktposition, Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken, Normstrategien, BMW, Automobilindustrie.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmenssteuerung. Der erfolgreiche Einsatz von Strategieinstrumenten wie Konkurrenz- und SWOT-Analyse
College
Hochschule für angewandtes Management GmbH  (BWL)
Course
Unternehmenssteurung
Grade
1,7
Author
Alexander Bodev (Author)
Publication Year
2015
Pages
21
Catalog Number
V314061
ISBN (eBook)
9783668129443
ISBN (Book)
9783668129450
Language
German
Tags
BWL HAM Hochschule für angewandtes Management Unternehmenssteuerung Strategie Strategieinstrument SWOT Konkurrenzanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Bodev (Author), 2015, Unternehmenssteuerung. Der erfolgreiche Einsatz von Strategieinstrumenten wie Konkurrenz- und SWOT-Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314061
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint