Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - General

Festplatte oder SSD? Vor- und Nachteile der Speichermedien im Vergleich

Ein Leitfaden zur Auswahl zwischen Hard Disk Drive und Solid State Drive

Title: Festplatte oder SSD? Vor- und Nachteile der Speichermedien im Vergleich

Term Paper , 2015 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marvin Gruell (Author)

Computer Science - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heutzutage verwenden mehr als 80% aller Haushalte in Deutschland einen Computer. Während früher Informationen auf Papier geliefert worden sind, wird mittlerweile alles automatisiert abgewickelt. Je nach Nutzungsverhalten kann die Wahl einer geeignet Festplatte zu einem besseren Nutzungsverhalten führen. Aktuell fallen die Preise für SSD Festplatten stetig, und sind nun auch für Privatanwender erschwinglich. Je nachdem, welche Use-Cases Anwender mit ihrem Computer ausführen, kann die Wahl der richtigen Festplatte entscheidende Vorteile bringen. Jeder Anwender, der sich eine neue Festplatte zulegen möchte, sollte sich damit beschäftigen, welche Festplatte am besten seinen Anforderungen entspricht und von den Vorteilen der jeweiligen Festplatte profitieren kann.

Diese Hausarbeit behandelt den Vergleich zwischen Hard-Disk-Drives (HDD) und Solid-Disk-Drives (SSD). Zunächst wird, anhand der Problemstellung, der Scope der Hausarbeit definiert. Anschließend werden der Aufbau sowie die grundlegenden Eigenschaften für HDD-Festplatten dargestellt. Dies geschieht ebenfalls für SSD-Festplatten. Mithilfe dieser werden beide Festplattenarten gegenübergestellt sowie die Vor- und Nachteile herausgearbeitet. Abschließend erfolgen eine kritische Betrachtung des Themas sowie das Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Einführung
    • 1.2. Problemstellung
    • 1.3. Zielsetzung
  • 2. Scope der Hausarbeit
  • 3. Aufbau und Funktionsweise einer HDD
    • 3.1. Aufbau der Magnetplatte
    • 3.2. Lese- und Schreibvorgang
    • 3.3. Gehäuse
  • 4. Aufbau und Funktionsweise einer SSD
    • 4.1. Lese- und Schreibvorgang
    • 4.2. Wear-Leveling
    • 4.3. Bad Block Management / Defect Management
    • 4.4. Error Correction Code / Error Detection Code
    • 4.5. SSD Schnittstellen
  • 5. HDD vs. SSD
    • 5.1. Geschwindigkeit
    • 5.2. Datenrettung
    • 5.3. Kapazität
    • 5.4. Preis
    • 5.5. Robustheit
    • 5.6. Lebensdauer
    • 5.7. Stromverbrauch
  • 6. Kritische Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Vergleich zwischen Hard-Disk-Drives (HDD) und Solid-Disk-Drives (SSD) zu bieten, um die Funktionsweise beider Technologien aufzuzeigen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile zu beleuchten. Der Fokus liegt darauf, Privatanwender und kleine Unternehmen bei der Entscheidung zu unterstützen, ob ein Umstieg auf eine SSD-Festplatte sinnvoll ist.

  • Vergleich der Funktionsweise von HDD und SSD
  • Bewertung der Vor- und Nachteile beider Festplattentypen
  • Analyse der wichtigsten Leistungsmerkmale (Geschwindigkeit, Kapazität, Preis, Lebensdauer, Stromverbrauch)
  • Bewertung der Relevanz für unterschiedliche Use-Cases
  • Diskussion der kritischen Aspekte und zukünftigen Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Einleitung

    Dieses Kapitel führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Problemstellung dar, die sich aus der zunehmenden Verbreitung von Computern und der wachsenden Bedeutung der Festplattenwahl ergibt. Es werden die Ziele der Hausarbeit definiert und der Scope der Arbeit abgegrenzt.

  • Kapitel 3: Aufbau und Funktionsweise einer HDD

    Kapitel 3 erläutert den Aufbau und die Funktionsweise einer HDD. Die Funktionsweise der Magnetplatte, des Lese- und Schreibvorgangs sowie des Gehäuses wird detailliert beschrieben.

  • Kapitel 4: Aufbau und Funktionsweise einer SSD

    Kapitel 4 befasst sich mit dem Aufbau und der Funktionsweise einer SSD. Es werden der Lese- und Schreibvorgang, Wear-Leveling, Bad Block Management, Error Correction Code sowie die verschiedenen SSD-Schnittstellen behandelt.

  • Kapitel 5: HDD vs. SSD

    Dieses Kapitel vergleicht die beiden Festplattentypen hinsichtlich Geschwindigkeit, Datenrettung, Kapazität, Preis, Robustheit, Lebensdauer und Stromverbrauch. Es werden die Vor- und Nachteile beider Typen gegenübergestellt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Hard-Disk-Drive (HDD), Solid-State-Drive (SSD), Festplattentechnologie, Datenverarbeitung, Geschwindigkeit, Kapazität, Preis, Lebensdauer, Stromverbrauch, Vergleich, Vor- und Nachteile, kritische Betrachtung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Festplatte oder SSD? Vor- und Nachteile der Speichermedien im Vergleich
Subtitle
Ein Leitfaden zur Auswahl zwischen Hard Disk Drive und Solid State Drive
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Course
IT-Infrastruktur
Grade
1,7
Author
Marvin Gruell (Author)
Publication Year
2015
Pages
21
Catalog Number
V314072
ISBN (eBook)
9783668131255
ISBN (Book)
9783668131262
Language
German
Tags
hard-disk-drive solid-disk-drive vor- nachteile festplattentypen vergleich leitfaden auswahl festplatte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marvin Gruell (Author), 2015, Festplatte oder SSD? Vor- und Nachteile der Speichermedien im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314072
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint