Die Arbeit stellt eine empirische Untersuchung auf Basis der Datenbank S&P 500 dar. Eine zentrale Fragestellung ist die Identifizierung der wichtigsten Indikatoren für Unternehmenswachstum und deren Zusammenhang untereinander.
Zur entsprechenden Thematik werden Hypothesen aufgestellt und mit Hilfe der Datenbank überprüft. Zusätzlich findet die eingeschränkte Validierung der Studie von Shepherd und Wiklund aus dem Jahre 2009 statt. Aus den gemeinsamen Ergebnissen werden Unterschiede und Übereinstimmungen abgelesen und interpretiert.
Eine unter Vorbehalt erteilte Möglichkeit der Ableitung von unterschiedlichen Indikatoren wird festgestellt mit dem Zweck Studien miteinander vergleichbar zu machen. Für zukünftige Studien muss die Unterscheidung zwischen jungen und alten Unternehmen vorgenommen werden.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Abstract
- Tabellenverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Problemstellung
- 1.2 Zielsetzung und Fragestellung
- 1.3 Gang der Arbeit
- 2 Allgemeine Grundlagen zur Wachstumsmessung und Vorstellung der wichtigsten Faktoren
- 2.1 Faktor Zeit bei der Untersuchung von Firmenwachstum
- 2.2 Relative und absolute Messmethoden
- 2.3 Beschreibung der möglichen Indikatoren
- 2.3.1 Vermögenswachstum
- 2.3.2 Mitarbeiterwachstum
- 2.3.3 Umsatzwachstum
- 2.3.4 Sonstige Indikatoren zur Erfassung von Firmenwachstum
- 2.4 Probleme bei der Messung von Firmenwachstum
- 3 Zusammenhänge zwischen den wichtigsten Indikatoren
- 3.1 Umsatz- und Vermögenswachstum
- 3.2 Vermögens- und Mitarbeiterwachstum
- 3.3 Mitarbeiter- und Umsatzwachstum
- 4 Formulierung von Hypothesen
- 4.1 Umsatz- und Vermögenswachstum
- 4.2 Vermögens- und Mitarbeiterwachstum
- 4.3 Mitarbeiter- und Umsatzwachstum
- 5 Replikation der Untersuchung von Shepherd und Wiklund mit der Datenbank S&P 500 und Interpretation der Ergebnisse
- 5.1 Vorstellung der Forschungsarbeit von Dean Shepherd und Johan Wiklund
- 5.2 Definition der Datenbank
- 5.3 Beschreibung der Methodik
- 5.4 Vorstellung der Resultate
- 5.4.1 Analyse der Resultate der Tabelle 1
- 5.4.2 Analyse der Resultate der Tabelle 2
- 5.4.3 Analyse der Resultate der Tabelle 3
- 6 Überprüfung der aufgestellten Hypothesen und Interpretation der gewonnen Ergebnisse
- 6.1 Umsatz- und Vermögenswachstum
- 6.1.1 Überprüfung der aufgestellten Hypothesen
- 6.1.2 Allgemeine Interpretation der gewonnenen Daten
- 6.2 Vermögens- und Mitarbeiterwachstum
- 6.2.1 Überprüfung der aufgestellten Hypothesen
- 6.2.2 Allgemeine Interpretation der gewonnenen Daten
- 6.3 Mitarbeiter- und Umsatzwachstum
- 6.3.1 Überprüfung der aufgestellten Hypothesen
- 6.3.2 Allgemeine Interpretation der gewonnenen Daten
- 6.4 Interpretation der Korrelation der Indikatoren zu sich selbst
- 6.1 Umsatz- und Vermögenswachstum
- 7 Zusammenfassung und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Diese Arbeit untersucht empirisch die wichtigsten Indikatoren für Unternehmenswachstum und deren Zusammenhänge auf Basis der S&P 500 Datenbank. Die Studie zielt darauf ab, Hypothesen zur Beziehung zwischen diesen Indikatoren zu überprüfen und die Ergebnisse mit einer ähnlichen Studie von Shepherd und Wiklund (2009) zu vergleichen.
- Identifizierung von Schlüsselindikatoren für Unternehmenswachstum
- Analyse der Beziehungen zwischen den Indikatoren
- Vergleich der Ergebnisse mit einer früheren Studie
- Ableitung von Implikationen für zukünftige Studien
- Entwicklung eines umfassenderen Verständnisses von Unternehmenswachstum
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Zielsetzung und den Gang der Arbeit darlegt. Kapitel 2 bietet eine Einführung in die Grundlagen der Wachstumsmessung und stellt wichtige Faktoren wie Zeit, relative und absolute Messmethoden sowie verschiedene Indikatoren für Unternehmenswachstum vor. Kapitel 3 beleuchtet die Zusammenhänge zwischen den wichtigsten Indikatoren wie Umsatzwachstum, Vermögenswachstum und Mitarbeiterwachstum. Kapitel 4 formuliert Hypothesen zu diesen Beziehungen, die in den folgenden Kapiteln auf der Grundlage der S&P 500 Datenbank überprüft werden. Kapitel 5 beinhaltet die Replikation der Studie von Shepherd und Wiklund (2009) unter Verwendung der S&P 500 Datenbank, wobei die Methodik und die Resultate der Replikation detailliert dargestellt werden. Kapitel 6 analysiert die Ergebnisse der Überprüfung der aufgestellten Hypothesen und interpretiert die gewonnenen Daten. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen gegeben.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind Unternehmenswachstum, Indikatoren, S&P 500 Datenbank, empirische Forschung, Hypothesenprüfung, Korrelation, Vergleichende Analyse, Replikation, Zeitreihenanalyse.
- Arbeit zitieren
- Eugen Morlang (Autor:in), 2012, Eine empirische Untersuchung des Zusammenhangs verschiedener Wachstumsindikatoren auf Basis der Datenbank S&P 500, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314176