Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Das Potenzial der Sozialen Landwirtschaft für die Therapie von verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen

Was fehlt dem modernen Menschen zur Entwicklung einer gesunden Persönlichkeit?

Title: Das Potenzial der Sozialen Landwirtschaft für die Therapie von verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen

Essay , 2013 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anna Em (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Titel des Essays verweist auf das Kernanliegen der Argumentation: die Anerkennung und Nutzbarmachung der Potenziale der Sozialen Landwirtschaft für den Bereich der Pädagogik und Therapie von verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen.

Anstoß dazu gibt die deutliche Diskrepanz zwischen der sich rasant entwickelnden modernen Industriegesellschaft und der zunehmenden Entfremdung des Einzelnen von elementaren Selbsterfahrungen im natürlichen Raum. Es handelt sich um ein, meiner Meinung nach, derzeit äußerst relevantes Thema, das kreative Lösungsansätze für den pädagogischen Bereich bietet und auch verstärkt in das Bewusstsein von pädagogisch und therapeutisch Arbeitenden gerückt werden sollte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Soziale Landwirtschaft als pädagogisch-therapeutisches Feld bei Störungen des Sozialverhaltens bei Kindern und Jugendlichen
  • Zwei Perspektiven auf das Terrain
  • Definition des Begriffs „Störung des Sozialverhaltens“
  • Ursachen für Störungen des Sozialverhaltens
  • Die Rolle der Landwirtschaft in der Pädagogik und Therapie
  • Makarenkos Werk in der „Gorki-Kolonie“
  • Die Camphill-Communities

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieser Essay argumentiert für die Anerkennung und Nutzbarmachung der Potenziale Sozialer Landwirtschaft im Bereich der Pädagogik und Therapie von verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen. Die Diskrepanz zwischen moderner Gesellschaft und der zunehmenden Entfremdung von natürlichen Selbsterfahrungen wird als Ausgangspunkt für diese Argumentation betrachtet.

  • Die Verbindung von ökologischer Landwirtschaft und sozialer Arbeit
  • Die vielfältigen Ursachen von Verhaltensstörungen
  • Die Rolle der Landwirtschaft in der Pädagogik und Therapie von verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen
  • Die Bedeutung von Gemeinschaft, Verantwortung und Selbstbestimmung in der Entwicklung einer gesunden Persönlichkeit
  • Die kritische Analyse bestehender pädagogischer und therapeutischer Konzepte

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Der Essay beginnt mit der Einleitung des Themas „Soziale Landwirtschaft als pädagogisch-therapeutisches Feld“ und stellt die Relevanz der Thematik in den Kontext der heutigen Gesellschaft.
  • Der zweite Abschnitt befasst sich mit der Definition des Begriffs „Störung des Sozialverhaltens“ und beleuchtet die verschiedenen Unterkategorien und Symptome dieser Störungsbilder.
  • Im dritten Abschnitt werden die vielfältigen Ursachen von Verhaltensstörungen erörtert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die familiären und sozialen Gegebenheiten gelegt wird.
  • Der vierte Abschnitt befasst sich mit der Rolle der Landwirtschaft in der Pädagogik und Therapie und analysiert die historischen Entwicklungen und die Bedeutung von Gemeinschaft, Verantwortung und Selbstbestimmung in diesem Zusammenhang.
  • Als Beispiele für pädagogisch-therapeutische Konzepte werden Makarenkos Werk in der „Gorki-Kolonie“ und die Camphill-Communities vorgestellt und analysiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Soziale Landwirtschaft, Pädagogik, Therapie, Verhaltensstörungen, Kinder und Jugendliche, Gemeinschaft, Verantwortung, Selbstbestimmung, Makarenko, Camphill-Communities, ökologische Landwirtschaft, soziale Arbeit, natürliche Selbsterfahrungen, Entfremdung, Moderne Gesellschaft, Risikofaktoren, familiäre und soziale Gegebenheiten

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Das Potenzial der Sozialen Landwirtschaft für die Therapie von verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen
Subtitle
Was fehlt dem modernen Menschen zur Entwicklung einer gesunden Persönlichkeit?
College
Humboldt-University of Berlin  (Rehabilitationswissenschaften / Verhaltensgestörtenpädagogik)
Course
Seminar
Grade
1,7
Author
Anna Em (Author)
Publication Year
2013
Pages
12
Catalog Number
V314345
ISBN (eBook)
9783668135321
ISBN (Book)
9783668135338
Language
German
Tags
soziale Landwirtschaft essay Verhaltensstörung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Em (Author), 2013, Das Potenzial der Sozialen Landwirtschaft für die Therapie von verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314345
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint