Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Anthropologie in Indien. Srinivas Anfänge und sein weiterer Werdegang

Title: Anthropologie in Indien. Srinivas Anfänge und sein weiterer Werdegang

Term Paper , 2013 , 8 Pages , Grade: 1

Autor:in: BA Anna Sailer (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um die Anthropologie Indiens, im Speziellen um Mysore Narasimhachar Srinivas und sein Schaffen. Außerdem setzt sich der Text mit der Beziehung der Disziplinen Sozialanthropologie und Soziologie auseinander, die in Indien sehr komplex ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Anthropologie in Indien
  • Sozialanthropologie ist gleich Soziologie?
  • Wichtige Vertreter der ersten und zweiten Generation
  • Mysore Narasimhachar Srinivas
    • Srinivas Studienzeit unter Ghurye
    • Srinivas Studienzeit in Oxford
    • Studienzeit: Vergleich Indien - Oxford
    • Rückkehr nach Indien und weitere Laufbahn
  • Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Text beleuchtet die Entwicklung der Anthropologie in Indien, insbesondere die Rolle der Sozialanthropologie und ihre Beziehung zur Soziologie. Er konzentriert sich auf die Arbeit von Mysore Narasimhachar Srinivas, einem bedeutenden indischen Anthropologen, und untersucht seinen Weg zur Anthropologie sowie seine Erfahrungen in der akademischen Welt.

  • Entwicklung der Anthropologie in Indien
  • Beziehung zwischen Sozialanthropologie und Soziologie
  • Die Arbeit von Mysore Narasimhachar Srinivas
  • Srinivas’ Studienzeit unter Ghurye und in Oxford
  • Die Rolle der Koloniealzeit und der Theorie des Evolutionismus

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Einleitung: Der Text beginnt mit einer persönlichen Einleitung, in der die Autorin ihre Faszination für Indien und ihre Motivation, sich mit der Entwicklung der Sozialanthropologie in Indien auseinanderzusetzen, schildert. Sie stellt die beiden Artikel vor, auf die sie sich in ihrer Analyse konzentrieren wird.
  • Anthropologie in Indien: Dieses Kapitel behandelt die Anfänge der Anthropologie in Indien im 19. Jahrhundert. Es wird die Rolle von Laien im Verwaltungsapparat sowie die Entstehung des Anthropological Survey of India hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der Rolle der britischen Kolonialherrschaft und der Theorie des Evolutionismus in der Erforschung tribaler Gesellschaften.
  • Sozialanthropologie ist gleich Soziologie?: In diesem Kapitel wird die komplexe Beziehung zwischen Sozialanthropologie und Soziologie in Indien beleuchtet. Die Autorin zeigt, wie die beiden Disziplinen entweder synonym oder getrennt verwendet werden, und betont die Unterschiede in der Anwendung dieser Begriffe im Westen und in Indien.
  • Wichtige Vertreter der ersten und zweiten Generation: Hier werden wichtige Vertreter der ersten und zweiten Generation von Anthropologen und Soziologen in Indien vorgestellt. Die Autoren der ersten Generation waren vorwiegend Staatsbeamte mit Interesse an tribalen Gesellschaften. Die zweite Generation umfasste Persönlichkeiten wie Ghurye, Bose, Elwin, Dube, Dumont und Srinivas.
  • Mysore Narasimhachar Srinivas: Dieses Kapitel widmet sich Srinivas Leben und Werk. Es beschreibt seine Studienzeit unter Ghurye und in Oxford, die Herausforderungen, die er während seiner akademischen Laufbahn bewältigte, und die Entwicklung seiner Karriere als Anthropologe.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Begriffe des Textes sind: Anthropologie in Indien, Sozialanthropologie, Soziologie, Mysore Narasimhachar Srinivas, Ghurye, Radcliffe-Brown, Evolutionismus, Tribalismus, Kolonialzeit, Indische Gesellschaft, Kultur und Tradition, Vergleich Indien - Oxford.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Anthropologie in Indien. Srinivas Anfänge und sein weiterer Werdegang
College
University of Vienna  (Kultur- und Sozialanthropologie)
Course
Einführung in die Ethnologie Indiens
Grade
1
Author
BA Anna Sailer (Author)
Publication Year
2013
Pages
8
Catalog Number
V314366
ISBN (eBook)
9783668130791
ISBN (Book)
9783668130807
Language
German
Tags
Indien Anthropologie Ethnologie Srinivas Sozialanthropologie Soziologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
BA Anna Sailer (Author), 2013, Anthropologie in Indien. Srinivas Anfänge und sein weiterer Werdegang, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314366
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint