Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Spanisch

Una introducción al tema "La inmigración de África a España"

¡Imagínate que tú eres Brahim...!

Titel: Una introducción al tema "La inmigración de África a España"

Unterrichtsentwurf , 2015 , 22 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - Spanisch
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der folgende Unterrichtsentwurf steht in einem größeren Zusammenhang, etwa in einer Unterrichtsreihe zu Movimientos migratorios (Migration in Spanien und Lateinamerika). Der Unterrichtsentwurf basiert auf Empfehlungen/Vorgaben des
Kernlehrplans des Landes Nordrhein-Westfalen für die Sekundarstufe II an Gymnasium/Gesamtschule.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Die Lerngruppe - Personelle Voraussetzungen im Unterricht
  • Reihenübersicht zu Movimientos migratorios - España: país de inmigración y emigración
  • Kompetenzangaben
  • Darstellung der Sache – der Unterrichtsgegenstand
    • Begründung des Lerngegenstands
    • Einordnung in den Unterrichtszusammenhang.
  • Didaktische Analyse des Unterrichtsgegenstandes
  • Begründung der Lernaufgaben
  • Methodische Entscheidungen
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang*

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler in das Thema "La inmigración de África a España" einzuführen und ihnen ein grundlegendes Verständnis der komplexen Migrationsbewegungen von Afrika nach Spanien zu vermitteln. Die Stunde soll den Schülern die Möglichkeit geben, sich mit den Lebensrealitäten von Migranten auseinanderzusetzen, Perspektivwechsel zu trainieren und die eigene Position zum Thema zu reflektieren.

  • Migration von Afrika nach Spanien als historischer und aktueller Prozess
  • Ursachen und Motive der Migration
  • Die Rolle der Medien in der Darstellung von Migrationsbewegungen
  • Interkulturelle Begegnung und Verständnis
  • Die Bedeutung von Sprachkompetenz in der globalisierten Welt

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Einleitung: Der Entwurf beschreibt das Thema "¡Imagínate que tú eres Brahim...! - Una introducción al tema \"La inmigración de África a España\" im Kontext einer größeren Unterrichtsreihe zu Movimientos migratorios (Migration in Spanien und Lateinamerika). Der Entwurf ist für eine Doppelstunde in einem Spanisch-Kurs der Q2-Phase am Gymnasium konzipiert und basiert auf den Empfehlungen des Kernlehrplans des Landes Nordrhein-Westfalen für die Sekundarstufe II.
  • Die Lerngruppe - Personelle Voraussetzungen im Unterricht: Dieser Abschnitt beschreibt die Lerngruppe (Q2 GK), ihre Vorkenntnisse und den allgemeinen Unterrichtsstil im Spanischkurs.
  • Reihenplanung Movimientos migratorios - España: país de inmigración y emigración: Hier wird ein Überblick über die gesamte Unterrichtsreihe gegeben, die sich mit dem Thema Migration in Spanien auseinandersetzt. Die Stunde mit dem Titel "¡Imaginate que tú eres Brahim!..." ist die erste Stunde dieser Reihe.
  • Kompetenzangaben: Dieser Abschnitt erläutert die Kompetenzen, die in der Unterrichtsstunde gefördert werden. Es werden sowohl fachliche Teilkompetenzen (Wortschatz, Textverständnis, Schreiben, Perspektivwechsel) als auch methodische Teilkompetenzen (Darstellung, Präsentation, kooperatives Lernen) beschrieben.
  • Darstellung der Sache – der Unterrichtsgegenstand: Dieser Abschnitt beinhaltet die Begründung des Lerngegenstandes, die Einordnung in den Unterrichtszusammenhang und die didaktische Analyse des Unterrichtsgegenstandes.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Unterrichtsentwurfs sind: La inmigración de África a España, Movimientos migratorios, Interkulturelle Handlungsfähigkeit, Perspektivwechsel, Textsorten, Situationssimulation, Subjuntivo, kommunikative Kompetenzen, interkulturelle Kompetenzen, Kernlehrplan, Spanischunterricht.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Una introducción al tema "La inmigración de África a España"
Untertitel
¡Imagínate que tú eres Brahim...!
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
22
Katalognummer
V315014
ISBN (eBook)
9783668135444
ISBN (Buch)
9783668135451
Sprache
Deutsch
Schlagworte
españa brahim
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2015, Una introducción al tema "La inmigración de África a España", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315014
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum