Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Der Trainingsraum. Eine wirksame Methode gegen Unterrichtsstörungen?

Title: Der Trainingsraum. Eine wirksame Methode gegen Unterrichtsstörungen?

Term Paper , 2014 , 10 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ist der Trainingsraum eine wirksame Methode gegen Unterrichtsstörungen? Vorliegende Arbeit geht vor allem der Frage nach, was in der Fachliteratur unter „Unterrichtsstörungen“ zu verstehen ist und wie dieser Begriff im Kontext der Methode "Trainingsraum" benutzt wird. Dazu wird die Methode vorgestellt und näher erläutert. Anschließend wird die Wirksamkeit der Trainingsraum-Methode betrachtet. Zum Schluss wird ein Fazit aus dem Ganzen gezogen.

In der heutigen Zeit gerät der öffentliche Blick immer mehr auf das Problem Erziehung in der Schule. Lehrkräfte beklagen sich über Unterrichtsstörungen, die das größte Hindernis sind, warum ihre Unterrichtsziele nicht verwirklicht werden können. Dadurch leidet auch immer mehr die Qualität des Unterrichts. Die Lehrkräfte versuchen durch unterschiedliche Maßnahmen, wie die Trainingsraum-Methode, diese Störungen in den Griff zu bekommen. Die Trainingsraum-Methode verspricht die zunehmenden Disziplinprobleme im Unterricht zu lösen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Begriffserklärungen
    • Zum Begriffsnetz Methoden
    • Zum Begriffsnetz der Trainingsraum
    • Zum Begriffsnetz von Unterrichtsstörungen
  • Die Methode „Trainingsraum“
    • Das Verständnis von Unterrichtsstörungen
    • Ziele
    • Ablauf
    • Wirksamkeit der Methode
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Wirksamkeit der Trainingsraum-Methode im Hinblick auf die Reduzierung von Unterrichtsstörungen. Im Zentrum steht die Klärung des Begriffs „Unterrichtsstörung“ im Kontext der Methode sowie die Analyse der Methode selbst und ihrer Wirksamkeit.

  • Definition des Begriffs „Unterrichtsstörungen“
  • Vorstellung der Trainingsraum-Methode
  • Analyse der Ziele und des Ablaufs der Methode
  • Bewertung der Wirksamkeit der Trainingsraum-Methode
  • Schlussfolgerungen und Fazit

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in die Thematik der Unterrichtsstörungen und die Trainingsraum-Methode ein. Sie beschreibt die Problematik, die durch Störungen im Unterricht entsteht, und stellt die Forschungsfrage nach der Wirksamkeit der Methode.

Im Kapitel „Begriffserklärungen“ werden zentrale Begriffe des Themas erläutert. Hierbei wird zunächst auf das Begriffsnetz der Methoden im Allgemeinen eingegangen und dann auf das Begriffsnetz der Trainingsraum-Methode fokussiert. Abschließend wird der Begriff „Unterrichtsstörungen“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und diverse Definitionen aus der Fachliteratur vorgestellt.

Das Kapitel „Die Methode „Trainingsraum““ stellt die Trainingsraum-Methode umfassend vor. Es wird das Verständnis von Unterrichtsstörungen im Kontext der Methode erläutert, die Ziele der Methode beschrieben und der Ablauf der Methode dargelegt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Unterrichtsstörungen und der Trainingsraum-Methode als Instrument zur Reduzierung dieser Störungen. Zentrale Begriffe sind: Unterrichtsstörungen, Trainingsraum, Methode, Wirksamkeit, soziales Verhalten, Eigenverantwortung, Regeln, Respekt, Ordnungsstrukturen, Lernsituation.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Der Trainingsraum. Eine wirksame Methode gegen Unterrichtsstörungen?
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
10
Catalog Number
V315035
ISBN (eBook)
9783668147157
ISBN (Book)
9783668147164
Language
German
Tags
trainingsraum eine methode unterrichtsstörungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Der Trainingsraum. Eine wirksame Methode gegen Unterrichtsstörungen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315035
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint