Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772

Título: Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772

Trabajo de Seminario , 2000 , 34 Páginas , Calificación: zwei

Autor:in: M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Schrift "Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772" entstand im Jahr 1998 als universitäre Hausarbeit. Der Autor beschäftigt sich nicht nur mit der Entstehung und Entwicklung des polnischen Adels, er gibt auch einen guten Einblick in die Entstehung des polnischen Staates und der späteren Adelsrepublik. Neben vielen genealogischen Daten greift er auch auf die polnische Literatur zurück und gibt Beispiele für die Empfindungen und Verhaltensweisen der damals lebenden Menschen. Die Schrift ist unverzichtbar für alle, die sich mit der polnischen Geschichte und dem polnischen Adel beschäftigen möchten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Herkunft der Polen
  • Die alten Geschlechter
  • Der Adel im südlichen Polen, Böhmen und Mähren bis zum 13. Jahrhundert
  • Die Entstehung der Adelsrepublik
  • Die Adelsrepublik und ihre Struktur bis 1772
  • Die polnische Adelsideologie
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Geschichte der polnischen Adelsrepublik und ihrer Entwicklung bis zu den Teilungen Polens im 18. Jahrhundert. Sie beleuchtet die Entstehung und Entwicklung dieser Republik anhand von Personenbeispielen aus den Reihen des polnischen Adels, mit besonderem Fokus auf die polnische Adelsideologie. Die Arbeit möchte einen Einblick in eine Gesellschaft geben, die schon fast vergessen ist und in ihrer Mentalität, ihren Bräuchen und ihrem Freiheitsdrang, mehr als nur ungewöhnlich ist.

  • Entstehung und Entwicklung der polnischen Adelsrepublik
  • Einfluss der Adelsrepublik auf die polnische Gesellschaft
  • Die polnische Adelsideologie und ihre Ausprägung
  • Die polnische Adelskultur und ihre Besonderheiten
  • Der polnische Adel im Kontext der europäischen Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Zielsetzung und den Fokus der Untersuchung dar. Sie soll einen Einblick in die Geschichte der polnischen Adelsrepublik und die Entwicklung ihrer Adelsideologie geben.
  • Die Herkunft der Polen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Ursprüngen des polnischen Adels. Es wird auf verschiedene Quellen, wie z.B. das Universale Lexikon des Verlegers Johann Heinrich Zedler, zurückgegriffen.
  • Die alten Geschlechter: Dieses Kapitel wird sich mit der Geschichte des Adels in Polen, Böhmen und Mähren bis zum 13. Jahrhundert auseinandersetzen.
  • Der Adel im südlichen Polen, Böhmen und Mähren bis zum 13. Jahrhundert: In diesem Kapitel geht es um die Entwicklung des Adels in den genannten Regionen bis ins 13. Jahrhundert.
  • Die Entstehung der Adelsrepublik: Dieses Kapitel behandelt die Entstehung der Adelsrepublik in Polen.
  • Die Adelsrepublik und ihre Struktur bis 1772: Dieses Kapitel beschreibt die Struktur und Funktionsweise der Adelsrepublik in Polen bis zu den Teilungen.
  • Die polnische Adelsideologie: Dieses Kapitel befasst sich mit der polnischen Adelsideologie und ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Polnischer Adel, Adelsrepublik, Adelsideologie, Geschichte Polens, Polnische Teilungen, Osteuropa, Sarmatien, Genealogie, Universale Lexikon, Johann Heinrich Zedler, Bartosz Paprocki.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772
Universidad
University of Kassel
Curso
Proseminar - Deutsche und Polen
Calificación
zwei
Autor
M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Autor)
Año de publicación
2000
Páginas
34
No. de catálogo
V31523
ISBN (Ebook)
9783638325059
ISBN (Libro)
9783638651332
Idioma
Alemán
Etiqueta
Adel Adelskultur Teilungen Proseminar Deutsche Polen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Autor), 2000, Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31523
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint