Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Können sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln? Ursachen und Folgen eines pränatalen Traumas

Title: Können sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln? Ursachen und Folgen eines pränatalen Traumas

Term Paper , 2015 , 26 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Stephan Walk (Author)

Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vorliegende Hausarbeit geht der Frage nach, inwiefern sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln können. Auch werden die Folgen pränataler unaufgelöster Traumata sowie deren mögliche Ursachen dargelegt.

Die kindliche Entwicklung setzt mit der Zeugung ein und damit beginnt auch menschliches Leben. Organe und Sinne werden bereits zu einem Großteil im Mutterleib ausgebildet, weshalb die Wahrnehmung von Reizen bereits sehr früh einsetzt. Daher sind frühe Traumata ein durchaus relevantes Thema im professionellen Umgang und in der täglichen Arbeit mit Klienten.

Diese frühen Traumata haben spezifische Ursachen, die diese Arbeit beleuchten möchte. Menschen die vorgeburtliche Traumata erleben mussten, sei es durch eine versuchte aber fehlgeschlagene Abtreibung oder den Tod der Mutter nach der Geburt des Kindes, die die wichtigste Bindungsperson des Kindes darstellt, leiden wenn die frühen traumatischen Erfahrungen in Alltag, Umgang, Behandlung und Therapie keine Berücksichtigung finden ein Leben lang unter den Folgen ihrer Traumata und sind in Überlebensstrategien gefangen, solange sie ihre traumatisierenden Erfahrungen innerpsychisch nicht verarbeiten und integrieren können.

Daher will diese Arbeit für die Thematik der frühen Traumata sensibilisieren und richtet sich an Interessierte, Betroffene, wie auch an Menschen die im professionellen Bereich mit betroffenen Klienten arbeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1.0. Einleitung
  • 2.0. Definition psychisches Trauma
  • 3.0. Die pränatale Entwicklung
    • 3.1. Die Befruchtung
    • 3.2. Das Nervensystem
    • 3.3. Die Sinnesorgane
      • 3.3.1. Tasten und Fühlen
      • 3.3.2. Schmecken und Riechen
      • 3.3.3. Sehen und Hören
    • 3.4. Erste Lernerfahrungen
    • 3.5. Von der Seele des Ungeborenen und der Existenz vorgeburtlicher Traumata
  • 4.0. Pränatale Traumata - Ihre Ursachen sowie Folgen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob psychische Traumata bereits im Mutterleib entstehen können. Zunächst wird das Konzept des Traumas definiert, bevor die pränatale Entwicklung und die damit verbundenen Voraussetzungen für die Entstehung eines Traumas untersucht werden. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Nervensystems, die Entstehung der Sinnesorgane und die ersten Lernerfahrungen des Ungeborenen. Abschließend werden die Folgen und Ursachen pränataler Traumata betrachtet.

  • Definition des Begriffs "Trauma" in verschiedenen Disziplinen
  • Die pränatale Entwicklung des Menschen
  • Die Entstehung des Nervensystems und der Sinnesorgane im Mutterleib
  • Erste Lernerfahrungen und die Entwicklung der Seele des Ungeborenen
  • Folgen und Ursachen pränataler Traumata

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung skizziert den Rahmen der Hausarbeit und die Einengung des Themas. Es wird erläutert, dass die Arbeit einen fundierten Überblick über die Thematik geben soll, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kapitel 2 definiert den Begriff "Trauma" in der Medizin, Biologie und Psychologie und stellt verschiedene Definitionen des psychologischen Traumas vor. Die Arbeit beleuchtet die Folgen eines traumatischen Erlebens und die Schwierigkeiten der Verarbeitung traumatischer Erfahrungen.

Kapitel 3 befasst sich mit der pränatalen Entwicklung des Menschen, beginnend mit der Befruchtung und der Entstehung des Embryos. Es werden die Entwicklung des Nervensystems, der Sinnesorgane, die ersten Lernerfahrungen und die Entwicklung der Seele des Ungeborenen beschrieben.

Schlüsselwörter (Keywords)

Pränatale Entwicklung, Trauma, psychisches Trauma, Nervensystem, Sinnesorgane, Befruchtung, Seele, Lernerfahrung, Folgen, Ursachen

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Können sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln? Ursachen und Folgen eines pränatalen Traumas
College
Catholic University of Applied Sciences München
Course
5.3 C
Grade
2.0
Author
Stephan Walk (Author)
Publication Year
2015
Pages
26
Catalog Number
V315252
ISBN (eBook)
9783668149496
ISBN (Book)
9783668149502
Language
German
Tags
Vorgeburtliche Traumata Ursachen und Folgen vorgeburtliche Traumata Trauma im Mutterleib Vorgeburtliche Traumata sowie deren Ursachen und Folgen für Ungeborene Traumata Traumen Vorgeburtliche Traumata- Ursachen und Folgen für Betroffene Pränatale Traumata und deren Auswirkungen für Betroffene im späteren Leben Effekte Traumata für Betroffene im späteren Leben
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan Walk (Author), 2015, Können sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln? Ursachen und Folgen eines pränatalen Traumas, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315252
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint