Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Dürrenmatt als Maler und Zeichner

Titre: Dürrenmatt als Maler und Zeichner

Dossier / Travail de Séminaire , 2004 , 21 Pages , Note: 2

Autor:in: Franziska Sperner (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Friedrich Dürrenmatt war ein bedeutender Schweizer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Neben seinen zahlreichen literarischen Werken, die sowohl als Schul- als auch Universitätslektüre dienen, war er jedoch auch im Bereich der Bildenden Künste intensiv tätig. Neben zahlreichen Gemälden, fertigte er zeit seines Lebens beispielsweise auch viele Federzeichnungen und Karikaturen an. Dieser Tätigkeitsbereich Dürrenmatts erscheint jedoch im Glanz seiner literarischen Präsenz als oftmals sehr in den Schatten gestellt. Aus diesem Grund soll in dieser Arbeit speziell auf Friedrich Dürrenmatt als Maler und Zeichner eingegangen werden. Zunächst werden biographische Aspekte Dürrenmatts bezüglich seines bildnerischen Schaffens genauer betrachtet und die Frage gestellt, inwieweit und in welcher Form die Bildende Kunst Einfluss auf sein Leben genommen hat. Es soll die Frage nach Dürrenmatts Verständnis von Kunst im Sinne ihrer Funktion gestellt, wie auch aufgezeigt werden, aus welchen Gründen und auf welche Art und Weise Dürrenmatt bildnerisch tätig war. Anschließend sollen die thematischen Schwerpunkte in seiner Kunst aufgezeigt werden, aus denen fortfahrend einer, der der Religion, herausgegriffen und anhand von einigen Beispielen genauer betrachtet werden soll. Im Allgemeinen soll diese Arbeit als einführender und gliedernder Überblick zu dem Thema der Malerei und des Zeichnens Friedrich Dürrenmatts dienen, welcher es den Lesern erleichtern soll, ihn nicht mehr nur als Schriftsteller, sondern auch als Maler und Zeichner zu sehen und zu erleben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Dürrenmatt als Maler und Zeichner
  • 3. Schwerpunkte in der Bildenden Kunst Dürrenmatts
  • 4. Religion in Dürrenmatts Kunst
    • 4.1 Die Bedeutung der Religion für Dürrenmatt
    • 4.2 Kreuzigung, Auferstehung und der Papst
    • 4.3 Der Turmbau zu Babel
    • 4.4 Pilatus
  • 5. Zusammenfassung
  • 6. Abbildungsverzeichnis
  • 7. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem künstlerischen Schaffen von Friedrich Dürrenmatt, genauer gesagt mit seinen Werken in der Malerei und Zeichnung. Die Zielsetzung ist es, Dürrenmatts bildnerisches Werk im Kontext seiner literarischen Produktion zu beleuchten und zu zeigen, wie seine künstlerische Entwicklung von seiner frühen Faszination für die bildende Kunst geprägt wurde.

  • Dürrenmatts Verständnis von Kunst und seiner Funktion
  • Die Bedeutung der Religion in Dürrenmatts Kunst
  • Dürrenmatts künstlerischer Stil und seine Abgrenzung von etablierten Kunstrichtungen
  • Die Rolle des Einzelgängers und der Außenseiterposition in Dürrenmatts Werk
  • Der Einfluss der bildenden Kunst auf Dürrenmatts literarisches Schaffen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Friedrich Dürrenmatt als bedeutenden Schweizer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts vor und betont seine intensive Beschäftigung mit der bildenden Kunst. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern die Bildende Kunst Dürrenmatts Leben und Werk beeinflusst hat.

Kapitel 2 analysiert Dürrenmatts künstlerische Entwicklung, ausgehend von seinen frühen Erfahrungen mit dem Impressionismus bis hin zu seiner eigenen, von anderen Kunstrichtungen beeinflussten, individuellen Malweise. Es wird diskutiert, warum Dürrenmatt sich selbst nicht als Maler betrachtet, obwohl er ein bedeutendes künstlerisches Schaffen vorweisen kann.

Kapitel 3 beleuchtet die thematischen Schwerpunkte in Dürrenmatts Kunst.

Kapitel 4 widmet sich der Bedeutung der Religion in Dürrenmatts Kunst.

Schlüsselwörter

Friedrich Dürrenmatt, Bildende Kunst, Malerei, Zeichnung, Religion, Kunst und Funktion, Einzelgänger, Außenseiter, Expressionismus, Impressionismus, Literatur, Schweizer Schriftsteller, 20. Jahrhundert.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Dürrenmatt als Maler und Zeichner
Université
University of Heidelberg  (Germanistisches Seminar)
Cours
Friedrich Dürrenmatt
Note
2
Auteur
Franziska Sperner (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
21
N° de catalogue
V31538
ISBN (ebook)
9783638325158
Langue
allemand
mots-clé
Dürrenmatt Maler Zeichner Friedrich Dürrenmatt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Sperner (Auteur), 2004, Dürrenmatt als Maler und Zeichner, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31538
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint