Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Staatsverschuldung in den PIIGS-Staaten, Eurokrise und Lösungsansätze

Title: Staatsverschuldung in den PIIGS-Staaten, Eurokrise und Lösungsansätze

Bachelor Thesis , 2012 , 37 Pages , Grade: 2.7

Autor:in: Alexander Weuthen (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie konnte es zur Staatsschuldenkrise in den PIIGS, also Portugal, Irland, Italien, Griechenland und Spanien kommen? Zunächst einmal werden hierbei die Gründe herausgearbeitet. Im Anschluss daran wird die Problematik der Eurokrise diskutiert und danach werden verschiedene Lösungsansätze, wie die Ausgabe von Eurobonds anhand der zuvor herausgearbeiteten Kriterien einer nachhaltigen Lösung verglichen und zu guter Letzt eine Handlungsempfehlung ausgesprochen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Staatsverschuldung
    • 2.1. Was ist das und wie entsteht sie?
    • 2.2 PIIGS
  • 3. Von der Staatsschuldenkrise zur Eurokrise
    • 3.1 Ursachen der Eurokrise
    • 3.2 durchgeführte Maßnahmen
  • 4. Lösungsansätze
    • 4.1 Eurobonds
    • 4.2 Austritt aus dem Euro
    • 4.3 Schuldentilgungspakt
  • 5 Diskussion und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Ziel dieser Arbeit ist es, unter Abwägung einiger zu definierenden Komponenten, den geeignetsten Lösungsvorschlag herauszustellen und im Zuge dessen mögliche Risiken der Lösungsvorschläge zu identifizieren. Es wird daher kein eigener Lösungsvorschlag vorgestellt. Diese Arbeit hat den Anspruch, die bisher noch nicht umgesetzten und meist diskutierten Lösungsvorschläge nach ihrem jeweiligen Mehrwert zu bewerten und einen Ausblick für eine denkbare Lösung zu formulieren.

  • Staatsverschuldung in den PIIGS-Staaten
  • Ursachen der Eurokrise
  • Durchgeführte Maßnahmen zur Bewältigung der Eurokrise
  • Bewertung verschiedener Lösungsansätze
  • Entwicklung einer möglichen Lösung für die Eurokrise

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Die Einleitung führt in die Thematik der Staatsverschuldung in den PIIGS-Staaten und die Eurokrise ein, erläutert die Problemstellung und definiert die zentrale Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel liefert eine Einführung in die Staatsverschuldung, stellt die PIIGS-Staaten vor und beschreibt die spezifische Ausgangssituation zu Beginn der Krise. Es werden auch kurz Ursachen der Staatsverschuldung umrissen.
  • Kapitel 3: Das dritte Kapitel beleuchtet den Verlauf und einige systemische Gründe der Verschärfung der Staatsschuldenkrise zu einer Eurokrise. Im zweiten Teil dieses Kapitels werden einige bisher unternommene Maßnahmen der EU dargestellt.
  • Kapitel 4: In diesem Kapitel werden verschiedene, noch nicht umgesetzte Lösungsvorschläge beschrieben, darunter Euro-Bonds, Red Bonds und Blue Bonds, ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone, die Aufteilung des Währungsgebietes in einen Nord- und einen Süd-Euro, der Austritt Deutschlands aus der Währungsunion und der Schuldentilgungspakt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Staatsverschuldung, Eurokrise, PIIGS, Lösungsansätze, Eurobonds, Austritt aus dem Euro, Schuldentilgungspakt, Währungsunion, Mindestanforderungen, Bewertung, Risiken, Mehrwert.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Staatsverschuldung in den PIIGS-Staaten, Eurokrise und Lösungsansätze
College
University of Cologne
Grade
2.7
Author
Alexander Weuthen (Author)
Publication Year
2012
Pages
37
Catalog Number
V315444
ISBN (eBook)
9783668142299
ISBN (Book)
9783668142305
Language
German
Tags
staatsverschuldung piigs-staaten eurokrise lösungsansätze
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Weuthen (Author), 2012, Staatsverschuldung in den PIIGS-Staaten, Eurokrise und Lösungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315444
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint