Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Die Partei "DER WANDEL" und das Happy-Management-Manifesto als Strategie zu neuen Strukturen?

Title: Die Partei "DER WANDEL" und das Happy-Management-Manifesto als Strategie zu neuen Strukturen?

Essay , 2013 , 14 Pages

Autor:in: Sahra Gabriele Foetschl (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Struktur und Verfassung einer jungen 2012 offiziell gegründeten österreichischen Partei, "DER WANDEL", Kurzbezeichnung "WANDL", welche 2013 zum ersten Mal zur Wahl antritt und zwar auf Bundesebene.

Die Partei arbeitet derzeit intern prinzipiell mit Konsens-Entschlüssen, als Management Leitlinie wird intern ausserdem The Happy Manifesto als Grundlage in Management-Fragen angenommen. Eine gründliche Analyse des Manifests und eine Prüfung, ob dessen Gehalt auch auf Makroökonomische Themen der aktuellen Österreichischen Politik interpretierbar ist, erscheint mir als derzeit nicht sinnvoll, was ich in dieser Arbeit erörtern möchte, ist die grundsätzliche Herangehensweise einer jungen Partei, die (derzeit noch) den Antrieb und auch neuere Methoden sowie eine für Österreich unübliche Mentalität in ihrer Herangehensweise vorstellt, um ökonomische, ökologische und kosmopolitische (globale) Probleme von Gerechtigkeit strukturell zu betrachten und entsprechende Maßnahmen zu forcieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Vorwort
  • 1. Analyse des Personals und des Vorstandes der Partei "derWandel"
    • 1.1 Management der Partei intern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der Struktur und Verfassung der jungen österreichischen Partei "DER WANDEL". Der Fokus liegt auf der Analyse der Managementstrategie der Partei, die sich auf Konsens-Entschlüsse und das Happy-Management-Manifesto stützt.

  • Analyse der Zusammensetzung und der generellen Charakteristika des Parteivorstands
  • Bewertung des Einflusses der Generationenprägung auf die Parteistruktur und -politik
  • Untersuchung der Übertragbarkeit des Happy-Management-Manifestos auf makroökonomische Themen
  • Beurteilung des Potenzials der Partei für eine strukturelle Betrachtung von ökonomischen, ökologischen und kosmopolitischen Problemen
  • Vergleich der Managementstrategie der Partei mit traditionellen österreichischen Parteistrukturen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel analysiert das Personal und den Vorstand der Partei "derWandel". Es werden die demografischen Merkmale, das Bildungsniveau und die berufliche Erfahrung der Vorstandsmitglieder beleuchtet. Der Einfluss der Generationenprägung und die Abgrenzung zu traditionellen Parteistrukturen werden ebenfalls diskutiert.

Kapitel 1.1 beleuchtet das interne Management der Partei. Die „Happy“-Strategie, die auf dem Happy-Management-Manifesto von Henry Stewart basiert, wird vorgestellt. Es werden die wesentlichen Punkte und Thematiken des Manifests zusammengefasst, die eine bessere und humanere Arbeitsumgebung fördern sollen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Management, Politik, Wirtschaft, Partei, Struktur, Verfassung, Generationenprägung, Konsens-Entschlüsse, Happy-Management-Manifesto, Makroökonomie, ökologische und kosmopolitische Probleme, Österreichische Politik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Partei "DER WANDEL" und das Happy-Management-Manifesto als Strategie zu neuen Strukturen?
College
University of Graz  (Rechtswissenschaften)
Course
Strukturen von Management in Wirtschaft und Politik im Vergleich
Author
Sahra Gabriele Foetschl (Author)
Publication Year
2013
Pages
14
Catalog Number
V315525
ISBN (eBook)
9783668203068
ISBN (Book)
9783668203075
Language
German
Tags
partei wandel happy-management-manifesto strategie strukturen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sahra Gabriele Foetschl (Author), 2013, Die Partei "DER WANDEL" und das Happy-Management-Manifesto als Strategie zu neuen Strukturen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315525
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint