Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Earth Science

Der Weg der Flüchtlinge nach Deutschland (7. Klasse, Gesellschaftslehre, Atlasarbeit)

Title: Der Weg der Flüchtlinge nach Deutschland (7. Klasse, Gesellschaftslehre, Atlasarbeit)

Lesson Plan , 2015 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jens Goldschmidt (Author)

Didactics - Earth Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand von Fallbeispielen den Weg der Flüchtlinge aus verschiedenen Krisengebieten (Syrien, Afghanistan, Albanien, Nigeria) nach Deutschland. Sie erhalten dabei zudem Informationen über die Gründe und den Ablauf der Flucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit
    • Der Atlas
    • Europa und Afrika
    • Die Topographie Amerikas (Nord- und Südamerika)
    • Der Weg der Flüchtlinge nach Deutschland (Exkurs)
    • Klima- und Vegetationszonen
    • Analyse von Klimadiagrammen
  • Kompetenzen
    • Orientierungskompetenz
    • Urteilskompetenz
    • Handlungskompetenz
  • Lernziel der Unterrichtsstunde
    • Groblernziel
    • Feinlernziele (FLZ)
  • Beschreibung der Lerngruppe
  • Didaktische Analyse
  • Methodische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Unterrichtsentwurf von Jens Goldschmidt für die 7. Klasse im Fach Gesellschaftslehre zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die Ursachen und Folgen von Migration anhand von Fallbeispielen zur aktuellen Flüchtlingsproblematik näherzubringen. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von Orientierungskompetenz, Urteilskompetenz und Handlungskompetenz.

  • Der Einsatz von Atlanten zur räumlichen Orientierung
  • Die Ursachen und Folgen von Migration
  • Die Analyse von Fallbeispielen zur Flüchtlingsproblematik
  • Die Bedeutung von Empathie und Sensibilität gegenüber Flüchtlingen
  • Die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Integration

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit: Der Unterrichtsentwurf ist in eine umfassendere Unterrichtseinheit zur Atlasarbeit eingebettet. Die Stunde befasst sich mit dem Weg der Flüchtlinge nach Deutschland und bildet einen Exkurs zur Vertiefung der Thematik.
  • Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Orientierungskompetenz, Urteilskompetenz und Handlungskompetenz im Zusammenhang mit Migration entwickeln.
  • Lernziel der Unterrichtsstunde: Das Groblernziel ist, dass die Schülerinnen und Schüler die Ursachen und Folgen von Migration verstehen, indem sie sich mit Fallbeispielen auseinandersetzen. Die Feinlernziele beinhalten die Sensibilisierung für das Thema Migration, die Erarbeitung von Fallbeispielen und die Präsentation der Ergebnisse im Plenum.
  • Beschreibung der Lerngruppe: Die Klasse 7x besteht aus 28 Schülerinnen und Schülern, die in der Regel gut zusammenarbeiten. Die Lehrkraft hat die Sitzordnung nach dem Helferprinzip organisiert, um gegenseitige Unterstützung zu fördern.
  • Didaktische Analyse: Die Unterrichtseinheit ist formal durch den Jahresarbeitsplan der Schule begründet. Die Flüchtlingsproblematik ist ein wichtiges Thema im Fach Gesellschaftslehre und bietet einen hohen Aktualitätsbezug. Die Stunde verwendet den exemplarischen Ansatz, um die wichtigsten Aspekte der Migration anhand von Fallbeispielen verständlich zu machen.
  • Methodische Analyse: Die Stunde beginnt mit einem Einstieg, der mit Bildern die Schülerinnen und Schüler für das Thema sensibilisieren soll. Die Erarbeitungsphase erfolgt kooperativ in Gruppenarbeit, wobei die Methode "Think, Pair, Share" eingesetzt wird.

Schlüsselwörter (Keywords)

Der Unterrichtsentwurf thematisiert zentrale Aspekte von Migration, Flucht und Integration. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Atlasarbeit, Orientierungskompetenz, Urteilskompetenz, Handlungskompetenz, Fallbeispiele, Flüchtlingsproblematik, Ursachen und Folgen von Migration, Sensibilisierung, Empathie, Integration.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Weg der Flüchtlinge nach Deutschland (7. Klasse, Gesellschaftslehre, Atlasarbeit)
Grade
2,0
Author
Jens Goldschmidt (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V315626
ISBN (eBook)
9783668146075
ISBN (Book)
9783668146082
Language
German
Tags
flüchtlinge deutschland klasse gesellschaftslehre atlasarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Goldschmidt (Author), 2015, Der Weg der Flüchtlinge nach Deutschland (7. Klasse, Gesellschaftslehre, Atlasarbeit), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315626
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint