Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Wohnen im Alten Ägypten. Stundenentwurf in Gesellschaftslehre Klasse 5

Title: Wohnen im Alten Ägypten. Stundenentwurf in Gesellschaftslehre Klasse 5

Lesson Plan , 2015 , 22 Pages

Autor:in: Moritz M. Mansson (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende Unterrichtsentwurf im Fach Gesellschaftslehre für eine fünfte Klasse behandelt das Thema "Wohnen im Alten Ägypten". Die Lernziele der Stunde sind: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand eines Informationstextes die wesentlichen Elemente eines altägyptischen Wohnraumes. Darüber hinaus fördern sie durch einen Gegenwartsbezug ihre Wahrnehmungskompetenz für Kontinuität und Veränderung in der Zeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lernbedingungen
    • Überfachliche Lernvoraussetzungen
    • Fachliche Lernvoraussetzungen
  • Sachanalyse
  • Didaktische Überlegungen
  • Methodische Überlegungen
  • Anhang
    • Einbettung in die Unterrichtseinheit
    • Verlaufsplan der Stunde
    • Bild 1
    • Arbeits- und Hausaufgabenblätter
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der schriftliche große Planungsentwurf für das Modul „DFB – Diagnostizieren, Fördern, Beurteilen“ behandelt die Unterrichtsstunde „Wohnen im Alten Ägypten“ im Rahmen der Unterrichtseinheit „Ägypten – Beispiel einer frühen Hochkultur“. Die Stunde hat zum Ziel, den Schülerinnen und Schülern die wesentlichen Elemente eines altägyptischen Wohnraumes anhand eines Informationstextes näherzubringen. Durch einen Gegenwartsbezug soll darüber hinaus ihre Wahrnehmungskompetenz für Kontinuität und Veränderung in der Zeit gefördert werden.

  • Wohnen im Alten Ägypten
  • Kontinuität und Veränderung
  • Einfluss des Niltals auf das Leben der Ägypter
  • Soziale Unterschiede in der altägyptischen Gesellschaft
  • Architektur und Bauweise der Wohnhäuser

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel „Lernbedingungen“ beschreibt die Lerngruppe (5Fb) und deren überfachliche sowie fachliche Voraussetzungen. Es wird auf das Arbeits- und Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler eingegangen und die bereits im Unterricht behandelten Themengebiete erläutert.

Im Kapitel „Sachanalyse“ wird die Lebenswelt der alten Ägypter in Bezug auf ihr Wohnen beleuchtet. Es werden Unterschiede zwischen den Wohnverhältnissen einfacher Familien und wohlhabender Ägypter beschrieben und die wesentlichen Elemente des Wohnraums sowie die Bauweise der Häuser aufgezeigt.

Die Kapitel „Didaktische Überlegungen“ und „Methodische Überlegungen“ stellen die didaktischen und methodischen Entscheidungen des Autors für die Durchführung der Stunde dar. Sie erläutern die gewählten Unterrichtsmaterialien, Lernziele und Methoden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Wohnen, Alten Ägypten, Hochkultur, Nil, Lehmziegel, soziale Unterschiede, Architektur, Bauweise, Kontinuität, Veränderung, Gegenwartsbezug, Wahrnehmungskompetenz.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Wohnen im Alten Ägypten. Stundenentwurf in Gesellschaftslehre Klasse 5
Author
Moritz M. Mansson (Author)
Publication Year
2015
Pages
22
Catalog Number
V315909
ISBN (eBook)
9783668309197
ISBN (Book)
9783668309203
Language
German
Tags
Unterricht Geschichte Ägypten Wohnen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Moritz M. Mansson (Author), 2015, Wohnen im Alten Ägypten. Stundenentwurf in Gesellschaftslehre Klasse 5, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315909
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint