Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe

Anbringen eines F-Steckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Titel: Anbringen eines F-Steckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2004 , 7 Seiten , Note: 2

Autor:in: Heiko Hellmuth (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Organisatorischer Zusammenhang:
Sie werden schrittweise und ausführlich von mir in die Tätigkeit Anbringen eines F-Steckers unterwiesen, damit Sie die Tätigkeit lernen und auch praktisch anwenden können.

Vorbereiten:
- Arbeitsplatz vorbereiten
- Begrüßung / Vorstellen
- Lernziel nennen
- Vorkenntnisse klären
- Platzordnung festlegen
- Lernatmosphäre schaffen
- Ausgangssituation schildern

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Unterweisungsprobe
  • Stufe 1: Vorbereitung
    • Material:
    • Organisatorischer Zusammenhang:
  • Stufe 2: Erklären und vormachen
    • Arbeitszergliederung
    • 1. Uvv-Aufklärung
    • 2. Werkzeuge benennen/ erklären
    • 3. Abisolieren der Ummantelung
    • 4. Das Kupfergewebe der Abschirmung entflechten und nach hinten legen
    • 5. Kürzen der inneren Ummantlung
    • 6. Den F-Stecker aufschrauben
    • 7. Nun den Innenleiter kürzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung „Anbringen eines F-Steckers“ zielt darauf ab, Auszubildenden im ersten Lehrjahr zum Elektroinstallateur das selbstständige und korrekte Anbringen eines F-Steckers an eine Koaxialleitung zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf dem sicheren und fachgerechten Umgang mit den notwendigen Werkzeugen und dem Verständnis des Zusammenhangs zwischen den einzelnen Arbeitsschritten und dem Endergebnis.

  • Sicherer Umgang mit Koaxialkabeln und F-Steckern
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode in der Ausbildung
  • Einhaltung von Unfallverhütungsvorschriften (Uvv)
  • Praktische Anwendung der erlernten Fertigkeiten in der Praxis
  • Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen über die Funktionsweise von Sat-Anlagen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit einer Vorbereitungsphase, die den Arbeitsplatz, die Lernatmosphäre und die Motivation der Auszubildenden in den Vordergrund stellt. Die Einhaltung von Unfallverhütungsvorschriften (Uvv) wird besonders hervorgehoben. Im zweiten Kapitel erfolgt eine detaillierte Erklärung und Demonstration des Anbringens eines F-Steckers. Hierbei werden die einzelnen Arbeitsschritte mit den entsprechenden Werkzeugen und deren korrekter Anwendung erläutert. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Ausführung und dem Verständnis des „Warum“ der jeweiligen Schritte.

Schlüsselwörter

Koaxialleitung, F-Stecker, Jokari, Seidenschneider, Vier-Stufen-Methode, Unfallverhütungsvorschriften (Uvv), Elektroinstallateur, Ausbildung, Sat-Anlagen.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anbringen eines F-Steckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)
Note
2
Autor
Heiko Hellmuth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
7
Katalognummer
V31605
ISBN (eBook)
9783638325462
ISBN (Buch)
9783668220577
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Anbringen F-Steckers Elektroinstallateur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Heiko Hellmuth (Autor:in), 2004, Anbringen eines F-Steckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31605
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum