Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Southeastern Europe

Der Zypern-Konflikt

Title: Der Zypern-Konflikt

Term Paper , 1999 , 14 Pages , Grade: 2

Autor:in: M. A. Ercan Tamer (Author)

Politics - Region: Southeastern Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Zypern-Problem ist eines der ältesten Konflikte, mit dem sich die internationale Staatengemeinschaft beschäftigt. Obwohl, oder gerade weil die Republik Zypern, ohne den türkischen Teil, seit 2004 Mitglied der Europäischen Union ist, ist eine Lösung nicht absehbar. Denn die Differenzen auf beiden Seiten, Türken und Griechen, sind zu komplex und tiefgreifend, um eine schnelle Lösung herbeizuführen.


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Britische Übernahme
  • III. Die Unabhängigkeit und Invasion
  • IV Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit „Der Zypern-Konflikt“ von Ercan Tamer analysiert die historische Entwicklung des Konflikts auf Zypern, beginnend mit der britischen Übernahme der Insel bis hin zur türkischen Invasion. Sie untersucht die Rolle Großbritanniens, Griechenlands und der Türkei im Konflikt und beleuchtet die politischen, sozialen und militärischen Aspekte des Konflikts.

  • Die britische Kolonialherrschaft auf Zypern und ihre Auswirkungen auf die griechisch- und türkisch-zypriotische Bevölkerung
  • Der Kampf um die Unabhängigkeit Zyperns und die Rolle des Enosis-Gedankens
  • Die Eskalation des Konflikts in den 1950er Jahren und die Rolle der EOKA
  • Die türkische Invasion und die Teilung Zyperns
  • Die geostrategische Bedeutung Zyperns und die internationalen Reaktionen auf den Konflikt

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Das erste Kapitel stellt den Zypernkonflikt in seinen historischen Kontext und beschreibt seine Ursprünge in der britischen Kolonialpolitik. Die Arbeit erläutert, wie die Briten die beiden Bevölkerungsgruppen auf der Insel gegeneinander ausspielten, um ihre eigene Macht zu festigen. Außerdem wird der Zypernkonflikt als Hindernis für eine türkisch-griechische Versöhnung dargestellt. Die Einleitung betont die Bedeutung einer unvoreingenommenen Betrachtung des Konflikts und bezieht sich dabei auf die deutsche, griechische und türkische Literatur zum Thema.

II. Britische Übernahme

Das zweite Kapitel befasst sich mit der britischen Übernahme Zyperns im 19. Jahrhundert. Im Kontext des Osmanischen Reiches und des russischen Einflusses in der Region beschreibt das Kapitel die britische Annexion Zyperns im Ersten Weltkrieg und die damit verbundenen Konflikte mit Griechenland. Es wird erläutert, wie die britische Herrschaft zur Auswanderung der Türkischzyprioten führte und die Unruhen auf der Insel in den 1930er Jahren auslöste.

III. Die Unabhängigkeit und Invasion

Im dritten Kapitel wird die Entwicklung hin zur Unabhängigkeit Zyperns und die anschließende Eskalation des Konflikts bis hin zur türkischen Invasion behandelt. Das Kapitel beschreibt den Einfluss des Enosis-Gedankens auf die griechisch-zypriotische Bevölkerung und die Rolle der EOKA, die mit bewaffneten Aktionen die Annexion Zyperns durch Griechenland forderte. Die Rolle Griechenlands und der Türkei im Konflikt wird ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Zypern-Konflikt, Britische Kolonialherrschaft, Enosis, EOKA, Türkische Invasion, Griechischzyprioten, Türkischzyprioten, Geostrategie, Internationale Beziehungen, Osttürkei, Balkanfrage, Lausanner Vertrag, Megali Idea.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Zypern-Konflikt
College
University of Bonn  (Seminar für Politische Wissenschaft)
Grade
2
Author
M. A. Ercan Tamer (Author)
Publication Year
1999
Pages
14
Catalog Number
V3162
ISBN (eBook)
9783638119146
ISBN (Book)
9783638745864
Language
German
Tags
Zypern-Konflikt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M. A. Ercan Tamer (Author), 1999, Der Zypern-Konflikt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3162
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint