Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Green-IT. Chancen und Herausforderungen zur Energieeinsparung in Rechenzentren

Title: Green-IT. Chancen und Herausforderungen zur Energieeinsparung in Rechenzentren

Seminar Paper , 2015 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Suher Ghoniem (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden soll der Begriff Green-IT näher erläutert werden. Des Weiteren erfolgen eine Betrachtung der Bedeutung von Green-IT sowie ein Einblick in bundesweite Initiativen. Im darauffolgenden Kapitel werden die Energieeinsparpotenziale in Rechenzentren analysiert. Dazu wird der Energieverbrauch der IKT in Deutschland und Energieeinsparpotenziale sowie die Energieverbräuche in Rechenzentren dargestellt. Anschließend werden Möglichkeiten, mit denen im Bereich der Kühlung und des IT-Equipments der Energieverbrauch reduziert werden kann, aufgezeigt und bewertet.

Der Klimawandel wird aufgrund des weltweiten Temperaturanstiegs für die Zukunft prognostiziert. Um diesem Temperaturanstieg entgegenzuwirken müssen die globalen CO2-Emissionen verringert werden. Mit einem Anteil von 2 Prozent erzeugt die IT (Informationstechnik)-Branche global genauso viele Emissionen wie die Luftfahrt, wobei der Trend nach oben geht. Durch den Einsatz von Green-IT-Maßnahmen lassen sich in Rechenzentren Energieeinsparungen und damit auch Kostenersparnisse erzielen.

IT-Produkte befinden sich heute in allen Bereichen des täglichen Lebens und haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Dies führt allerdings zu einem Anstieg des Energiebedarfs. Hier kommt Green-IT zum Einsatz, welches das Ziel hat, die Verwendung von IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) energieeffizient und ressourcenschonend, über dessen gesamten Lebenszyklus, auszurichten. Die größten Stromverbraucher im IT-Bereich, und maßgebend für die CO2-Emissionen, sind Rechenzentren. Der hohe Energieverbrauch führt bereits heute zu hohen Kosten und wird in den kommenden Jahren weiter steigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Bedeutung von Green-IT
    • Definition von Green-IT
      • Green in der IT
      • Green durch die IT
    • Bedeutung von Green-IT und Initiativen
      • Ökologische und Ökonomische Bedeutung
      • Green-IT Initiativen
  • Energieeinsparpotenziale und -maßnahmen in Rechenzentren
    • Energieverbrauch in Deutschland und in Rechenzentren
      • Energieverbrauch der IKT in Deutschland
      • Trends und Energieeinsparpotenziale in Rechenzentren
      • Komponenten im Rechenzentrum
    • Optimierung der Kühlung
      • Kühlungsverfahren
      • Kühlgerätearten
      • Weitere Möglichkeiten
    • Optimierung des IT-Equipments
      • Anwendungskonsolidierung
      • Virtualisierung von Servern
      • Weitere Möglichkeiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung von Green-IT im Kontext der Energieeinsparung in Rechenzentren zu beleuchten. Dabei wird der Fokus auf die Definition und die Bedeutung von Green-IT sowie auf die Analyse von Energieeinsparpotenzialen und -maßnahmen gelegt.

  • Definition und Bedeutung von Green-IT
  • Energieverbrauch in Rechenzentren
  • Optimierungsmöglichkeiten zur Energieeinsparung
  • Green-IT-Initiativen und ihre Relevanz
  • Die Rolle von Green-IT im Kontext des Klimawandels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Green-IT und die Herausforderungen des Energieverbrauchs in Rechenzentren ein. Das zweite Kapitel definiert den Begriff Green-IT und beleuchtet dessen Bedeutung im Kontext der Nachhaltigkeit. Es werden verschiedene Initiativen im Bereich Green-IT vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich den Energieeinsparpotenzialen in Rechenzentren. Es werden verschiedene Ansätze zur Optimierung der Kühlung und des IT-Equipments vorgestellt.

Schlüsselwörter

Green-IT, Rechenzentren, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit, IT-Infrastruktur, Kühlung, Virtualisierung, CO2-Emissionen, Energieeffizienz, Green-IT-Initiativen

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Green-IT. Chancen und Herausforderungen zur Energieeinsparung in Rechenzentren
Course
IT-Projekt
Grade
1,3
Author
Suher Ghoniem (Author)
Publication Year
2015
Pages
25
Catalog Number
V316525
ISBN (eBook)
9783668158108
ISBN (Book)
9783668158115
Language
German
Tags
Green-IT Rechenzentrum RZ Energieeinsparung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Suher Ghoniem (Author), 2015, Green-IT. Chancen und Herausforderungen zur Energieeinsparung in Rechenzentren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/316525
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint